Seite 1 von 1

Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Di Jun 16, 2009 00:44
von EckigesAuge
Hi Folks!

Wie immer, wenn ich zum Slalom fahre, bringe ich etwas mit. Sei es Schrott, oder, besser für uns alle, Fotos. So auch dieses Mal. Vorher möchte ich aber noch ein paar Worte zur Veranstaltung und deren Verlauf verlieren.

DMSB-Slalom in Gießen, im Industriegebiet Schiffenberger Tal zw. Obi und Sommerlad am 14. Juni 2009. Veranstaltet vom AMC Gießen und MSC Langgöns (Doppelveranstaltung).

Ich kam ca. 10:15 Uhr an, über eine notdürftig angelegte Zufahrt gelangte man ins Fahrerlager. Also auf zur Nennung. Formular geschnappt, ausgefüllt. Und? Was ist das? Die Gruppe SE ist in zwei Altersklassen eingeteilt - also ein X gemacht. Mein SE-Kollege Jochen Staub stellt sich vor mir an und klärt die Damen vom Nennbüro auf, da 2009 zum ersten Mal die SE für den Main-Kinzig-Slalom-Pokal gewertet wird. Kurzerhand werden dann alle SE-Starter in die SE Klasse "B" einsortiert. Kein Problem bei 4 Startern. Ich stellte mit meinem 1,6er 16V den kleinsten Motor im übersichtlichen SE-Feld. Bei der Aushändigung gab es dann nur einen Satz Nummern, den sollte ich bitte auf die hintere Seitenscheibe kleben. Ja klar... Funktioniert beim MR2 super. :lol:
Hab damit dann meine Tür verschönert. Die rechte. Für die linke gab es ja nix. :(
Kurzer Blick vorn zum TK. Was ist da los? Eine Schlange von ca. 10 Autos? Er scheint es heute sehr genau zu nehmen. Mh. Also Wagen von unnötigem Ballast befreit (Werkzeug, Kamera, Regenplane...) und erstmal nach dem Essen geschaut. Inzwischen waren die G-Starter mit einiger Verspätung auf der Strecke. Das Essen der Damen vom MSC Langgöns und AMC Gießen war wirklich gut. Allerlei Salate, Kuchen und natürlich Bratwurst. Kühle Getränke aus dem Kühlschrank gab es auch. Das Wetter meinte es auch gut mit uns und die Sonne prasselte hernieder. Da fing ich an zu grübeln, ob das mattschwarze Dach eine gute Idee gewesen war. Macht nix, fahre ich schneller, schwitze ich nicht so lang. :D
Die Schlange bei der technischen Abnahme wich. Ich fahre also vor. Der TK identifziert mein Fahrzeug sofort - als Fiat!! :evil: :lol:
Nachdem ich ihn aufgeklärt habe und nachdem er sehr interessiert das Fahrzeug kontrollierte, war alles paletti. Naja, fast. Der Zeitplan... Also Fahrzeug geparkt, Kamera geholt und das gemacht, was ich besser kann als Slalom-Fahren: Fotos! :D
Die Streckeist sehr schön und flüssig zu fahren. Aber die Randsteine sind gefährlich. Damit machte dann leider auch der Fahrer des kleinen blauen Abarths unfreiwillig Bekanntschaft. Sein Auto beschwerte sich und weinte Öl. Der Fahrer ist wohlauf. :)
Diese Pause wurde dann von vielen zur Streckenbegehung genutzt.
Dann folgte die große H. Habe dann meinen Foto-Kram weggepackt und fertiggemacht zum eigenen Start - endlich. Auf die Uhr schaute ich schon gar nicht mehr, ich war froh endlich starten zu können.
Die 1. Veranstaltung. Trainigslauf - naja. 1. Wertungslauf - oh, das war ne Pylone! 2. Wertungslauf - fehlerfrei. Ok, war ein Versuch mit dieser Fahrwerkseinstellung... Also Dämpfer wieder härter, Sturz vorn wieder rauf.
Als dann die Ergebnisliste aushing traute ich meinen Augen nicht. Ich soll ein Tor ausgelassen haben. Noch dazu im Schweitzer. Das habe ich bis heute nicht verstanden und glaube ich auch nicht. Beschwerde bei der Rennleiterin half leider auch nicht. Es wäre ja alles bereits ad acta und damit fix. Ok, dann muß ich mit dem letzten Platz wohl leben... :cry:
Viele Teilnehmer hatten inzwischen ihre Nennung für die zweite Veranstaltung (wir hatten ca. 3h Delay) zurückgezogen. So waren geschätzte 60% am Abend noch am Start.
Gegen 20Uhr war ich es dann, der den letzten Wertungslauf des Tages gefahren ist. Meine Zeiten waren ok (71,74s und 71,77s) und ich machte wegen meiner schmerzhaften Erfahrungen auch sehr vorsichtig. Meine SE-Kollegen Jochen Staub im BMW E30 325i und Julian Gross im Corolla AE86 fuhren Zeiten um 66s. Soweit waren wir alle zufrieden mit unseren Läufen. Julian schmiß zwar, ich war aber nicht schnell genug um auf den Zweiten vorzurutschen. So die Theorie.
Der Aushang sollte aber was anderes sagen und den SE-Lauf zur, leider kann ich es nicht anders ausdrücken, Farce machen.
Dort waren im 2. Lauf für alle 3 SE-Kandidaten Torfehler vermerkt und Julian bekam sogar im 1. Lauf einen Torfehler notiert. Tor 3 bzw. 4 soll es gewesen sein. Aber jeder am Start konnte beobachten, dass keiner dieses Tor ausgelassen oder dort einen Pylonenfehler gemacht hat. Der gemeinschaftliche Protest trug leider keine Früchte und das Ergebnis wäre nicht anfechtbar, so die Rennleiterin. Ein DMSB-Verantwortlicher, der der Diskussion beiwohnte, verabschiedete sich von uns mit den Worten, ich zitiere wörtlich, "Ach, das ist doch nur SE..."
Nur SE? Warum zahlen wir dann volle Nenngelder? Diese Wertung geht zu 100% in den Main-Kinzig-Slalom-Pokal ein! Da darf man doch eigentlich eine faire Behandlung erwarten! :evil:
So war die Siegerehrung der SE auch keine echte Siegerehrung. Für den Sieger war kein Pokal vorhanden und wird daher nachgeschickt. Den zweiten Platz belegte ich - nach Aushang! Julian erhielt dann den Pokal. Wir SE-Fahrer halten zusammen! :D

Daher von hier aus nochmal ein Herzliches Dankeschön an Jochen und Julian für diesen guten und fairen Wettkampf! :D


Hier die Fotos - die komplette Galerie gibts unter: http://www.wolfram.name/gallery/v/auto/ ... 4-giessen/

Ioannis und Nils erforschen den Schmelzbereich der Reifen (Wiederholungstäter!!).
Bild

Bild

Ooops, der Bordstein kam bedrohlich nahe.
Bild

Bitte wenden Sie!
Bild

Die kleinen italienischen Flitzer bestimmten das Bild in der kleinen H.
Bild

Ooops. Frau Burk mit überbremster Hinterachse auf dem Weg in die Rechtskurve.
Bild

Seeeehr schneller Simca Rallye 3!
Bild

Am Bordstein war das Rennen leider zu Ende.
Bild

An dieser Pylone rechts auf den Randstein.
Bild

Leider mit viel Ölverlust beim Zurückrollen über die Strecke.
Bild

Nach Pause inkl. Streckenbegehung ging es weiter.
Bild

Rallye!
Bild

Stooop! Zurücksetzen! Vor dem Musterhaus geht es rechts weg! :)
Bild

Mein getapter (Tape heilt alles!) gelber Keil.
Bild

Bild

Auch mein Mister hob Pfötchen. :)
Bild

So sehen zufriedene Gesichter aus. Auch wenn einfach mal nur nix kaputt gegangen ist. :D
Bild

P.S.: Kommentare und Erfahrungen zu diesem Slalom sind natürlich willkommen.

Re: Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Di Jun 16, 2009 12:09
von JochenRheinwalt
Hallo Wolfram,

hast nen prima Bericht von der Veranstaltung geschrieben.

Gruß
Jochen

Re: Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Fr Jun 19, 2009 12:39
von Marco S.
Schöner Bericht und tolle Bilder :) Wirds das für Hungen auch geben? :)
Dank dir weiß ich nun auch, wie lang es Abend noch ging, haben schon darüber gewettet ob Zusatzscheinwerfer von nöten sein werden :D

Gibts aus Hungen vielleicht das ein oder andere Foto der G3? 8)

Re: Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Fr Jun 19, 2009 14:25
von EckigesAuge
Ja, in Hungen bin ich am Start. Die Kamera ist auch wieder dabei. :)

Allerdings bin ich, wenn die G fährt, meist gerade bei Nennung und TK. Bei der 2. Veranstaltung könnte das mit der G aber funktionieren. :)

Re: Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Fr Jun 19, 2009 14:59
von NOLAN
Toller Bericht und wieder super Fotos, klasse Wolfram.
Die Erfahrung, dass SE-Fahrer nicht ernst genommen werden, habe ich auch gemacht.
Trotzdem einfach weiter fahren und den Spass am Fahren nicht verlieren.

@ Marco:
"Wenn es mal wieder länger dauert..."
Wir hatten sogar Winterreifen dabei :lol: :lol: :lol:

Gruß
Nils

Re: Bericht Slalom Gießen 14.06.2009, AMC Gießen + MSC Langgöns

Verfasst: Fr Jun 19, 2009 23:27
von Marco S.
Winterslalom, gar nicht mal keine schlechte Idee :D

Man sieht sich Sonntag ;) Allen eine gute Anreise, wir hams ja da net so weit :)

Gruß Marco