Seite 1 von 1
Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 08:00
von FlyingOtto
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass für die F-2005 im SLALOM auf jedenfall FIA-Gurte verwendet werden müssen, die aber auch für die Straßenzulassung ECE-genormt sein müssen?!
Spielt das eine Rolle, ob die Gurte 2" oder 3" haben?
Kann ich also meine guten, alten Schroth Rallye 3 ASM in die Tonne kloppen??
Und ganz wichtig: Was fahrt ihr so für Gurte???
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 10:50
von Negra
Für den Slalom genügen 3-Punkt gurte!
Oder irgendein H-Gurt, sogar ohne Prüfzeichen wenn eingetragen.
Wenn die hinteren Sitze durch den Gurt unbrauchbar werden muss die Sitzplatzzahl berichtigt werden.
Also alles ganz easy - Hauptsache doppelter Flankenschutz und Knotenbleche
AUS DEM D M S B HANDBUCH:
"Bei Bergrennen, Rundstreckenrennen, Rallyes und Leistungsprüfungen sind FIA-homologierte bzw. ehemals FIA-homologierte Gurte gemäß FIA-Normen 8853/98 oder 8854/98 vorgeschrieben. Das Alter ehemals FIA homologierter Gurte darf max. 10 Jahre betragen. Diese Gurte müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein.
Für den Slalomsport müssen an den vorderen Sitzen mindestens 3-Punkt-Gurte vorhanden sein. Anstelle der serienmäßigen Dreipunktgurte dürfen Gurte mit mindestens vier Befestigungspunkten oder Hosenträger-(Y)- Gurte (mit 3 Befestigungspunkten) mit amtlichem Prüfzeichen montiert sein. Das amtliche Prüfzeichen ist nicht erforderlich, wenn der Gurt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
Für alle Veranstaltungsarten gilt:
Sind nach dem Einbau von Gurten hintere Sitze nicht mehr benutzbar, so muss in den Fz.-Papieren die Sitzplatzanzahl berichtigt werden. Wenn jedoch die Hosenträgergurte mit Hilfe eines Zwischenstücks herausnehmbar und die Serien-Gurte nach wie vor vorhanden sind, ist kein Eintrag erforderlich."
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 12:05
von nova
Negra hat geschrieben:
Hauptsache doppelter Flankenschutz und Knotenbleche
Nö brauch man nicht, wenn ein Zertifizierter Käfig drin ist.

Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 13:30
von 205
nova hat geschrieben:Negra hat geschrieben:
Hauptsache doppelter Flankenschutz und Knotenbleche
Nö brauch man nicht, wenn ein Zertifizierter Käfig drin ist.

Nö, braucht man generell beim SLALOM nicht...vorerst...
Zum Thema: negra hat es gut beschrieben - keine FIA Gurte nötig.
Anm.: Es gibt keine FIA Gurte in 2" Ausführung...höchstens die Schritt- oder Beckengurte...
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 14:22
von EWO
205 hat geschrieben:
Anm.: Es gibt keine FIA Gurte in 2" Ausführung...höchstens die Schritt- oder Beckengurte...
War da nicht was mit HANS ??
...nicht du Hans

Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 16:35
von balduin
@Ewo
es gibt einen Gurt, der teilweise auf Höhe des HANS auf 2" wechselt....aber der Rest ist alles 3"
Und ob es diesen Gurt noch gibt, keine Ahnung...hatte den letzte Saison mal gesehen...ist aber
eigentlich auch unnötig.
Gruss
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 19:48
von FlyingOtto
Negra hat geschrieben:
AUS DEM D M S B HANDBUCH:
"Bei Bergrennen, Rundstreckenrennen, Rallyes und Leistungsprüfungen sind FIA-homologierte bzw. ehemals FIA-homologierte Gurte gemäß FIA-Normen 8853/98 oder 8854/98 vorgeschrieben. Das Alter ehemals FIA homologierter Gurte darf max. 10 Jahre betragen. Diese Gurte müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein.
Für den Slalomsport müssen an den vorderen Sitzen mindestens 3-Punkt-Gurte vorhanden sein. Anstelle der serienmäßigen Dreipunktgurte dürfen Gurte mit mindestens vier Befestigungspunkten oder Hosenträger-(Y)- Gurte (mit 3 Befestigungspunkten) mit amtlichem Prüfzeichen montiert sein. Das amtliche Prüfzeichen ist nicht erforderlich, wenn der Gurt in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.
Für alle Veranstaltungsarten gilt:
Sind nach dem Einbau von Gurten hintere Sitze nicht mehr benutzbar, so muss in den Fz.-Papieren die Sitzplatzanzahl berichtigt werden. Wenn jedoch die Hosenträgergurte mit Hilfe eines Zwischenstücks herausnehmbar und die Serien-Gurte nach wie vor vorhanden sind, ist kein Eintrag erforderlich."
DARAUF hatte ich ja gehofft, aber ich finde diesen Passus nicht in meinem downgeloadetem 2009er Handbuch! Weder unter Reglement für F-2005 noch im blauen Teil bei den Gurtbestimmungen. Hilfe!
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 21:12
von 205
balduin hat geschrieben:@Ewo
es gibt einen Gurt, der teilweise auf Höhe des HANS auf 2" wechselt....aber der Rest ist alles 3"
Und ob es diesen Gurt noch gibt, keine Ahnung...hatte den letzte Saison mal gesehen...ist aber
eigentlich auch unnötig.
Gruss
Soweit richtig - aaaber: Den darfst du nur benutzen, wenn du zeitgleich das HANS System benutzt

Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Do Mär 19, 2009 21:17
von 205
FlyingOtto hat geschrieben:
DARAUF hatte ich ja gehofft, aber ich finde diesen Passus nicht in meinem downgeloadetem 2009er Handbuch! Weder unter Reglement für F-2005 noch im blauen Teil bei den Gurtbestimmungen. Hilfe!
Lesen ist nicht jedermanns Stärke - Finden noch weniger...
Art. 26.5 F2005 Reglement
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Fr Mär 20, 2009 08:06
von FlyingOtto
205 hat geschrieben:
Lesen ist nicht jedermanns Stärke - Finden noch weniger...
*aberichkannmitmesserundgabelessen*
1.000 Dank, ich hab´s nu gefunden. Weiß auch nicht, warum ich dass immer über lesen habe...??
Aber es gibt ja Euch! *knuddel*
Re: Gurte 2009 in der F-2005
Verfasst: Fr Mär 20, 2009 12:36
von 205
FlyingOtto hat geschrieben:1.000 Dank
Biddeschön
Manchmal ist man schon "betriebsblind" und überliest gerne etwas...
