Seite 1 von 14
29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Sa Jun 06, 2009 08:57
von Hubis Motorsport Team
Hallo zusammen,
anbei der erste Aufruf zum legendären Nibelungenslalom des MSF Worms auf dem Festplatz Kieselwiese!
Wie letztes Jahr, mal linksrum und mal rechtsrum, hat allen viel Spass gemacht!
Schnell und gewohnt sicher, top Orga, super Kulisse, gute Küche und viele Zuschauer!
Ausschreibung und Nennung gibt es unter:
http://www.msfworms.de/Ausschreibung DMSB 2009.doc
http://www.msfworms.de/Nennung DMSB 2009.doc
oder:
http://www.hubersperger-motorsport.de/M ... bung09.pdf
http://www.hubersperger-motorsport.de/M ... nung09.pdf
Achtung, dieses Jahr mit Vornennungsschluss am 18.07.2009!
Wir, die Motorsportfreunde Worms e.V., freuen uns auf Eurer zahlreiches erscheinen!!
Gruss Hubi
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Sa Jun 06, 2009 09:03
von Hubis Motorsport Team
Hallo nochmal,
irgendwie funzt der Link zu unserer Club-Webseite nicht
Na ja, kopiert den Link in Eurer Browser oder nehmt die von meiner Seite
mit motorsportlichen Grüßen
ich
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Sa Jun 06, 2009 09:49
von EckigesAuge
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Sa Jun 06, 2009 10:15
von chrisbuschee
Hallo,
einmal links herum,sowie rechts herum war für mich nicht der grosse Hit.Dies Umstellung schaffen nur sehr wenige,
ausser man hat dort schon vorher eine Trainingsmöglichkeit gehabt.Gibt es Abhilfe für das Fahrerlager,(zuviele Steine auf dem
Weg zum Vorstart)??Sollte es Regen, was gibt es dann für Möglichkeit das Fahrzeug abzuladen,(ausser auf der Wiese)??
Ich denke sachliche Kritik kann man äussern.
Mfg.Wolfgang Bugert
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Sa Jun 06, 2009 20:13
von Hans Bauer
chrisbuschee hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,
einmal links herum,sowie rechts herum war für mich nicht der grosse Hit.Dies Umstellung schaffen nur sehr wenige,
ausser man hat dort schon vorher eine Trainingsmöglichkeit gehabt.
Je einen Trainings- und Wertungslauf links und rechts herum machen wir auf den eindeutigen Wunsch der Fahrer, um die Reifen links und rechts gleichmäßig zu belasten und nicht nur den rechten Vorderreifen "abzukochen". Da man in beide Richtungen einen Trainingslauf hat, ist das nicht anders wie bei jedem anderen Slalom auch und sollte daher für die Fahrer kein Problem darstellen.
Gibt es Abhilfe für das Fahrerlager,(zuviele Steine auf dem Weg zum Vorstart)??
Sollte es Regen, was gibt es dann für Möglichkeit das Fahrzeug abzuladen,(ausser auf der Wiese)??
Nein, durch die nach wie vor bestehende Großbaustelle der neuen Rheinbrücke und B9 haben wir definitiv keine anderen Möglichkeiten, als im letzten Jahr.
Ich denke sachliche Kritik kann man äussern.
Konstruktive und sachliche Kritik ist immer willkommen und wir werden als Veranstalter immer alles mögliche dafür tun um den Aktiven eine attraktive und interessante Veranstaltung zu bieten.
Deshalb gibt es in 2009 im Motodrom Worms auch zum erstenmal einen DMSB Slalom mit einer verbindlichen schriftlichen Vornennung und einem Nennschluss eine Woche vor der Veranstaltung, zur Gestaltung eines exakten Zeitplans. Wir setzen somit die berechtigte Kritik der Aktiven aus 2008 um, die sich durch die große Starterzahl im letzten Jahr, an den erheblichen Zeitverzögerungen am Nachmittag gestört hatte.
Deshalb beachtet bitte die folgenden Änderungen :
- Der DMSB Slalom findet am Samstag, den 25. Juli 2009 statt
- Start nur mit schriftlicher Vornennung
- Nennschluss ist Samstag, der 18. Juli 2009, vorliegend beim Veranstalter
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 90 Starter
Da wir in den letzten Jahren regelmäßig mehr als 90 Teilnehmer hatten, kann ich den Aktiven nur den Rat geben rechtzeitig schriftlich zu nennen und sich so einen Startplatz für das Rennen im "Motodrom"-Worms zu sichern
Für weitere Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Mi Jun 17, 2009 20:28
von Christian
Indyslalom vom Feinsten
Also nicht Nachdenken sondern Nennung abschicken
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Mi Jun 17, 2009 23:15
von polomann
Christian hat geschrieben:
Also nicht Nachdenken sondern Nennung abschicken
Schon passiert

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Mi Jun 17, 2009 23:57
von EckigesAuge
Ich zögere noch, da diese Veranstaltung in meinen Urlaub fällt...

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 07:35
von polomann
EckigesAuge hat geschrieben:Ich zögere noch, da diese Veranstaltung in meinen Urlaub fällt...

Da gibts nichts zu zögern. Beispielvideo der Runde mit den vielen Linkskurven gibt es auf meiner Homepage.
Und mehr Auslauf in beide Richtungen als in Worms gibt es kaum
Gruß Stefan
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 10:02
von EckigesAuge
Danke Stefan, das ist mir klar.

Aber meine Verlobte sieht mich schon kaum noch. Da kann ich ihr ja auch etwas Urlaub mit mir gönnen.

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 11:12
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben:Ich zögere noch, da diese Veranstaltung in meinen Urlaub fällt...

Hallo Wolfram,
also, wenn Du irgendwo in Deutschland Deinen MR2 gefahrenlos testen kannst, dann ist das im "Motodrom" Worms.
Keine Bordsteine, keine Leitplanken, keine Bäume................................................nur topfebene Strecke pur.
Vor allen Dingen kannst Du das Eigenlenkverhalten Deines Fahrzeuges in den schnellen Kurvenbögen mal testen.
Keine Außenpylone in den schnellen und langen Kurvenbögen.
Du kannst mit Deinem MR2 driften ohne Strafsekunden einzufangen.
Der Kurs wird in beiden Fahrtrichtungen befahren (sowohl Training, als auch Wertung).
Mehr kannst Du über Dein Fahrzeug im Grenzbereich nicht lernen.
Und das ganze absolut gefahrlos.
Aber Achtung :
Start nur mit Vornennung
Nennschluß ist der 18. Juli, vorliegend beim Veranstalter
Gruß Hans
P.S.: Ein Urlaubswochenende in Worms macht auch mit Freundin Spass. Von Kultur bis Strandbar gibt es für jeden etwas

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 12:20
von Erich
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 12:35
von EckigesAuge
Erich, nicht übertreiben! Mit den Fahrwerksbuchsen muß ich mal schauen, wie das überhaupt geht. Die alten kann ich ja rausschneiden, aber die neuen muß ich irgendwie reingepreßt kriegen...
Hans, das mag alles sein. Wenn ich meinen Urlaub am 19.7. antrete und nach 6 Tagen schon zurückkehre, wo ist dann die Zeit für Entspannung?
Außerdem interessieren Leitplanken, Randsteine und Bäume nicht! Die sind völlig ungefährdet. Probleme bereiten mir Zäune neben der Strecke. Die niete ich mit Vorliebe um.
Btw, Driften: Das macht auch auf der Straße Spaß! Ein umherfliegendes Heck finde ich nicht schwierig. Hatte damit nie Schwierigkeiten - mit dem Gas kann man das gut kontrollieren. Allerdings bei Nässe und auf der Bremse schiebt er doch sehr stark über die VA, dann wirds kniffelig. Habe aber in Gießen schon wieder neue Fahrtechniken und Sachen probiert und war automatisch fehlerfrei und noch ein paar Sekunden schneller. So langsam komme ich dem Grenzbereich wieder näher.

Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 13:00
von Erich
... man nennt ihn auch Zaunkönig
Buchsen einpressen?
Dem Inschnöhr ist nix zu schwör.
Wenn Du keine Presse hast, dann nimm einen Schraubstock und schmier vorher ´n bisken Seife an die Gummis, dann rutscht es schon rein.
Kann man auch mit ner langen Schraube und dicken Unterlegscheiben reinziehen.
Damit hab ich vor 30 Jahren schon die knüppelharten Querlenkergummis von VW Motorsport beim Polo reinbekommen.
Re: 29. DMSB-ADAC-MSF Nibelungenslalom Worms am 25.07.09
Verfasst: Do Jun 18, 2009 13:05
von Arne
Oh Yes, Strandbar. Die ist echt Klasse. Und oben auf der Burg gibts Kottlets die sind so groß wie Autoreifen, schmecken aber besser!
Viel Spaß euch.
P.S. Hans der Andreas hat sich leider noch nicht gemeldet. Ich bekomm jetzt echt ein Fahrwerksproblem!
