Seite 1 von 2

Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Do Jul 23, 2009 17:02
von Sacha
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Bremsbelägen von EBC Brakes. Ganz speziell mit Yellowstuff. Ich brauche neue Bremsen und bei EBC kann ich supergünstig einkaufen :D
Aber wenn die nichts taugen ist geschenkt noch zu teuer.
Zu meinem Fahrzeug BMW E30 200PS, 990KG

Ich hoffe von euch ein paar Meinungen zu hören


ÄHM, Moderator, bitte verschieben ich habe mich in der Rubrik vertan :oops:

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Do Jul 23, 2009 23:42
von Negra
Es wäre evtl. noch interessant zu wissen für welchen Einsatzzweck und wie große deine Bremse dimensioniert ist.

Hab zwar nicht direkt Erfahrung mit EBC, aber ich denke das ist doch eher was für die Straßentuningszene.
Sehr viele im Motorsport fahren halt Pagid oder Ferrodo und das funktioniert gut.

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Fr Jul 24, 2009 16:27
von Sacha
Ich fahre in der DM Rallycross. Sprintrennen also. Ich brauche ein Belag der auch bei kalten Bremsen gut funktioniert. Denn bis die Bremsen richtig heiß sind ist der Lauf schon vorbei. Laut angaben bei EBC soll der Yellowstuff auch bei kalten Bremsen sehr griffig sein
An Ferodo habe ich auch gedacht, die meisten fahren damit wohl sehr gut. Ich bekomme allerdings bei EBC Katalogpreis -50%.

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Fr Aug 07, 2009 09:33
von Pammsel
Die YellowStuff sind klasse, machst Du nicht viel verkehrt damit. Wenn Du 50% bekommst kannst Du sie zur Not auch wieder in die Tonne werfen, wenn Du damit nicht zufrieden sein solltest.

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Fr Aug 07, 2009 10:15
von EckigesAuge
Ich hab im MR2 die GreenStuff drin, die sind schon eine Wucht im Vergleich zu Serienbelägen. EBC verspricht weniger Bremsstaub. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Ist für Motorsporteinsatz aber eher zweitrangig. :)
Mit den YellowStuff und den RedStuff hatte ich auch schon geliebäugelt. Wer hat schon den Vergleich gemacht? :)

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Fr Aug 07, 2009 11:47
von MartinGSI
Also mir wurde gesagt, das die yellow-stuff die Scheiben ziemlich hernehmen. Die sollte man also nur in verbindung mir wärmebehandelten scheiben verwenden!

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Fr Aug 07, 2009 11:50
von Pammsel
Das kommt in jedem Fall auf die Scheiben an. Einige Kunden haben mir sogar von weniger Verschleiß an den Scheiben berichtet.

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: So Feb 13, 2011 14:00
von Sacha
Ich fahre jetzt auf meinem BMW die Yellowstuff mit den Motorsport Bremsscheiben von EBC. Der Verschleiß ist mir egal. Ich finde die Bremsleistung sehr gut. Egal ob warm oder kalt, die Bremsen haben in jeder Lebenslage ausreichend Biss. Das ansprechverhalten ist sehr gut und der Druckpunkt läßt sich gut dosieren.
Achso Motorsportbremsflüssigkeit haben ich ebenfalls drin

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: So Feb 13, 2011 17:18
von MartinGSI
welceh scheiben fährst du denn? die Black dash oder die Turbo groove (wer denks sich die namen aus?)

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 05:17
von Sacha
Ich habe die Turbo Groove Bremsscheiben drauf

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Di Feb 15, 2011 08:11
von Erich
Ich habe die Red Stuff eingebaut, nachdem sich herausgestellt hat, dass die Serienbremsen in meinem Einkaufskörbchen schnell im Rennbetrieb überfordert sind und urplötzlich gar nix mehr kommt :shock:
Die Scheiben blieben original.
Jetzt gibt es keinerlei Bremsenfading mehr, die Bremse wird mit steigender Temperatur immer aggressiver.
Selbst wenn die Scheiben rot glühen, ist keinerlei Nachlassen zu bemerken :D
Mir sind schon mal die Nabendeckel meiner schönen OZ Ultraleggera weggeschmolzen (ist kein verfrühter Aprilscherz!)

Gleichzeitig benötigt man deutlich weniger Pedalkraft.
Dass die Felgen weniger verschmutzen und leichter zu reinigen sind, ist ein netter Nebeneffekt.
Wichtig: der Reibwert ist deutlich höher als bei Serienklötzen.
Um die Bremsbalance zu erhalten, sollten beide Achsen mit denselben Klötzen ausgerüstet werden. :idea:
Zumindest, wenn kein einstellbarer Bemskraftreglervorhanden ist.

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Di Feb 15, 2011 11:49
von Japanese
die gleichen "positiven" Erfahrungen hab ich mit den Red Stuff auf der Corolla gemacht :!: Supergut die Dinger :D

Sogar auf meinem "Straßenauto", einer Supra hab ich die seit einiger Zeit verbaut und eine um Welten bessere Bremsleistung als mit den Serienteilen. Für mich z.Zt. ohne Alternative :!: :!:

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Di Feb 15, 2011 14:57
von EckigesAuge
Erich und Dieter: Habt ihr auch andere EBC-Beläge im Vergleich dazu benutzt? Ich habe bisher nur Erfahrungen von BlackStuff (kaum Unterschied zu Serie, aber etwas besserer Druckpunkt) und GreenStuff (wirklich brutal, würde den genauso wie eure RedStuff beschreiben). :)

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Di Feb 15, 2011 19:02
von Erich
Ja,ich bin mal mit Green Stuff gefahren.
Auf einem MR2.
Gelb mit schwarzen (Klebe-) Streifen :lol: :lol: :lol:


Ich habe die roten eingebaut, weil sie noch deutlich mehr Temperaturreserve bei ähnlichem Reibwert bieten und bei hoher Belastung eine erheblich besser Lebensdauer aufweisen.
Ich kann jetzt noch eine 2. Saison fahren :D
Genau genommen haben die Klötze hinter sich:
1. eine komplette DM-Saison
2. 4 Fahrer eine komplette Saison Clubslalom
3. Etwa 1000 Trainings-Kilometer
4. Ca 40 schnelle Runden auf der GrandPrix-Strecke Nürburgring, die eine oder andere Nordschleifen-Runde.
5. etwa 8000 km defensiv (ääährlich! :wink: ) gefahrene Straße
Die Hälfte vom Belag ist jetzt allerding weggebrannt, die Scheiben sehen so aus wie nach 30.000 km. Der Tacho zeigt 11.500 km.
Dös passt scho....

Re: Erfahrung mit Yellowstuff von EBC

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 13:12
von EckigesAuge
Gut, wenn die GreenStuff runter sind, werde ich dann auch die RedStuff nutzen. Danke für deine Einschätzung! :)

Gelber MR2? Klebestreifen? Das muß aber lange her sein... ;)
So siehts nun aus (Motor wartet auf Einbau, Getriebe und Schwungscheibe werden die Tage fertig):

Bild