Seite 1 von 1
G oder F2005
Verfasst: Fr Apr 10, 2009 15:21
von Rolf Massier
Hallo Leute,
ich habe noch ein 4,27Diff mit 25% Sperre für meinen E30 318is. Bislang fuhr ich G mit Serien-4,10-ohne-Sperre-Übersetzung, jetzt überlege ich, ob ich nicht das Diff umbaue und die Inneneinrichtung rausschmeiße.
Kann mir jemand verraten, ob und wie sich der Umbau auf die Fahrzeiten niederschlägt? Ich fahre DMSB-Slalom mit den üblichen Streckenlängen von 1200m - 2000m. Mein Auto hat ein Slalomfahrwerk und ich muß die Bridgestone RE55 erst fertig runterfahren, bevor Slicks aufgezogen werden können (- € -). Selbstredend fahre ich einen Überrollkäfig mit spazieren. Ansonsten ist alles soweit serienmäßig.
Wenn da draußen jemand gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug in der F2005 gemacht hat, möge er sie mir doch bitte mitteilen - auch welche weitergehenden Umbauten er vorgenommen hat, um die guten Erfahrungen zu realisieren. Ich bin für jeden Tip dankbar. Auch wenn der Tenor eher bei "bleib bei Gruppe G" liegt.
Re: G oder F2005
Verfasst: Fr Apr 10, 2009 20:14
von Japanese
hallo Rolf,
Du wirst mit Sicherheit mehr Fahrspaß mit kürzerer Achse uns weniger Gewicht haben. Aber, wenn Du auch vorne mitmischen willst, mußt Du für die F ganz schön investieren

Und Sliks sind unumgänglich.
Klär erst mit Dir selbst ab, ob Du bereit bist, einige Tausend € zu investieren - sonst bleib lieber in der G. Immer hinterher fahren gibt Frust
( Sperre darfst Du aber auch in der G fahren ).
Grüße
Dieter - Japanese
Re: G oder F2005
Verfasst: Fr Apr 10, 2009 20:35
von Hans Bauer
Rolf Massier hat geschrieben:
Hallo Rolf,
ich habe noch ein 4,27Diff mit 25% Sperre für meinen E30 318is. Bislang fuhr ich G mit Serien-4,10-ohne-Sperre-Übersetzung, jetzt überlege ich, ob ich nicht das Diff umbaue und die Inneneinrichtung rausschmeiße.
Das 4,27er Diff. ist nur ca. 4% kürzer als Dein Seriendifferential. Das ist nicht die Welt und reicht nicht um in der F konkurrenzfähig zu sein. Da müßte man schon noch das 1,00er Getriebe aus dem E36 verbauen um einen echten Zeitvorteil zu spüren, der dann je nach Streckencharakter bis zu einer Sekunde auf den Kilometer bringen könnte. Ist die Sperre geprüft und okay, ansonsten mach das vor dem Einbau. Weniger Gewicht bringt auch Zeitvorteile. Je nach Streckencharakter kann man eine Zeitverbesserung von bis zu einer Sekunde auf den Kilometer bei 100kg weniger rechnen. Das sind aber alles nur ganz grobe Anhaltswerte, die von vielen anderen Faktoren sowohl negativ als auch positiv beeinflußt werden können (Fahrwerk, Schwerpunkt, Gewichtsbalance, Reifen, Motorleistung usw....).
Kann mir jemand verraten, ob und wie sich der Umbau auf die Fahrzeiten niederschlägt? Ich fahre DMSB-Slalom mit den üblichen Streckenlängen von 1200m - 2000m. Mein Auto hat ein Slalomfahrwerk und ich muß die Bridgestone RE55 erst fertig runterfahren, bevor Slicks aufgezogen werden können (- € -). Selbstredend fahre ich einen Überrollkäfig mit spazieren. Ansonsten ist alles soweit serienmäßig.
Siehe oben.
Wenn da draußen jemand gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug in der F2005 gemacht hat, möge er sie mir doch bitte mitteilen - auch welche weitergehenden Umbauten er vorgenommen hat, um die guten Erfahrungen zu realisieren. Ich bin für jeden Tip dankbar. Auch wenn der Tenor eher bei "bleib bei Gruppe G" liegt.
Mindestens eine 40er Sperre, evtl. eine 4,45er Achse, Schwerpunkt nach unten, bessere Gewichtsbalance zwischen VA und HA, Erreichen des vorgeschriebenen Mindestgewichts, leichte Felgen, Querlenker vorn, Stützlager usw...............
Wenn das alles stimmt, kommt der Motor dran...................................
Gruß Hans
Re: G oder F2005
Verfasst: So Apr 12, 2009 14:54
von Rolf Massier
Vielen Dank
für die doch sehr aufschlussreichen Antworten. So wie es aussieht, werde ich wohl weiterhin Gruppe G fahren - ist ja auch nicht das schlechteste.
Spaß muß es machen - und das macht es. Der Reiz des unbekannten ist ist da, aber wenn man Unsummen mit zweifelhaftem Ergebnis/Erfolg investieren muß, kann es passieren, daß der Spaß plötzlich nicht mehr da ist.
Zudem schläft die Konkurrenz ja auch nicht. Da ist man in der Gruppe G gut aufgehoben.
Danke nochmal.
Rolf