Seite 1 von 2

320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 12:58
von xBeam
HI,

mir ist gerade sowas eingefallen. Passt eigentlich die Einzeldrosselklappenanlage vom 320is auch beim 318is?
War nur mal so ne Idee. Hat es schon jemand probiert?

Grüße

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 12:37
von MartinGSI
Also ich bin kein BMW fachmann. Aber nachdem der 318is und der 320is auf unterschiedlichen Blöcken basieren und auch die Motrobezeichnung selber doch arg verschieden ist (318is M42, 320is S14) glaube ich nicht, das das so einfach machbar ist. Wenn doch, lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Do Sep 25, 2008 11:10
von Negra
Der Meinung bin ich auch.
Die Köpfe sind ja auch arg unterschiedlich, also so richtig Plug&Play wird auf keinem Fall gehen!

Wenn man grad eine liegen hat wird man die schon anpassen können, wird aber im Endeffekt ähnlicher Aufwand sein wie wenn man eine andere (Dbilas etc...) verbaut.

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 11:40
von spazzola
Vielleicht ist der Aufwand nicht viel kleiner, aber die Auswirkungen zum Beispiel hinsichtlich Gruppe F2005 sind nicht unerheblich...

320is Drossel auf 318is legal!
dbilas Drossel auf 318is illegal!

Gruss
ede

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 12:09
von JochenRheinwalt
spazzola hat geschrieben:Gruppe F2005 ...

320is Drossel auf 318is legal!

Hey ede,

bist du dir da sicher?
Ich dachte, die Anzahl und Größe der Drosselklappe(n) müßten beibehalten werden?

Gruß

Jochen

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 14:54
von polomann
jochenacm hat geschrieben: Hey ede,

bist du dir da sicher?
Ich dachte, die Anzahl und Größe der Drosselklappe(n) müßten beibehalten werden?

Gruß

Jochen
Hallo Jochen !

Das stimmt soweit. Aber es muss das zum Fahrzeuggrundmodell gehörige Gemischaufbereitungssystem beibehalten werden. Da beides E30 sind sollte auch die 320iS Drossel erlaubt sein, oder ?
==> Brauner Teil S.32 F-2005 Art 7.1:
Abs. 2 hat geschrieben:.....Die Art der Gemischaufbereitung (Vergaser oder Einspritzung) muss beibehalten werden
und
Abs.4b) hat geschrieben:Einspritzanlage:
Das originale Einspritzsystem und der Typ der Einspritzanlage (z.B. mechanosche K-Jetronic, mechanisch-elektronische KE-Jetronic, elektronische D-,L- und LH-Jetronic.......- bin zu faul zum Weiterzitieren) muss der des Fahrzeuggrundmodells entsprechen und in Funktion bleiben. Die Elektronikbox ist freigestellt.
Oder versteh ich das falsch ?

Gruß Stefan

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 20:02
von F_Vau
Hallo,
Man darf aber nicht vergessen, das der M 42 von BMW Herstellernummer 005 gebaut wurde und der S 14 von BMW Motorsport, also mit ner anderen Nummer. Somit ist das ein anderer Hersteller, oder sehe ich das falsch? Da könnte man ja auch von jedem anderen Hersteller die Drosselklappen drauf machen.
Gruß Frank

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 16:08
von Wilfried Böhmann
F_Vau hat geschrieben:Hallo,
Man darf aber nicht vergessen, das der M 42 von BMW Herstellernummer 005 gebaut wurde und der S 14 von BMW Motorsport, also mit ner anderen Nummer. Somit ist das ein anderer Hersteller, oder sehe ich das falsch? Da könnte man ja auch von jedem anderen Hersteller die Drosselklappen drauf machen.
Gruß Frank
Art. 4 des F2005-Reglementes sagt:
"Unter Grundmodell sind alle Ausführungen einer Modellreihe zu verstehen, die in einer begrenzten Produktionsperiode hergestellt wurden".

Von ein-und demselben Hersteller ist hier nicht die Rede. Völlig identische Opel Corsa B sind in Deutschland und Spanien unter verschiedenen Herstellernamen produziert worden und bilden doch dasselbe Grundmodell. Das gleiche gilt u.a. für den Ford Fiesta.
Also das Grundmodell ist schon der BMW E 30. Die Herstellerschlüsselnummer ist da nicht sehr aussagekräftig. BMW AG ist übrigens 0005, immer vierstellig. Aber das Problem liegt woanders. Wenn ich mich für eine Variante des Grundmodells entscheide, sollen die nicht freigestellten Bauteile schon von dieser einen Variante sein.

Weiter in Art.4:
"Die Fahrzeuge müssen, außer wenn es für einzelne Bauteile in diesem Reglement anders bestimmt wird, in serienmäßigem Zustand sein, d.h., wie sie vom Herstellerwerk geliefert werden bzw. wurden".

Das schließt nach meiner Auffassung eine Einzeldrosselansauganlage an einem 318iS aus, denn so wurde kein E30 ausgeliefert.
Gruß
W. Böhmann

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 19:02
von Hans Bauer
Hallo Wilfried,

grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen folgen. Aber der sogenannte Italo M3 oder auch 320iS ist in der Gruppe G Liste weder unter der HSN 0005 noch unter der HSN 0575 aufgeführt.

Wurde das Fahrzeug nun wirklich unter der HSN 0575 nach Italien geliefert ?

Vieles spricht dafür, dass er über die HSN 0005 als BMW E30 320iS in Italien auf den Markt gebracht wurde.


Gruß Hans

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 20:06
von Frank U.
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Wilfried,

grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen folgen. Aber der sogenannte Italo M3 oder auch 320iS ist in der Gruppe G Liste weder unter der HSN 0005 noch unter der HSN 0575 aufgeführt.

Wurde das Fahrzeug nun wirklich unter der HSN 0575 nach Italien geliefert ?

Vieles spricht dafür, dass er über die HSN 0005 als BMW E30 320iS in Italien auf den Markt gebracht wurde.


Gruß Hans
Nach G-Reglement wäre das wichtig, nach Gruppe F-2005 Reglement ist das doch egal. Entscheidend ist hier doch die Definition des Grundmodells. Und danach wäre nur die Bezeichnung und der Typ eines Modells ausschlaggebend. Unter Verzicht der Definition "Seriennmäßig" wäre es also möglich Teile vom 320iS an den 318iS zu bauen, wenn neben der Bezeichnug "E30" auch der Typ "3/1" identisch ist.
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Gruß

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 20:38
von Hans Bauer
Wenn er von BMW in Italien verkauft wurde ist es ein E30 Typ 3/1

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: So Nov 23, 2008 10:39
von Wilfried Böhmann
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Wilfried,

grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen folgen. Aber der sogenannte Italo M3 oder auch 320iS ist in der Gruppe G Liste weder unter der HSN 0005 noch unter der HSN 0575 aufgeführt.
Kann er auch gar nicht sein ! Denn das Gr.-G-Reglement verlangt, dass ein Modell in Übereinstimmung mit einer nationalen ABE oder einer EG-Betriebserlaubnis produziert wurde. Der Italo-M3 war eine Sonderserie nur für Italien, da dort die Fahrzeuge über 2000ccm einer besonderen Steuer unterliegen. ( war jedenfalls früher so. ) Durch das KBA zugeteilte Hersteller- und Typschlüsselnummern sind nur für innerdeutsche Betrachtungen maßgebend. Wenn so ein 320iS zurück nach Deutschland kommt, erhält er dann wohl die HSN 0575 für BMW Motorsport GmbH oder HSN 0005 für BMW AG, aber als Typschlüssel die "000000". Welcher Hersteller gilt, steht auf dem Typenschild, frag mal EWO !
Er - nein, nicht EWO, der 320iS !! - kommt also auf Grund einer Einzelbetriebserlaubnis in den Verkehr.
Wurde das Fahrzeug nun wirklich unter der HSN 0575 nach Italien geliefert ?
Vieles spricht dafür, dass er über die HSN 0005 als BMW E30 320iS in Italien auf den Markt gebracht wurde.
Siehe oben, gewiß nicht, eben nur als "BMW 320iS"
Gruß
W. Böhmann

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: So Nov 23, 2008 11:55
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Wilfried,

grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen folgen. Aber der sogenannte Italo M3 oder auch 320iS ist in der Gruppe G Liste weder unter der HSN 0005 noch unter der HSN 0575 aufgeführt.

Wurde das Fahrzeug nun wirklich unter der HSN 0575 nach Italien geliefert ?

Vieles spricht dafür, dass er über die HSN 0005 als BMW E30 320iS in Italien auf den Markt gebracht wurde.


Gruß Hans
Der 320iS ist nicht Gruppe G fähig.
Wir hatten das vor dem Umbau Ende der 90er beim DMSB schriftlich klären lassen und sind mit dem Gefährt dann in die F gewandert. Das Fahrzeug hat nie eine KBA-Nummer bekommen und ist somit nicht "listfähig" in der G.

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: So Nov 23, 2008 12:39
von Hans Bauer
Okay, das mit der Gruppe G habe ich verstanden. Sorry, dass ich da auf der Leitung stand.

Aber es beantwortet nicht wirklich meine Frage.

Der BMW 320iS wurde in Italien von BMW als E30 Variante angeboten um ihn preislich attraktiv auf den Markt zu bringen.

Er basiert ja auf der E30 3/1 und nicht auf der E30 M3 Karosse.

Er wurde werksseitig mit der 4 Loch Radträgern des E30 3/1 ausgeliefert.

Wenn er als BMW 320 iS in Italien von BMW verkauft wurde, müßte er beim Reimport nach Deutschland und der Zulassung zum deutschen Straßenverkehr die HSN 0005 erhalten ?

Oder sehe ich das so falsch ?

Gruß Hans

Re: 320is Einzeldrossel in 318is

Verfasst: So Nov 23, 2008 14:01
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:
Wenn er als BMW 320 iS in Italien von BMW verkauft wurde, müßte er beim Reimport nach Deutschland und der Zulassung zum deutschen Straßenverkehr die HSN 0005 erhalten ?

Oder sehe ich das so falsch ?

Gruß Hans
Ne, der Hersteller ist bei unserem Berief der ja nach dem Reimport erstellt wurde auch mit BMW 0005 angegeben.
Nur der Motor ist eine M-Entwicklung und das steht dabei nciht zur Debatte.
Somit liegst du richtig.