Seite 1 von 2

Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Do Aug 13, 2009 20:06
von balduin
So...mir reichts!

Wenn jemand die Privatadresse und Telefonnummer von diesem User hat,
bitte per PN bei mir melden!


Es kotzt mich an, das unter Motorsportler so Deppen sind, die einem Bescheissen, Geld kassieren und
keine Waren liefern!!!!!

Von daher Vorsicht vor dem User HMMotorsport, der sich Michael Hurtz nennt.
Und nein.....nix Datenschutz...sein Name steht in den Kleinanzeigen und überall....


Tom

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Do Aug 13, 2009 20:19
von Heiko
Das kenn ich auch von TK Motorsport in Österreich. Ich warte immer noch auf Teile oder Geld.

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Aug 14, 2009 15:16
von hanky
Ein Vorschlag von mir wäre, eine Bewertungskategorie zu nutzen, wo sich die User (des verkauften Artikels) gegenseitig bewerten können.
Sowas haben wir bei den KaOwner auch.

Mfg

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Aug 14, 2009 15:22
von balduin
Wäre bestimmt ok, allerdings schwer umzusetzen, da ja auch nicht EWO-User Kleinanzeigen schalten können.

Hier im Forum habe ich es eigentlich nur aus Frust gepostet, und weil der nette Herr hier angemeldet ist
und ev. auch auf andere Suche-Anzeigen reagiert hat. Nicht das auch andere den Ärger durchmachen....

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Aug 14, 2009 15:31
von hanky
Da sollte man den Verkaufskram hier ins Forum verfrachten, und des lässt sich sicher ohne Probleme umsetzen.
Ist halt nur nen Vorschlag;)

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 18:47
von balduin
Als kleine Info.....


Unterdessen habe eine Anzeige gemacht, wegen Betrug.

Denke kaum, das ich das Geld wiedersehe, aber hoffentlich fällt sonst
niemand auf den Typ rein!

Gruss Tom

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 20:09
von MovieGeorg
@ Tom - wie lange bist Du eigentlich beim Motorsport dabei :?:

- vor cca 5 Jahren habe ich eine weise Bemerkung gehört :

"" im Motorsport sind cca 15 % ehrliche Leute unterwegs ...

- cca 70 % sind Schwerstverbrecher ...

als ich fragte, was ist mit den restlichen 15 % - bekam ich Antwort :

- die sitzen im Knast !!! :shock: ""

es ist zwar mehr als off topic; - man könnte trotzdem Ansätze finden ...

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 20:20
von balduin
MovieGeorg hat geschrieben:@ Tom - wie lange bist Du eigentlich beim Motorsport dabei :?:

- vor cca 5 Jahren habe ich eine weise Bemerkung gehört :

"" im Motorsport sind cca 15 % ehrliche Leute unterwegs ...

- cca 70 % sind Schwerstverbrecher ...

als ich fragte, was ist mit den restlichen 15 % - bekam ich Antwort :

- die sitzen im Knast !!! :shock: "

es ist zwar mehr als off topic; - man könnte trotzdem Ansätze finden ...



Mensch Georg.....wie recht du doch hast ;-)

Allerdings hatte ich in meinen 6 Jahren Motorsport bisher das Glück, nette und zuverlässige Leute kennenzulernen.
Die ganze Bescheisserei hat irgendwie erst so in diesem Jahr angefangen.....leider nicht nur in diesem Fall.

Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, das der normale Hobby-Motorsportler eigentlich noch einen Funken
Anstand hat....auf jedenfall will ich mir diesen Glauben wahren!

Gruss Tom

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 20:30
von MovieGeorg
@ Tom, anhand paar "schwarze Schafe" nicht alle in einen Topf / Sack stecken; selbst, wenns weh tut ... - sorry und Mitgefühl mit Dir !

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 20:34
von balduin
MovieGeorg hat geschrieben:@ Tom, anhand paar "schwarze Schafe" nicht alle in einen Topf / Sack stecken; selbst, wenns weh tut ... - sorry und Mitgefühl mit Dir !
Hey Georg....lies dir mein letztes Post nochmals gaaanz langsam durch :wink: :wink: :wink:

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Di Sep 01, 2009 21:01
von MovieGeorg
balduin hat geschrieben: ... Hey Georg....lies dir mein letztes Post nochmals gaaanz langsam durch :wink: :wink: :wink:
okay, okay - hab schon verstanden ...
- sorry, bin etwas durcheinander - schwebe gerade mit Mario Fuchs onboard auf Wolke 7 ... :mrgreen:

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Do Dez 10, 2009 22:34
von balduin
Hi

Kann mir jemand sagen, was ein Verfahren §153 a StPO zu bedeuten hat?

Hab zwar gegoogelt, aber nicht wirklich kapiert was da so gestanden hat ;-)


Gruss

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Dez 11, 2009 08:18
von Erich
Der Staatsanwalt eröffnet kein Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten.
Er macht ihm die Auflage, den Schaden zu ersetzen oder verhängt eine Geldbuße oder ähnliches.
Zahlt das der Übeltäter, ist er aus dem Schneider.
Der Täter und auch das Gericht müssen zustimmen, der Geschädigte natürlich nicht, den fragt keiner. Das Verfahren wird dann eingestellt. :shock:

Auf Deutsch: Der Staatsanwalt hat kein Lust, keine Zeit kein.... usw und faustet die Sache auf ganz einfache Art und Weise über die Latte.
Betrugsverfahren sind extrem ermittlungsintensiv.
Bei Tätern, die in verschiedenen Orten / Ländern tätig werden, erst recht.
Die Staatsanwaltschaften haben alles mögliche, nur keine Zeit.
Sie sind völlig überlastet und wählen deshalb gerne die billige Lösung.

Ganz abgesehen davon würde sich ein aufgeklärter Betrugsfall mit einem verurteilten Täter "nur" durch einen Strich auf der Statistik des Staatsanwaltes bemerkbar machen.
Den kann er viel einfacher haben, z.B. mit einem aufgeklärten Ladendiebstahl.
Der Penner, der vor Hunger im Aldi ein Stückchen Wurst für 50 Pfennig klaut, wird gnadenlos verfolgt.
Denn ein bemerkter Ladendiebstahl ist bereits ein aufgeklärter Ladendiebstahl.
Ermittlungsarbeit für diesen Fall: ein paar Kreuzchen auf einem Formular, Textbausteine, Unterschrift, fertig in Minutenschnelle.

Und der aufgekärte Fall gibt natürlich auch auch einen Strich in der Statistik.
Dem Strich sieht man nicht mehr an, ob Millionenbetrug oder geklauter Wurstzipfel.
Auch Staatsanwälte wollen Karriere machen. Dazu muss man Erfolge nachweisen.
Mit Statistiken z.B. :idea:

(Bewusst etwas überspitzt mit etwas Satireeinlage formuliert, aber so kann man das Prinzip besser verstehen)



P.S. @ EWO:
wenn wir schon grade Rechtskram breittreten:
Du solltest schnellstens Deine ebay-Angebote entfernen oder rechtssicher machen.
Z.B. fehlt die Widerrufsbelehrung, ist zwingend nach ganz genauem Muster vorgeschrieben.
Die Abmahnhaie warten schon und schreiben Dir eine fette Rechnung.
Die Abmahnindustire macht ein paar hundert Millionen Umsatz, ebay und google sei Dank!
Da kommst Du dann so schnell nicht mehr raus.

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Dez 11, 2009 08:36
von balduin
Hi erich


Danke für die Ausführung.

So wie ich das verstanden habe, kann er nun bezahlen, und dann ist die Sache für ihn gelaufen?

Und wenn er nicht bezahlt.....geht es dann weiter?


Gruss


PS:
Mit dem Geld wäre ich ja schon zufrieden, nur hätte das auch einfacher und schneller
erledigt werden können :-)

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Verfasst: Fr Dez 11, 2009 09:01
von EWO
Erich hat geschrieben: P.S. @ EWO:
wenn wir schon grade Rechtskram breittreten:
Du solltest schnellstens Deine ebay-Angebote entfernen oder rechtssicher machen.
Z.B. fehlt die Widerrufsbelehrung, ist zwingend nach ganz genauem Muster vorgeschrieben.
Die Abmahnhaie warten schon und schreiben Dir eine fette Rechnung.
Die Abmahnindustire macht ein paar hundert Millionen Umsatz, ebay und google sei Dank!
Da kommst Du dann so schnell nicht mehr raus.
Ich bin doch kein Rechtsanwalt sodass ich alles was ich schreibe wasser- und Luftdicht verpacken kann.
Was weiß denn ihc als Ingenieur und kleiner Händler wie man rechtlich saubere und nicht antastbare Offerten verfasst.
In Kleinanzeigen der Tageszeitung muss man das ja auch nicht alles ausführen (Schade eigentlich für die Zeitungen :roll: )
Allerdings sind die Gerichte derzeit intensiv auf der Verkäuferseite aktiv und wollen den Abmahnjunkies das Handwerk legen.
Man sollte die Kirche im Dorf lassen und dort ansetzen wo wirklich Gefahr droht.