Seite 1 von 12

NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 00:37
von hammerman1
Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. :wink:
Und: Wer zu spät (mit seinen Vorschlägen) kommt, der ärgert sich hinterher. (Oder so ähnlich!) :twisted:
Aber diesmal nicht: :!: :!: :mrgreen:

Und deshalb möchte ich hier dazu ermuntern, durch gute Vorschläge zum Erhalt und zur Verbesserung des Norddeutschen Automobil-Slalom-Cups beizutragen, damit die Verantwortlichen der Norddeutschen Gaue sich ein Bild von den Wünschen der interessierten Fahrer und Veranstalter machen könen :idea: :idea: :idea: , bevor sie auf der Sitzung der Norddeutschen Gaue (im November 2008) über die Veranstaltungen und Ausschreibungsmodalitäten entscheiden.

Wer fängt an?

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 08:39
von EWO
Die Sitzung ist am 1.November, also nicht zu lange warten mit Ideen !!

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 20:49
von Uwe Bartels
hammerman1 hat geschrieben:Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. :wink:
Und: Wer zu spät (mit seinen Vorschlägen) kommt, der ärgert sich hinterher. (Oder so ähnlich!) :twisted:
Aber diesmal nicht: :!: :!: :mrgreen:

Und deshalb möchte ich hier dazu ermuntern, durch gute Vorschläge zum Erhalt und zur Verbesserung des Norddeutschen Automobil-Slalom-Cups beizutragen, damit die Verantwortlichen der Norddeutschen Gaue sich ein Bild von den Wünschen der interessierten Fahrer und Veranstalter machen könen :idea: :idea: :idea: , bevor sie auf der Sitzung der Norddeutschen Gaue (im November 2008) über die Veranstaltungen und Ausschreibungsmodalitäten entscheiden.

Wer fängt an?
Wunstorf am 5.4.09
Wenn DRSM --> 1 Slalom 5000, wenn Slalom-DM --> 2 Slaloms (1x Spinne und 1x Landebahn).
Gruß
Uwe,
der mal gespannt auf die Wünsche der Fahrer ist.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 22:31
von Frank U.
Uwe Bartels hat geschrieben: der mal gespannt auf die Wünsche der Fahrer ist.
Mein Wunsch:
Samstag: Slalom 5000
Sonntag: 1x Spinne und 1 x Landebahn
(oder umgekehrt)

Dann lohnt es sich auch für die Starter aus dem Süden ... :D :D

Gruß

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 22:33
von Uwe Bartels
Geht nicht! Slalom nur am Sonntag, Samstag ist der Luther Rallye-Sprint!
Gruß
Uwe

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 22:39
von hammerman1
Wenn ich Uwes Beitrag richtig deute, bewirbt er sich mit dem Termin 5.4.2009 um einen NAS-Cup-Lauf auf der Airbase Wunstorf. Das wäre dann ein Vorschlag für den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. :D

Da der NAS-Cup von den 6 Norddeutschen ADAC-Regionalclubs veranstaltet wird, werden Vorschläge oder Bewerbungen benötigt für

ADAC Schleswig-Holstein
ADAC Hansa (mit Mecklenb.-Vorpommern)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
ADAC Weser-Ems
ADAC Ostwestfalen-Lippe
ADAC Berlin-Brandenburg
zzgl. eine Abschluss-Veranstaltung mit Siegerehrungsräumlichkeiten am Saisonende

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 22:46
von Frank U.
hammerman1 hat geschrieben: zzgl. eine Abschluss-Veranstaltung mit Siegerehrungsräumlichkeiten am Saisonende
Muss ich dann im Anzug erscheinen?? :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Di Okt 14, 2008 23:34
von hammerman1
Frank U. hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben: zzgl. eine Abschluss-Veranstaltung mit Siegerehrungsräumlichkeiten am Saisonende
Muss ich dann im Anzug erscheinen?? :mrgreen: :mrgreen:
Hallo, Frank,
Fahreranzug mit Schlips reicht :wink:
Wo hättest Du denn gern Deine Ehrung 2009?
Oschersleben (Hotel an der Rennstrecke), Höxter (Flugplatz-Restaurant-Terrasse) oder Tropical Islands (im Tauchanzug-ohne Schlips) :mrgreen: :lol:
Gruß
Hartmut

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 15:04
von EWO
hammerman1 hat geschrieben: Wenn ich Uwes Beitrag richtig deute, bewirbt er sich mit dem Termin 5.4.2009 um einen NAS-Cup-Lauf auf der Airbase Wunstorf. Das wäre dann ein Vorschlag für den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. :D

Da der NAS-Cup von den 6 Norddeutschen ADAC-Regionalclubs veranstaltet wird, werden Vorschläge oder Bewerbungen benötigt für

ADAC Schleswig-Holstein
ADAC Hansa (mit Mecklenb.-Vorpommern)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
ADAC Weser-Ems
ADAC Ostwestfalen-Lippe
ADAC Berlin-Brandenburg
zzgl. eine Abschluss-Veranstaltung mit Siegerehrungsräumlichkeiten am Saisonende
Wenn Uwe den Antrag nciht beim ADAC-NSA eingereicht hat wird der Wagenreferent es womöglich nicht wissen.
Ich hoffe dem ist nicht so.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 17:45
von Knusper
Mein Wunsch wäre, das ein NAS-Lauf kein DRSM-Lauf wäre, sowie ein DM-Lauf auch kein DRSM-Lauf zu sein hat.

Gruß Markus

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 20:20
von hammerman1
Knusper hat geschrieben:Mein Wunsch wäre, das ein NAS-Lauf kein DRSM-Lauf wäre, sowie ein DM-Lauf auch kein DRSM-Lauf zu sein hat.
Genau, Markus, um diese Frage geht es auch!
Überschneidungen mit DM oder RSM - ja oder nein oder nur teilweise?

Die bisherige Philosophie der Veranstaltungsauswahl war es wohl (oder war es Zufall?), eine teilweise Überschneidung herzustellen, um das Interesse für den NAS-Cup auch bei DM-Fahrern zu wecken und damit das Feld der eingeschriebenen Fahrer und den sportlichen Wert der Serie zu erhöhen. Allerdings konnte man in den vergangenen Jahren als reiner DM-Fahrer den Titel nicht "abstauben", weil die Überschneidung dafür nicht reichte. Aber mit wenig Mehraufwand und -kosten war es DM-Fahrern möglich, den NAS-Cup "mitzunehmen". :) Andersherum (DM "mitnehmen") war es um das mehrfache teurer. :(

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 20:32
von EWO
Knusper hat geschrieben:Mein Wunsch wäre, das ein NAS-Lauf kein DRSM-Lauf wäre, sowie ein DM-Lauf auch kein DRSM-Lauf zu sein hat.

Gruß Markus

Genau das werden wir allerdings nicht beherzigen (wollen).
genau darin liegt doch der reiz das regionale Starter auch mal mit der deutschen Elite zusammentreffen um sich wirklich zu mssen. Außerdem sind die RSM und DM-Läufe meist die Auswahl der "guten" Läufe und warum soll eine regionale Serie diese nicht nutzen.
Ich glaube das solltest du nochmal überdenken.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 21:02
von hammerman1
Hier die Übersicht über die bisher angemeldeten Veranstaltungen im ADAC Schleswig-Holstein mit Streckenlängen über 2000 m:

25.4.09 Flugplatz "Hungriger Wolf"/Itzehoe - MSG Norderstedt
30.5.09 Flugplatz Eggebek - MSF Idstedt
30.5.09 Flugplatz Eggebek - MSC Tarp
31.5.09 Flugplatz Eggebek - MSF Idstedt
31.5.09 Flugplatz Eggebek - MSC Tarp
01.6.09 Flugplatz Schwesing/Husum - AC Nordfriesland Husum

Und hier die Veranstaltungen über 2000 m des ADAC Hansa:

26.4.09 Flugplatz Hungriger Wolf/Itzehoe - MSC Hanseat Hamburg
09.8.09 Kartbahn "plus" Embsen bei Lüneburg - RSG Hamburg

NACHTRAG: Das sind nicht die NAS-Cup-Termine 2009 sondern nur die in SH und HH zur Auswahl stehenden bisher angemeldeten DMSB-Slaloms ü. 2000m. Bitte schreibt eure Meinung, welche Veranstaltung aus SH und welche aus HH Nas-Cup-Lauf werden soll.

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Do Okt 16, 2008 18:01
von Knusper
DM/ DRSM-Läufe und NAS-Läufe sind schon in Ordnung. DM und DRSM meiner Meinung nicht.
Ich mag schon schnelle Parcoure so lange sie noch was mit Slalom zu tun haben und nichts mit einer Rundstrecke.
Höxter ist trotz Wende DRSM tauglich ( DRSM--> Deutsche Renn SLALOM Meisterschaft )

Re: NAS-Cup 2009

Verfasst: Sa Okt 18, 2008 01:13
von Heiko
Den Norddeutschen ADAC Slalom Cup nicht nur für ADAC Mitglieder zu lassen. Es gibt auch andere! Der DMV stand bis 2007 auch noch drin.