Seite 1 von 1
					
				AUTOBILD-MOTORSPORT trickst
				Verfasst: Fr Mai 08, 2009 13:00
				von EWO
				Habt ihr als Abonnent auch einen "netten" Brief von AutoBildMotorsport erhalten, dass ab sofort das ABO gewechselt wird in ein ABO zur klassischen AUTOBILD und die Motorsportthemen nur noch als Beilage verschickt werden, sofern es Themen gibt ?
Das nenn ich tricksen !! Ich habe mein ABO soeben gekündigt. 
Wie geht es euch damit ?
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: Fr Mai 08, 2009 15:07
				von heinzjabs
				Hallo,
ich hab Mittwoch auch so einen Brief bekommen.
Und dann auch gleich das ABO gekündigt.
Man kann sich das auch schon genau vorstellen, Formel 1 ohne ende, ein wenig Rallye und das war´s dann.
Ohne mich 
  
 
Gruß
Heinz Jabs
 
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: Fr Mai 15, 2009 17:50
				von hammerman1
				EWO hat geschrieben:Habt ihr als Abonnent auch einen "netten" Brief von AutoBildMotorsport erhalten, dass ab sofort das ABO gewechselt wird in ein ABO zur klassischen AUTOBILD und die Motorsportthemen nur noch als Beilage verschickt werden, sofern es Themen gibt ?
Das nenn ich tricksen !! Ich habe mein ABO soeben gekündigt. 
Wie geht es euch damit ?
Solche Zeitschriften über regionalen Motorsport oder Basismotorsport haben sich noch nie lange auf dem Markt gehalten, weil sie als Werbeträger nicht attraktiv genug sind und damit für die Verlage nicht die Kosten einbringen. Also ist die Beilage kostengünstiger und die öffentliche Informationsplattform bleibt zumindest bestehen.
Kündigungen verbessern"in der Sache" nichts.
 
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: Fr Mai 15, 2009 18:31
				von Hans Bauer
				hammerman1 hat geschrieben:
Solche Zeitschriften über regionalen Motorsport oder Basismotorsport haben sich noch nie lange auf dem Markt gehalten ...
Sorry, aber die Fachzeitschriften "sportfahrer" und "rallye racing" haben über lange Jahre das Gegenteil bewiesen  
 
Kündigungen verbessern"in der Sache" nichts.
Ganz im Gegenteil . Kündigungen sind der einzige Weg den Redaktionen zu zeigen, dass sich die aktiven Motorsportler in Deutschland keine Motorsport-Fachzeitschriften auf dem nicht vorhandenen Niveau von Nachmittags-Talksendungen wünschen.
Gruß Hans
 
 
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: So Mai 17, 2009 09:09
				von EWO
				Man sieht ja an dem jetzt erstmals erschienen Kombi Autobild mit Motorsport-Einhefter welchen Stellen wert der Basissport für die redaktion hat. 90% der Autobild-Leser wollen offenbar F1-Infos, also wird dies so aufgebaut.
Da ist nicht mal eine DOppelseite Breitensport drin. Das ist mir deutlich zu wenig und ich bin froh es postwendend mit der Kündigung des ABO's gezeigt zu haben.
Am besten ballern wir der Redaktion noch Leserbriefe vor die Tür. Allerdings wage ich zu bezweifeln das sich da etwas ändern läßt. Es muss übers Geld gehen.
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: Mo Jun 01, 2009 21:57
				von Thomas_Messer
				Also ich weiß schon warum ich damals gar nicht erst das "B*ld" Abo mit übernommen hatte, als die Rallye Racing von uns ging.
Alle "B*ld"  Zeitungen  arbeiten auf ähnlich "hohem" Niveau .
Ich habe in meinem Leben noch nie eine "B*ld" Zeitung gekauft und dabei bleibt es auch.
Als DSK-Mitglied bekommt man wenigsten noch die PS oder die Sport Auto.
Viele Grüße
Thomas
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT rtrickst
				Verfasst: Di Jun 02, 2009 08:59
				von EWO
				Thomas_Messer hat geschrieben: 
Als DSK-Mitglied bekommt man wenigsten noch die PS oder die Sport Auto.
...und obendrein noch hier und da noch ein paar Prozente  

 
			 
			
					
				AUTOBILD-MOTORSPORT trickst - und die andern?
				Verfasst: Do Jun 04, 2009 10:18
				von JochenRheinwalt
				Glaubt denn einer hier, daß die anderen nicht auch tricksen?
Ich weis, daß HvS den neuen GT3-Supertest mit nur einer einzigen Runde auf der NoS in dem Geschoß gefahren ist.
Aus dem Stand in einer Runde zwischen I-Pool und Touristenfahrten mal eben eine 7.40 hingeknallt 
 
Ja ne, is klar 

  Tricksen tut nur die Bild-Zeitung.
Vieleicht nennen es die anderen ja "corriger la fortune"
Gruß
Jochen
 
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT trickst - und die andern?
				Verfasst: Fr Jun 05, 2009 07:58
				von Hans Bauer
				JochenRheinwalt hat geschrieben:Glaubt denn einer hier, daß die anderen nicht auch tricksen?
Ich weis, daß HvS den neuen GT3-Supertest mit nur einer einzigen Runde auf der NoS in dem Geschoß gefahren ist.
Aus dem Stand in einer Runde zwischen I-Pool und Touristenfahrten mal eben eine 7.40 hingeknallt 
 
Ja ne, is klar 

  Tricksen tut nur die Bild-Zeitung.
Vieleicht nennen es die anderen ja "corriger la fortune"
Gruß
Jochen
 
Hallo Jochen,
dazu würden mich aber mal ganz brennend ein paar weitere Hintergrundinformationen interessieren, zumal HvS für sich in Anspruch nimmt, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit gepachtet zu haben.
Ich lese die sport auto regelmäßig, da sie bei mir, im fast schon unüberschaubaren Auto-Printmedien-Wald, noch den kompetentesten und qualifizertesten Eindruck macht.
Insbesondere beim Supertest hatte ich bisher den Eindruck, dass er sich wohltuend positiv von andern Blättern und ihren sogenannten Tests unterscheidet.
Auch die Rundenzeiten beim Test eines Tuningfahrzeugs in Hockenheim, an dessen Vorbereitung ich involviert war, waren sehr realistisch gewesen.
Aber es gibt natürlich auch berechtigte Zweifel an der Richtigkeit veröffentlichter Zahlen :
So z.B. auch bei einem großen zweiteiligen Test über den Nutzen von Tuningmaßnahmen und deren Einfluß auf die Rundenzeiten in Hockenheim. Da hatte ich deutliche Ungereimtheiten festgestellt, die von sport auto nicht aufgeklärt werden konnten (vielleicht wollte oder sollte man auch nicht).
Gruß Hans
 
			 
			
					
				Re: AUTOBILD-MOTORSPORT trickst
				Verfasst: Fr Jun 05, 2009 12:56
				von JochenRheinwalt
				Hast ne PN.