Seite 1 von 1
Standardkäfig im Salom
Verfasst: Mi Nov 19, 2008 19:38
von Al_ex
Für 2009 sind Käfige ja wieder ein heißes Thema mit dem Flankenschutz und den Knotenblechen, langsam werden die Eigenbaukonstruktionen aber doch sehr schwer. Lohnt es sich da eine „eingeschweißte Zelle“ mit 60 kg zu fahren oder sollte da im Slalom eher ein halb so schwer geschraubtes Standardkäfig genügen

Re: Standardkäfig im Salom
Verfasst: Mi Nov 19, 2008 21:15
von =KingAyk=
Ich denke diese Entscheidung muss am Ende jeder für sich selbst treffen, was genügt.
Allerdings ist die Gefahr an der Seite von einem anderen Fahrzeug getroffen zu werden eher gering.
Gruß Ayk
Re: Standardkäfig im Salom
Verfasst: Mi Nov 19, 2008 21:31
von Cupra16v
Muß ja kein Fahrzeug sein, was einen von der Seite trifft. Auch Landeleuchten, Laternen, Betonpfeiler und so sollen recht aggressive Verkehrsteilnehmer bei Motorsportveranstaltungen sein

Re: Standardkäfig im Salom
Verfasst: Do Nov 20, 2008 16:08
von Al_ex
Ich dachte da eher an die Versteifung des Fahrzeugs, vom Sicherheitsfaktor her würde mir ein Standardkäfig genügen (die sind ja geprüft).

Re: Standardkäfig im Salom
Verfasst: Do Nov 20, 2008 17:13
von =KingAyk=
Ich habe zwar keine Ahnung, und davon ne ganze Menge, aber ich würde sagen es kommt auf die Anzahl der Punkte an, wo der Käfig mit der Karosserie verbunden ist. Ob diese Verbindungen geschraubt oder geschweißt sind dürfte keinen Unterschied machen.
Schraubverbindungen sollten ja auch spielfrei sein!?
