Der Staatsanwalt eröffnet kein Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten.
Er macht ihm die Auflage, den Schaden zu ersetzen oder verhängt eine Geldbuße oder ähnliches.
Zahlt das der Übeltäter, ist er aus dem Schneider.
Der Täter und auch das Gericht müssen zustimmen, der Geschädigte natürlich nicht, den fragt keiner. Das Verfahren wird dann eingestellt.
Auf Deutsch: Der Staatsanwalt hat kein Lust, keine Zeit kein.... usw und faustet die Sache auf ganz einfache Art und Weise über die Latte.
Betrugsverfahren sind extrem ermittlungsintensiv.
Bei Tätern, die in verschiedenen Orten / Ländern tätig werden, erst recht.
Die Staatsanwaltschaften haben alles mögliche, nur keine Zeit.
Sie sind völlig überlastet und wählen deshalb gerne die billige Lösung.
Ganz abgesehen davon würde sich ein aufgeklärter Betrugsfall mit einem verurteilten Täter "nur" durch einen Strich auf der Statistik des Staatsanwaltes bemerkbar machen.
Den kann er viel einfacher haben, z.B. mit einem aufgeklärten Ladendiebstahl.
Der Penner, der vor Hunger im Aldi ein Stückchen Wurst für 50 Pfennig klaut, wird gnadenlos verfolgt.
Denn ein bemerkter Ladendiebstahl ist bereits ein aufgeklärter Ladendiebstahl.
Ermittlungsarbeit für diesen Fall: ein paar Kreuzchen auf einem Formular, Textbausteine, Unterschrift, fertig in Minutenschnelle.
Und der aufgekärte Fall gibt natürlich auch auch einen Strich in der Statistik.
Dem Strich sieht man nicht mehr an, ob Millionenbetrug oder geklauter Wurstzipfel.
Auch Staatsanwälte wollen Karriere machen. Dazu muss man Erfolge nachweisen.
Mit Statistiken z.B.
(Bewusst etwas überspitzt mit etwas Satireeinlage formuliert, aber so kann man das Prinzip besser verstehen)
P.S. @ EWO:
wenn wir schon grade Rechtskram breittreten:
Du solltest schnellstens Deine ebay-Angebote entfernen oder rechtssicher machen.
Z.B. fehlt die Widerrufsbelehrung, ist zwingend nach ganz genauem Muster vorgeschrieben.
Die Abmahnhaie warten schon und schreiben Dir eine fette Rechnung.
Die Abmahnindustire macht ein paar hundert Millionen Umsatz, ebay und google sei Dank!
Da kommst Du dann so schnell nicht mehr raus.