Seite 1 von 1
59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 11:01
von MovieGeorg
am kommenden WE findet die bekannte
PSV Düsseldorf ADAC Slalom VA statt, die bekanntlich neben "alten Hasen" auch andere Teilnehmer mit vielen interessanten Fahrzeugen lockt
Samstag : Slalom kurz (unter 1500 m)
Sonntag : Slalom lang (über 1500 m)
Prädikate : GAU Nordrhein, Stadtmeisterschaft Oberhausen
an beiden Tagen finden im Anschluss jeweils Clubslaloms statt
Wer von Euch ist auch dabei ?
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 12:36
von Japanese
danke für den Hinweis Georg - weiß Jemand, wo es eine Ausschreibung gibt

Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 13:10
von MovieGeorg
Japanese hat geschrieben:danke für den Hinweis Georg - weiß Jemand, wo es eine Ausschreibung gibt

ich weiss nicht, ob es eine gibt, die hp sagt zu der VA auch nichts :
http://www.polizei-sv-duesseldorf.de/sp ... t.home.htm
http://www.dmsb.de/vasuche.html?mid=335 ... hl_monat=7
- auf jeden Fall sind da Kontaktdaten, ab 19:00 auch Tel.Nr.
wenn ich richtig liege, fährt man "rechtsrum", am SA 3 Runden, am SO 2 Runden; CS knapp 1 Runde
Erfahrungsgemäss kommen viele Teilnehmer !!!
und, das wichtigste habe ich vergessen :
Ort ist natürlich
Neuss, am TÜV (Hammerstrasse)

(hier im Forum eins der beliebsten Slalom-Gelände

)
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: So Jul 19, 2009 11:36
von simplydynamic
Ich war gestern dabei und bin gerade in der Vorbereitung für heute.
In ca. einer Std. fahre ich auch wieder los.
Leider "nur" CS Slalom, aber in der F hätte ich glaube nicht genug Chancen mit meinem Fahrzeug
Obwohl die Streckenlänge könnte ruhig länger sein im CS
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: So Jul 19, 2009 14:26
von MovieGeorg
simplydynamic hat geschrieben:... in der F hätte ich glaube nicht genug Chancen mit meinem Fahrzeug
ich weiss zwar nicht, in welche F Klasse Du gehörst, trotzdem bin ich der Meinung : Du täuscht Dich ! (warum bist Du so bescheiden

)
Ich habe Dir paarmal beim Fahren zugeschaut (gestern auch fotografiert / gefilmt) - es macht Spass Deinen gekonnt bewegten Smart zu sehen, Du / er wäre(n) auf jedem Fall eine Bereicherung auch ausserhalb CS !!!

Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 07:04
von simplydynamic
Ich wäre in der F bis 1300cm³. Und noch kann ich den Jürgen Plumm da nicht schlagen......
Aber im Ernst, ich müßte mir noch mal genau das F Reglement durchlesen, fürchte aber das es zu kompliziert und teuer würde.
Der Wagen ist nicht homologiert, tlw. muß man ja mit Hardtop fahren usw. Kenne jetzt gerade nur das VLN/RCN Reglement auswendig.
Sicherlich geht der Motor schon ganz ok und das Fahrwerk ist auch recht gut. Ich würde aber im Bereich Getriebe und Kupplung ganz große Probleme bekommen. Trotz Sportkupplung rutscht es manchmal und Teile aus dem Katalog gibt es nicht.
Viel schlimmer ist aber das Getriebe. Das Ding schaltet nicht wann und wie ich es will sondern nur so wie es die Elektronik erlaubt.
Also muß ich immer anbremsen, irgendwie durch die Kurve kommen und dann schaltet er erst runter. Kostet natürlich enorm wenn er erst schaltet wenn ich eigentlich schon wieder beschleunigen müßte und dazu schaltet das Ding auch noch langsam.
Nichtsdestotrotz ist er ja aufgrund der Bauweise sehr schnell. Wenn ich nicht gerade Sch... baue und 2-3 Toren vorbei fahre, ist er ja schon ein Siegfahrzeug in der verbesserten CS Klasse.
Da muß ich noch mal mit meinem Programmierer reden und schauen wie man in der Software pfuschen kann, oder ob man damit leben muß.
Aber wenn ich so das eine oder andere Angebot bei Motorsprot 2000 sehe juckt es mich doch in den Fingern.
Ich weiß aber auch, dass wenn ich ein anderes Fahrzeug , wie z.B. einen Civic Type R oder so kaufe, ich doch (wieder) die VLN lockt.
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 12:20
von MovieGeorg
simplydynamic hat geschrieben: ... Und noch kann ich den Jürgen Plumm da nicht schlagen......
man muss nicht gleich auf Anhieb (gesamt)Siege fahren
Danke für Deine "Smart-Technik" Erläuterung, interessant !!!
ein aktuelles Video - Theo Grewe am Samstag :
http://www.youtube.com/watch?v=Tf_p4xZ4aS8
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mo Jul 20, 2009 12:38
von Günter M.
simplydynamic hat geschrieben:
Viel schlimmer ist aber das Getriebe. Das Ding schaltet nicht wann und wie ich es will sondern nur so wie es die Elektronik erlaubt.
Also muß ich immer anbremsen, irgendwie durch die Kurve kommen und dann schaltet er erst runter. Kostet natürlich enorm wenn er erst schaltet wenn ich eigentlich schon wieder beschleunigen müßte und dazu schaltet das Ding auch noch langsam.
Nichtsdestotrotz ist er ja aufgrund der Bauweise sehr schnell. Wenn ich nicht gerade Sch... baue und 2-3 Toren vorbei fahre, ist er ja schon ein Siegfahrzeug in der verbesserten CS Klasse.
Da muß ich noch mal mit meinem Programmierer reden und schauen wie man in der Software pfuschen kann, oder ob man damit leben muß.
Frag mal den Imsefix hier aus dem Forum. Der hat richtig Erfahrung mit den Dingern.
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Di Jul 21, 2009 14:35
von simplydynamic
Imsefix kenne ich auch aus dem Smart Forum.
Aber ich glaube der kämpft mit den selben Problemem.
CS Top , DMSB F2005 dann nicht mehr.
Ich bin voriges Jahr in Neuss gegen den Plumm und die Gurowitz im CS gefahren.
Tagsüber war auch DMSB und Abends CS.
Stephanie konnte ich schlagen, Jürgen war schneller. Aber das war auf die knappe Min. Fahrzeit nur so 1-2 Sek.
Müßte da noch mal in die Ergebnislisten schauen.
Inzwischen sind auch bei , aber sicher auch bei den anderen Top Teams, neue Teile verbaut worden die etwas bringen sollten. Auch bin ich noch nicht fertig mit dem Wagen.
Letztlich brauche ich aber nicht antreten wenn ich schon weiß nie auch nur im entferntesten an die Zeiten solcher Leute dran zu kommen. Dann wäre es eben das verkehrte Fahrzeug.
Kann ich 2 Probleme noch lösen wäre es aber wohl für den Slalom ein (sehr)gutes Fahrzeug. Das eine Problem ist kein wirkliches. Das ist lösbar.
Aber das andere bereitet mir echt Kopfzerbrechen.
Aber mal schauen.
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Di Jul 21, 2009 23:58
von Plumm
Hi Simplydynamic
Beim DMSB Slalom wird es keine Klasse geben wo man mit einfach Klassensiege einfährt!!
In jeder Klasse und Gruppe gibt es gute Autos mit erfahrenen und schnellen Fahrern.
Also nennen und testen wo du und dein Auto wirklich stehst,1500 oder 3000 Meter machen dir bestimmt mehr Spass als CS,den kannst du ja zusätzlich fahren und gewinnen.
Gruß Plummi
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 22, 2009 07:07
von simplydynamic
Nene, erst die Sache mit dem Getriebe/Elektronik aussortieren.
Startet Ihr doch das nächste mal wenn in Neuss wieder CS und DMSB ist auch Abends im CS.
Dann kann ich da noch mal Zeiten vergleichen.

Sonst muß ich mal schauen ob ich noch die Zeitenlisten habe von 2008.
Um Zeiten kämpfen ist eine Sache , aber wenn man permanent 5 Sek. hinterherfährt und auch weiß das man wegen technischer Gegebenheiten da NIE drankommen wird, dann ist das auch nichts.
Nichts destotrotz werde ich mich noch länger in der (Motorsport)Szene tummeln. Wo und wie entscheidet letztlich das Budget, damit das eingesetzte Fahrzeug und mit dem Fahrzeug eben die Klasse bzw. Veranstaltung.
Evtl. erbarmt sich ja auch mal Smart und stellt mir vernünftige Software, damit das Ding auch schaltet wie ich es will und nicht wann die diversen Sensoren es erlauben.
Es ist nämlich ganz schön ätzend wenn man vor der Kurve beim anbremsen rúnter schalten will, sich nichts tut, mit zu hohem Gang durch die Kurve eiert und wenn man beschleunigen will/muß das Ding dann irgendwann in den Gängen rumwühlt und mehr oder weniger von selbst schaltet.
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 22, 2009 08:39
von PumaTreter
simplydynamic hat geschrieben:aber wenn man permanent 5 Sek. hinterherfährt und auch weiß das man wegen technischer Gegebenheiten da NIE drankommen wird, dann ist das auch nichts.
Nur 5 Sekunden? Dann mal rann an den Speck! Ich hatte zwei Jahre mit Lars Heisel in der G3 zu tun. Der nahm mir zu Beginn 2 Sekunden PRO KILOMETER ab (in Wunstorf bei zwei Läufen ist das locker zweistellig). Man muss einfach fahren und trainieren und wird immer schneller - am Ende von Lars' G3 Zeit war ich auf 0,5 Sekunden pro KM heran und somit konnte Lars sich öfters keinen Pin mehr leisten. Das war mein Erfolgserlebnis - Platzierungen in der Klasse sind Nebensache.
Du wirst niemals etwas von den 5 Sekunden abbauen, wenn du nicht die großen und schnellen Veranstaltungen fährst, Übung macht dich einfach schneller, ohne dass du etwas am Auto änderst.
Viele Grüße
Achim
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 22, 2009 10:44
von Hans Bauer
simplydynamic hat geschrieben:..................aber wenn man permanent 5 Sek. hinterherfährt und auch weiß das man wegen technischer Gegebenheiten da NIE drankommen wird, dann ist das auch nichts.
Also, wenn Du bei einem DMSB Slalom 5 Sekunden hinter dem "Plummi" herfährst machst du schon einen sehr guten Job.
Plummi und sein F8 Mobil sind für mich im Moment im Deutschen Slalomsport in dieser Klasse das Mass der Dinge.
Dass man da nicht eben mal im Vorbeigehen die gleichen Zeiten fahren kann, ganz egal mit welchem Auto und welcher Technik auch immer, ist vollkommen normal, denn sonst wäre ja Plummis Leistungen nicht so hoch einzuschätzen.
Die Problematik mit Deinem automatisierten Getriebe fällt auf den hakeligen CS-Veranstaltungen auch viel mehr ins Gewicht, als bei einem flüssigen DMSB-Lauf, wo Du die übrigen Vorteile des Smart-Roadster Konzepts (Abmessungen, Schwerpunkt, Balance, Heckantrieb), wesentlich besser ausspielen kannst.
Fazit : Fahre gegen die Besten. So lernst Du am schnellsten und hast den Respekt aller anderen
Gruß Hans
Re: 59./60. ADAC Polizei Slalom Düsseldorf 18/19.07
Verfasst: Mi Jul 22, 2009 11:27
von simplydynamic
Naja, zumindest hier in der Ecke fahren wir den CS auf den DMSB Strecken. Dann eben nicht 3 Runden sondern nur 1,5 Runden.
Ich sehe ja auch das trotz der Nachteile, die Zeiten durch "Einsatz" und vor allen Dingen sonstigen Qualitäten des Smart wieder wettmachen kann. Sonst würde ich nicht oft Siege da einfahren und auch in den Gesamtzeiten gut da stehen.
Dennoch schätze ich das mit gutem Getriebe die Zeiten 2-3 Sek. besser würden.
Allerdings ist das ADAC Nordrhein. Wenn ich mal nach Westfalen traue sehe ich halt wie stark ich bzw. das Fahrzeug wirklich ist.
Dort starten ja in der CS reine F2005 und H Fahrzeuge. Und da sieht es dann schon ganz anders aus.
Wie gesagt, ich muß mal die Zeitentabellen vom vorigen Jahr raussuchen und dann mal durchschauen.
Ausserdem ist dann immer die Gefahr gegeben das wenn man (wieder) die A Lizenz beantragt und ein Fahrzeug nach F hat andere Rennserien locken.......
edit:
So mal eben alte Listen durchgeschaut.
Ich bin ca. 5 Sek. langsamer beim CS wie ein H Fahrzeug. Ich glaube den Mike Lipinski kann man schon als Referenz nehmen.
Ich habe zwar jetzt noch einige Sachen geändert die 1-2 Sek. bringen dürften aber dafür war die Strecke in Meschede recht schnell.
Obwohl sie war auch leicht feucht da geht der Smart nicht so gut.Das andere mal konnte ich mich mit den F2005 Fahrzeugen messen.
Aber ich habe mich vertan. Der Jürgen ist an dem Tag nicht selber gefahren und es war auch nicht Stephanie sondern Ihre Schwester.
Ich lag da 2,5 Sek hinter dem Plumm Daihatsu mit Oliver Rövenich als Fahrer zurück.
Also da sollte noch was gehen wenn er denn mal vernünftig schaltet.
Da stört auch ungemein in der Konzentration wenn das Ding so schaltet oder nicht schaltet wie es oder man will.