Seite 1 von 3

Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 09:55
von M3Rainer
Hallo an alle Aktiven hier im Forum,

wie ich soeben aus erster Hand erfahren habe, will unsere oberste Sportbehörde ab 2010 einen jährlichen Eignungstest einführen. Der Test soll den Gesundheitszustand, die Fitness und die fahrerischen Fähigkeiten überprüfen. Die Lizenz soll verweigert werden, sollten in einem der drei Bereiche Defizite auftreten. Raucher und Piloten, welche gerne mal etwas trinken werden keine Lizenz mehr erhalten. Die 3000m müssen in 9.30 Min gelaufen werden. Die Fahrkünste werden auf dem Verkehrsübungsgelände am Nürburgring getestet. Wie die Prüfungen aussehen sollen ist noch nicht durchgesickert, soll aber heftig werden. Der Rückwärtsslalom durch den rechtsgedrehten Kreisel ist wohl auch dabei.
Meiner Meinung nach sollten wir schnell reagieren und uns wehren. Eventuell wäre eine Umfrage angebracht.
Bitte äußert euch dazu, wird sicher interessant.

Gruß
Rainer

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:05
von polomann
Rauchen tu ich nicht, Alkohol nehm ich nur kaum zu mir. Nun gut die 3000 schaff ich noch nicht in 9:30, dann fang ich mal mit dem Training an. Hab ja noch 366 Tage Zeit (2010 ist Schaltjahr :wink: ). Rückwärtsslalom war schon mal für das DM Finale in Wunstorf mit Zugmaschine und Trailer angedacht, vielleicht wirds ja dann was damit im FSG direkt neben dem Motorsport-Resort, „Dorf Eifel“... :mrgreen:

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:09
von bb-slalom
M3Rainer hat geschrieben:Hallo an alle Aktiven hier im Forum,

wie ich soeben aus erster Hand erfahren habe, will unsere oberste Sportbehörde ab 2010 einen jährlichen Eignungstest einführen. Der Test soll den Gesundheitszustand, die Fitness und die fahrerischen Fähigkeiten überprüfen. Die Lizenz soll verweigert werden, sollten in einem der drei Bereiche Defizite auftreten. Raucher und Piloten, welche gerne mal etwas trinken werden keine Lizenz mehr erhalten. Die 3000m müssen in 9.30 Min gelaufen werden. Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

die 9.30 gelten nur für die Spitzensportler (DM und DRSM unter den Top 10), die dann aber auch Sportföderung bekommen (Bundeswehr, Gratis-Corsa, Trainingslager auf Mallorca, wöchentliche Dopingkontrollen).

Alle anderen DM- und DRSM-Fahrer müssen die 3.000m nur in 12min schaffen, das sollte doch wohl machbar sein bis 2010.
Klaus
(der jetzt trainieren geht)

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:14
von M3Rainer
Hallo Klaus,
da weißt du schon mehr als ich. Ich war der Meinung, dass ALLE die 9:30 schaffen müssen. Trainingslager klingt gut. Ich habe einen guten Draht zu einigen Radprofis, die solche Trainingscamps organisieren. die haben auch alle Tricks bezüglich Doping drauf. Momentan sind Südafrika und Portugal der Renner.

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:15
von PumaTreter
M3Rainer hat geschrieben:Die 3000m müssen in 9.30 Min gelaufen werden.
Dieser Test schlägt dem Fass den Boden aus! Wir wollen doch fahren und keine Leichtatlethik machen! Ich bin dafür, dass wir dagegen sind! Warum ist dieser Teil der Prüfung aus dem neuen Prüfungsprogramm für DRSM Streckenposten übernommen worden?

Cheers, Achim

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:16
von M3Rainer
eventuell müssen wir die Pylonen künftig selber wieder aufstellen

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:23
von steelpinto
klingt vor allem nach Kosten....

also mal im Ernst....
wie soll das gehen ?

Das ich persöhnlich das schaffe oder nicht,davor hab ich keine Angst,
aber das halte ich für einen Eingriff in mein Privatleben,
wir sind alle keine Profis und müssen neben der normalen Arbeit immer noch viel machen,das man sich das fahren überhaupt ermöglichen kann,nun soll noch Sport dazukommen,das wird bei dem ein oder andren nicht funktionieren,
wir machen das ganze aus Spass,Entusiasmus und Überzeugung,so bekommt man wiedermal einen Dämpfer ,
was den Spass betrifft...
falls das so kommen sollte is der DMSB (wieder) mal auf nen satten Holzweg,was Starterzahlen an betrifft !

meine Meinung !

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:25
von EWO
steelpinto hat geschrieben: klingt vor allem nach Kosten....

also mal im Ernst....
wie soll das gehen ?

Das ich persöhnlich das schaffe oder nicht,davor hab ich keine Angst,
aber das halte ich für einen Eingriff in mein Privatleben,
Tja Stefan, dann ist es wohl aus mit der Racer-Szene

:roll:

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:29
von EWO
M3Rainer hat geschrieben: Hallo an alle Aktiven hier im Forum,

wie ich soeben aus erster Hand erfahren habe, will unsere oberste Sportbehörde ab 2010 einen jährlichen Eignungstest einführen. Der Test soll den Gesundheitszustand, die Fitness und die fahrerischen Fähigkeiten überprüfen.
Rainer, ich bin einigermaßen verärgert, das du solche Geheimnisse hier einfach ausrollst. Sollte sowas nicht ausschließlich durch die Behörde selbst verbreitet werden ? Wo kommen wir denn da hin wenn jeder Buschfunk sofort nach draußen piept. Womöglich wird dir die Lizenz wegen unseriösem Verhalten demnächst verweigert, oder du erhältst einen roten reiter auf deiner "Frankfurter AKte", dass ein Handicap in die Punktewertung zu DMSB-Serien eingebaut wird.
irgendwas lassen die sich schon einfallen.

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:39
von Hans Bauer
Endlich mal eine richtige Herausforderung an die Aktiven :mrgreen:
Unter diesen Umständen überlege ich mir für 2010 doch wieder eine Lizenz zu nehmen :D
Mit meinem Rollator schaffe ich die 3000 Meter locker unter 9.30 Minuten :lol:
Der Rückwärtsslalom im rechtsgedrehten Kreisel ist für mich nach einer Nacht im Trainingscamp der Drei von der Tankstelle eine lockere Übung :wink:

Ich freu mich drauf :P

Gruß Hans

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:42
von nova
Zählt das für alle Lizenzen? Oder nur für die internationalen vielleicht?

Bin mal gespannt was da zum schluss raus wird.

Sollte dies wirklich für alle Lizenzen kommen, wäre das wohl ein enormer Kosten und Zeitaufwand, den der DMSB da stemmen müsste. Das wird dann sicherlich wieder auf die Lizenzen umgelegt bzw wird dieser Eignungstest dann wohl nen Betrag X kosten, ohne den man dann wohl keine Lizenz beantragen kann.

Da kann man nur hoffen, das die nationalen Lizenzen davon ausgenommen werden. Diejenigen, die ihr Geld mit dem Motorsport verdienen, da ist es vielleicht noch angebracht, aber doch nicht bei denjenigen, die ihr schwer erarbeitetes Geld in den Motorsport stecken.

Könnte mir aber auch vorstellen, das der Slalom auch hier wieder eine Ausnahme bekommt?!

Naja mal sehen was passiert und wann der erste Entwurf veröffentlicht wird.

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:48
von Japanese
also Ecki, ich muß den Rainer da mal in Schutz nehmen.
Wie ich gehört habe, ist das eine Auflage von Ullalla Schmidt, weil der DMSB ja in "denn förderungswürdigen Sport" aufgenommen wurde.
Wir Alle wollen ja unser Hobby weiter ausüben können, und wissen, daß wir immer gewisse Probleme mit der Umweltpolitik haben. Da dieser Kompriss "Förderungswürdigkeit" für uns getroffen wurde, müßen wir jetzt halt in den sauren Apfel beissen, und neben Dopingkontrollen auch gewisse Übungen zur Leibeserziehung über uns ergehen lassen.
Ich gebe zu, daß ich jetzt auch den ein oder anderen Schweinebraten ( mit Semmel ) weglasse, aber anders schaffe ich in meinem Alter das mit der Kondition nicht mehr. Und ich will noch ein wenig fahren können.
Mein Hausarzt hat mir eh dringend zu mehr Bewegung geraten.
Ich kenne zum Glück den Didi Lenz ganz gut, und wenn ich auch nicht alle Kriterien schaffen sollte - Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht nutzt.
Aber, es wurde auch wirklich Zeit, daß für Motor"Sport" endlich auch mehr körperliche Kriterien zählen.
Meinen ersten Muskelkater hab ich schon hinter mir.

Ich wünsche allen Motorsportaktiven, daß sie bis zum ersten Test entsprechend fit sind - damit wir uns nächstes Jahr wieder duellieren können, und unser schöner Slalomsport nicht an Teilnehmerschwund leidet.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:56
von M3Rainer
Hallo EWO,

du hast Recht, normalerweise behalte ich solche Intimitäten auch für mich, aber in diesem Fall ist der einschnitt so gravierend, dass ich einfach nicht ruhig bleiben konnte. Das Thema geht uns alle an und wird unseren Sport sicher gewaltig verändern. Künftig sitzen nur noch kerngesunde Superathleten am Lenkrad, im Fahrerlager wird Saft ausgeschenkt, Salatbuffets aufgebaut, fitnessgeräte stehen zur Verfügung und, das finde ich richtig gut, Physiotherapeutinnen, die uns vor und nach der anstrengenden Slalomfahrt eine Ganzkörpermassage zukommen lassen. Man muss sich nu mal vorstellen, Slalom wird olympische Disziplin. So gesehen, finde ich die Entscheidung super. Weicheier müssen dann halt draußen bleiben.

Viel Spass beim fit werden

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 11:26
von Arne
Lieber Rainer,

soweit es mir angetragen wurde fehlt in Deiner Aufstellung aber noch die Wasserprüfung, die eine Kampfschwimmerausbildung voraus setzt.
Grund hierfür waren wohl ettliche 24 Std Rennen und der DM Lauf 2008 in Schonach.
Bei dieser Prüfung müssen mindestens 50 Meter getaucht werden!
Das mit dem Hüttchen selber wieder aufstellen habe ich auch gehört, scheint also was dran zu sein.

Viele Grüße

Re: Eignungstest

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 11:31
von Hans Bauer
M3Rainer hat geschrieben: ......Physiotherapeutinnen, die uns vor und nach der anstrengenden Slalomfahrt eine Ganzkörpermassage zukommen lassen.

Also ich bin dafür, dass wir diesen entscheidenden Punkt schon ab sofort aufgreifen und auf einer Pilotveranstaltung testen sollten.
So könnte man z.B in Wunstorf einen Sanka von der Bundeswehr bereitstellen, in dem die Fahrer entspechend behandelt werden.
Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aktiven geht, kann man solche Regeln gerne auch mal unbürokratisch nach vorne ziehen.
Gruß Hans