Seite 1 von 3
Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 11:28
von Frischling
Hallo zusammen!
So mein E36 ist jetzt quasi das erste mal (bis auf Reifen da muss ich noch sparen) fertig um Slalom zu fahren. Hab für den Anfang ein gebrauchtes KW Variante 3 bekommen von einem Nordschleifenfahrer. Konnte mir gleich noch ein paar andere Federn mit geänderter Federrate dazu raussuchen. An der Vorderachse blieb es wie im Gutachten. Der 4 Zylinder ist ja schonmal deutlich leichter als die 6er für die es auch geeignet ist. Und hinten 220/120iger Federn mit Hilfsfeder. So nun trägt mir aber keine Sau das ein. Ich hab schon jeden näheren Tüv abgegrast und hoffe jetzt zur Not das noch ein Tüv-Tip vom Horst hilft. Aber habt ihr ne Idee wie ich das dem Tüv "näher bringe"? KW will oder kann mir auch nicht helfen trotz anfänglicher Hilfestellung.
Nur so am Rande ich verlange nichts unmögliches vom Tüv, die Reifen haben Spiel, der Scheinwerferkante ist bei 51cm.... als ich will da keine Prolleintragung!!
Martin
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 12:18
von EWO
Ich verstehe nicht so ganz: Die schreibst du hast ein Gutachten aber dennoch will es keiner eIntragen !?
Was sind denn die angeführten Gründe für die Ablehnung, bzw. was hast du für ein Gutachten.
Das KW da nicht helfen will muss doch auch einen Haken haben.
Gib am besten alle Infos an, dann kann man dir auch besser helfen.
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 12:24
von EckigesAuge
Der normale TÜV um die Ecke macht heute gar nix mehr ohne ABE. Zumindest haben das alle von mir befragten Prüfer der Umgebung so kundgetan und mich stattdessen weiterverwiesen.
Woran stören die sich? An den geänderten Federraten?
Was für ein Gutachten hat das KW Var. 3? ABE oder Teilegutachten?
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 15:35
von hanky
Frischling hat geschrieben:
Nur so am Rande ich verlange nichts unmögliches vom Tüv, die Reifen haben Spiel, der Scheinwerferkante ist bei 51cm.... als ich will da keine Prolleintragung!!
Martin
Die Scheinwerferunterkante spielt da überhaupt keine Rolle! Diese 50cm gelten für die unterste Spiegelaustrittskante des Abblendlichts!
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 15:50
von Frischling
Das mit der Scheinwerferkante war nur als Beispiel gemeint das ich nichts verbotenes mache gemeint.
Zu dem Fahrwerk gibts ein Gutachten.
Nur stehen in dem Gutachten Federn mit einer anderen Federrate drin.
Ich verstehe aber nicht wo normalerweise das Problem ist. KW hat mit einer Unbedenklichkeitserklärung geholfen aber der Tüv will ein Gutachten in dem das Fahrwerk in dem Auto mit denen Federn aufgeführt ist. Das hat KW natürlich nicht für mich!
Einzelabnahme macht auch keiner... ist zum verzweifeln!!!
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 18:57
von Negra
Woher kommst du genau?
Es ist nach wie vor eine gute Option, im DMSB Handbuch sich einen DMSB-Sachverständigen zu suchen die bei TÜV oder DEKRA sind.
Wohnst du noch in Hof an der Saale?
Dann wäre eine gute Option der Herr Puchta von der Dekra in Plauen, der ist DMSB Sachverständiger und kennt sich mit sowas bestimmt aus.
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 19:06
von Frischling
Ja aus Hof Saale. Bei der Dekra Plauen war ich schon und wurde innerhalb einer Minute der Tür verwiesen ohne nähere Prüfung meines Anliegens. Ich weiß aber nicht ob das der Herr Puchta war. Ich werd mal versuchen einen telefonischen Kontakt herzustellen! Danke Dir für den Tip!!! Ähm steht der als Sachverständiger im Büchlein?
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 19:16
von Negra
Also im 2006er steht er noch drin, im BLAUEN TEIL hinten.
Schau mal nach, ansonsten schick ne PN, dann schick ich dir den Kontakt.
Der Typ ist meistens nicht an der Prüfstelle, da brauchst nen Termin.
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 19:35
von EckigesAuge
Der TÜV ruft bei mir nur noch ein Kopfschütteln hervor. Ich dachte immer, der TÜV ist ein Dienstleister und kein Amt...

Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 20:30
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben:Der TÜV ruft bei mir nur noch ein Kopfschütteln hervor. Ich dachte immer, der TÜV ist ein Dienstleister und kein Amt...

Nach dem Gesetzgeber ist der TÜV eine Art dienstleistendes Amt

Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 23:20
von EckigesAuge
Dir gehts gut da oben auf deinem Balkon, oder?

Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 09:36
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben:Dir gehts gut da oben auf deinem Balkon, oder?

Manchmal ist die Luft da oben auf dem Balkon ganz schön dünn
Duckundganzschnellweg...........................................................

Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: Di Mai 05, 2009 13:13
von Wilfried Böhmann
Moin !
Die Liste der DMSB-Sachverständigen ist im Handbuch 2009 nicht mehr abgedruckt. Statt dessen schaue man hier nach :
http://www.dmsb.de/downloads/497/SV-Lis ... ternet.pdf
Wenn jemand den Herrn Puchta sucht, blättere er diese Liste herunter bis P wie Plauen, dort wird er fündig.
Gruß
W. Böhmann
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: Do Mai 07, 2009 16:51
von Frischling
Ok das Thema ist erledigt.... Gott sei Dank!!!
Ein selbst crossrennen E30 fahrender Tüvler meinte das ist doch gar kein Problem ist doch alles korrekt gemacht.....

und hats eingetragen..... puuuh
Re: Fahrwerk eintragen! HILFE!!
Verfasst: Do Mai 07, 2009 17:05
von EckigesAuge
Genau solche TÜV-Prüfer braucht man!
Alle andere haben nur volle Hosen, wenn man das Wort "Motorsport" erwähnt.
