Seite 1 von 1

Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: Do Sep 10, 2009 21:59
von slalom stefan
Hallo

Hat einer von Euch Infos zur Veranstaltung ?? MSTH soll Veranstalter sein, kenne ich aber nicht.

Nennungsbeginn ?
Start erstes Fahrzeug ?
Start Klassenweise oder nach Startnummer ?

Gruß Stefan

Re: Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: Do Sep 10, 2009 22:03
von hanky
Zitat:
Hallo Clubsportfreunde,

nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2008 veranstaltet die MStH auch 2009 wieder einen Clubslalom in Höxter. Damit sich die Anfahrt richtig lohnt, gibt es diesmal ein Doppelpack. Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus:

Registrierung Klassen 1 ab 12.00 Uhr
Klassen 2 ab 13.00 Uhr
Klassen 3 ab 14.00 Uhr

Wie freuen uns auf Euer kommen.

Grüße

Andreas Wagner

Hier der Link: http://85.214.57.107/msth/msthhome.nsf/ ... -Challenge

Re: Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: Fr Sep 11, 2009 07:58
von bibermotorsport
Hallo,

gibt es einen Link für Nennungsformular und Auschreibung ???

kann man vornennen?

Gruß aus Westfalen

Re: Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: Fr Sep 11, 2009 09:17
von pylonen_paule
Hi,

hier der direkte Link zur Ausschreibung / Nennung vom Clubslalom am Samstag:

http://www.lmac.de/Slalom.htm

cheeRS paule

Re: Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: Sa Sep 19, 2009 21:36
von bibermotorsport
Hallo,

gibt es Ergebnisse im Netz ?

oder hat einer Ergebnisse ?

Gruß aus Westfalen

Re: Ergebnisse

Verfasst: So Sep 20, 2009 10:51
von slalom stefan
Hallo

Erstmal muß man sagen das die Veranstaltung richtig gut war, hat sehr viel Spaß gemacht.

Ich könnte jetzt nur die Ergebnisse der 2a liefern, da ich davon bei der Siegerehrung Ausdrucke bekommen habe.
Wenn Interesse besteht bitte PN, dann lege ich sie mal auf den Scanner.

Schön wäre es wenn jemand einen Link anbieten könnte.

Gruß Stefan

Re: Doppelveranstaltung am 19.09.2009 in Höxter

Verfasst: So Sep 20, 2009 20:49
von Andreas Wagner
Hallo,
Ergebnisse sind unter http://www.lmac.de
Grüße
Andreas