63. & 64. DMV-Slalom Fulda
Verfasst: Di Sep 01, 2009 00:11
Am 30.08.2009 fand auf dem Gelände der Fulda-Galerie (Messegelände) ein Doppel-Slalom des MSC Fulda statt.
Ausgetragen wurde der 63. und 64. DMV-Slalom.
Die Strecke erwies sich als tricky. So räumte fast jeder Starter die Pylonengasse vor den Wenden (es gab 2 solche Stellen!). Ergebnisse kann ich leider keine nennen, da ich viel zu sehr mit Fotografieren beschäftigt war.
Ein paar Worte zum Geschehen in der SE. Diese war alles andere als langweilig.
Die SE16 war wie immer durch den A-Corsa des MSC-Rhön bestimmt. Diesmal waren die Rhöner mit 5 Startern angereist. Alexander Reder lies hier nix anbrennen und siegte 2x.
In der SE17 wurden ebenfalls Zeiten von 1:14 gefahren. Nach einem miserablen Trainigslauf konnte ich zwei super Läufe hinlegen und hätte die SE17 gewinnen können, wenn ich nicht im 1. WL eine Pylone geschmissen hätte.
So siegte Julian Groß auf AE86 vor dem Rallye-Nachwuchs der Familie Schuhej und mir.
Im 2. Rennen legte ich mit einer 1:13.96 im Training als erster Starter eine Zeit unter 1:14 vor! Aber ich merkte, dass da noch mehr drin ist!
Die anderen zogen nach. Jochen lieferte eine gute Vorstellung ab und fuhr in den beiden Wertungsläufen Zeiten von 1:13.75 und 1:13.74. Damit ging der Sieg diesmal an ihn. Julian Groß vermurkste den 1. WL, konnte aber mit 1:13.02 im 2. WL die Top-Zeit der SE fahren. Platz 2 für ihn.
Für mich reichte es leider nicht mehr aufs Treppchen. Nach einer Pylone im 1. WL und einer 1:13.71 im 2. WL war nur Rang 5 drin. Das zeigt, welches fahrerische Potenzial auch in der Einsteigerklasse steckt!
Also, lieber DMSB, horch auf!
[X] Meine Stimme gegen das Einstellen der Gruppe SE ab 2010!
Tower des alten Flughafens als Kulisse.

Meister Lösch im Polo.

Rudi Brandl in einem der beiden Club-BMWs des MSC Walldürn - wir sehen uns Sonntag!

Anne Sitzius im BMW Compact.

Nils Jenschur startete in Fulda in der G.

Der Einkaufswagen war auch wieder da.
Er kaufte diesmal fleißig Pylonen. 

Roland Wallrab - quer wie immer.

Robert Firsching leider mit Pech. Ausfall im 1. WL durch einen abgefallenen Zündstecker am Verteiler.

Reza Yassemi im schönen 02er BMW.

Thomas Weber und der Tanz mit den Pylonen.

Sie folgen ihm, wie dieses Foto beweist.

Bernd Eder auf Porsche 968.

Detlef Rink auf seinem Dreirad, äh, Golf.

Ascona, leider ist mir der Fahrer noch nicht bekannt (sorry, ist mein 1. Jahr Slalom).

Dafür kenn ich Sven Linn umso besser.

Allerdings war Sven etwas unfreundlich zu den Pylonen.

Bei den Einsteigern gab es auch (Rallye)Action!

Ui... Zum Glück nur Training!

Marco Storch im Peugeot 206RC.

Julian Groß im Corolla AE86.

Wie immer gibts von allen Startern (von der SE nur einige wenige) Fotos:
http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 830-fulda/
Vielen Dank nochmal an Marc Buderath (Buderath-Motors) und Detlef Sauer (rennfotos.de), die sich beide an meiner Kamera probierten, damit auch von der SE ein paar schöne Fotos entstehen.
P.S.: Ich baue gerade die Domain slalomfotos.de auf. Bitte etwas Geduld, die Slalom-Saison läuft noch und ich habe viele Ideen.
Ausgetragen wurde der 63. und 64. DMV-Slalom.
Die Strecke erwies sich als tricky. So räumte fast jeder Starter die Pylonengasse vor den Wenden (es gab 2 solche Stellen!). Ergebnisse kann ich leider keine nennen, da ich viel zu sehr mit Fotografieren beschäftigt war.

Ein paar Worte zum Geschehen in der SE. Diese war alles andere als langweilig.
Die SE16 war wie immer durch den A-Corsa des MSC-Rhön bestimmt. Diesmal waren die Rhöner mit 5 Startern angereist. Alexander Reder lies hier nix anbrennen und siegte 2x.
In der SE17 wurden ebenfalls Zeiten von 1:14 gefahren. Nach einem miserablen Trainigslauf konnte ich zwei super Läufe hinlegen und hätte die SE17 gewinnen können, wenn ich nicht im 1. WL eine Pylone geschmissen hätte.



So siegte Julian Groß auf AE86 vor dem Rallye-Nachwuchs der Familie Schuhej und mir.
Im 2. Rennen legte ich mit einer 1:13.96 im Training als erster Starter eine Zeit unter 1:14 vor! Aber ich merkte, dass da noch mehr drin ist!

Die anderen zogen nach. Jochen lieferte eine gute Vorstellung ab und fuhr in den beiden Wertungsläufen Zeiten von 1:13.75 und 1:13.74. Damit ging der Sieg diesmal an ihn. Julian Groß vermurkste den 1. WL, konnte aber mit 1:13.02 im 2. WL die Top-Zeit der SE fahren. Platz 2 für ihn.
Für mich reichte es leider nicht mehr aufs Treppchen. Nach einer Pylone im 1. WL und einer 1:13.71 im 2. WL war nur Rang 5 drin. Das zeigt, welches fahrerische Potenzial auch in der Einsteigerklasse steckt!
Also, lieber DMSB, horch auf!
[X] Meine Stimme gegen das Einstellen der Gruppe SE ab 2010!
Tower des alten Flughafens als Kulisse.
Meister Lösch im Polo.
Rudi Brandl in einem der beiden Club-BMWs des MSC Walldürn - wir sehen uns Sonntag!

Anne Sitzius im BMW Compact.
Nils Jenschur startete in Fulda in der G.
Der Einkaufswagen war auch wieder da.


Roland Wallrab - quer wie immer.
Robert Firsching leider mit Pech. Ausfall im 1. WL durch einen abgefallenen Zündstecker am Verteiler.
Reza Yassemi im schönen 02er BMW.
Thomas Weber und der Tanz mit den Pylonen.
Sie folgen ihm, wie dieses Foto beweist.

Bernd Eder auf Porsche 968.
Detlef Rink auf seinem Dreirad, äh, Golf.
Ascona, leider ist mir der Fahrer noch nicht bekannt (sorry, ist mein 1. Jahr Slalom).
Dafür kenn ich Sven Linn umso besser.

Allerdings war Sven etwas unfreundlich zu den Pylonen.
Bei den Einsteigern gab es auch (Rallye)Action!
Ui... Zum Glück nur Training!
Marco Storch im Peugeot 206RC.
Julian Groß im Corolla AE86.
Wie immer gibts von allen Startern (von der SE nur einige wenige) Fotos:
http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 830-fulda/

Vielen Dank nochmal an Marc Buderath (Buderath-Motors) und Detlef Sauer (rennfotos.de), die sich beide an meiner Kamera probierten, damit auch von der SE ein paar schöne Fotos entstehen.

P.S.: Ich baue gerade die Domain slalomfotos.de auf. Bitte etwas Geduld, die Slalom-Saison läuft noch und ich habe viele Ideen.
