Seite 1 von 7

Endläufe der Slalom-DM von Scuderia Avus und PSV Berlin

Verfasst: So Aug 03, 2008 23:58
von bb-slalom
Die Teilnehmer in Worms und Meinerzhagen halten sie schon gedruckt in Händen, nun sind die Ausschreibungen auch online auf
www.bb-slalom.de und auf den Seiten der Scuderia Avus



Bild

Klaus

Verfasst: Di Aug 05, 2008 09:31
von =KingAyk=
Habe gerade den Papierkram ausgefüllt und abgeschickt!. 8)

edit: Nee, Quatsch, dass war ja für den 16./17.8.

Ausschreibung angleichen?!

Verfasst: Do Aug 07, 2008 00:51
von hammerman1
@ Klaus und Christian:

Die Ausschreibung der Scuderia Avus für Samstag sieht eine Teilnehmerbegrenzung auf 100 Starter vor - bei (möglicherweise) 120 DM-Endlauf-Qualifizierten zzgl. nicht DM-Endlauf-qualifizierten NAS-Cup-Fahrern.
Der PSV hat für Sonntag keine Begrenzung vorgesehen.:?
Auch die Nennungsschluss-Termine weichen um 6 Tage voneinander ab! :?

Ich schlage eine Angleichung der Ausschreibungsbestimmungen vor, damit es zu keinen Zulassungsproblemen kommt, zumal die letzten DM-Läufe erst ein Wochenende vorher gefahren werden und dann vielleicht auch erst die letzten Qualifizierten feststehen.

Grüße aus Südjütland
von
Hartmut

Verfasst: Di Aug 12, 2008 22:09
von Dr.Tuning
Also meine Nenungen für die Endläufe sind heute schon mal raus! :lol:

Verfasst: Di Aug 12, 2008 23:07
von Christian Müller
Aktueller Nennstand (Dr. Tuning ist noch nicht dabei):

86% BMW E30
14% Opel Manta
43% Fahrerinnen

:wink:

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 11:02
von Hans Bauer
Moin Christian,

wird dann der Deutsche Meister auch an Hand so einer Statistik ermittelt :P

Duckundganzschnellweg :wink:

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 12:42
von Günter M.
Das sind doch 143%. Ihr seid ja schon voll. :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 12:54
von bb-slalom
Günter M. hat geschrieben:Das sind doch 143%. Ihr seid ja schon voll. :oops: :oops: :oops:

...voll? Wer ist hier voll?! :wink:

Das ist höhere Mathematik, die braucht man in der Slalom-DM, habe ich mir sagen lassen.

Klaus

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 13:32
von Heiko
Ich versteh jetzt garnichts mehr "Opel E30 Fahrerinnen" im DM Lauf und keine Kindersitz?

Punkt vor Strich Rechnung nicht vergessen.






Ganzkleingemacht

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 14:17
von Bärchen
Moin,

ich hoffe euch ist in der Ausschreibung bei der Höhe des Nenngeldes ( 60 Euro für 2300 m Streckenlänge) ein Fehler unterlaufen.

Gruß
Klaus

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 15:13
von Frank U.
Bärchen hat geschrieben:Moin,

ich hoffe euch ist in der Ausschreibung bei der Höhe des Nenngeldes ( 60 Euro für 2300 m Streckenlänge) ein Fehler unterlaufen.
Gruß
Klaus
.... und es fehlt der Hinweis: Wer für beide VAs nennt bezahlt ..... Euro. :oops: :roll:

Gruß
Frank

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 00:43
von hammerman1
Leider kenne(n) ich/wir nicht die Kostenseite der DM-Endläufe und die Kalkulationsansätze der Veranstalter.

Vielleicht kommen wir ja noch mal dazu, dass ein Vertrauensleute-Gremium Einsicht in die Kalkulationen und Abrechnungen für Veranstaltungen bekommt, quasi als vertrauensbildende Maßnahme für ein "faires" Nenngeld.

Andererseits sollten wir davon ausgehen, dass sich kein Club am Basissport bereichern will, sondern "unsichere" Faktoren wie z.B. eine (zu?) klein angesetzte Teilnehmerzahl die Nenngeldforderung von Veranstaltern nach oben drückt, weil das Clubkonto bei der Bank mangels Überziehungskredit nicht überzogen werden darf.

Außerdem hat ja jeder, der nicht die DM-Endläufe fahren "muss", die Möglichkeit durch "Konsumverzicht" oder Ausweichen auf andere Veranstaltungen seine marktwirtschaftlichen Zeichen zu setzen.

Ich hoffe, der geforderte "Mehr-Preis" (von ca. 20 €) ist durch ein sportlich anspruchsvolles, spannendes und begeisterndes Sportevent gerechtfertigt, und wünsche den Veranstaltern "schwarze Zahlen unterm Strich", damit wir auch zukünftig in Dölln, Brand oder auf dem Spreering fahren können.

Gruß
hammerman1

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 08:35
von Günter M.
hammerman1 hat geschrieben:
Vielleicht kommen wir ja noch mal dazu, dass ein Vertrauensleute-Gremium Einsicht in die Kalkulationen und Abrechnungen für Veranstaltungen
Ich fasse es nicht. Das ist typisch deutsch. Setzen wir doch noch eine Untersuchungskommission ein.

Wer das Nenngeld nicht zahlen möchte, der muss nicht kommen. Ganz einfach. Meine Nennung bekommt ihr, weil ihr, PSV genau wie Scuderia, immer Qualität bietet.

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 12:07
von Christian Müller
hammerman1 hat geschrieben:Leider kenne(n) ich/wir nicht die Kostenseite der DM-Endläufe und die Kalkulationsansätze der Veranstalter.

Vielleicht kommen wir ja noch mal dazu, dass ein Vertrauensleute-Gremium Einsicht in die Kalkulationen und Abrechnungen für Veranstaltungen bekommt, quasi als vertrauensbildende Maßnahme für ein "faires" Nenngeld.

Andererseits sollten wir davon ausgehen, dass sich kein Club am Basissport bereichern will, sondern "unsichere" Faktoren wie z.B. eine (zu?) klein angesetzte Teilnehmerzahl die Nenngeldforderung von Veranstaltern nach oben drückt, weil das Clubkonto bei der Bank mangels Überziehungskredit nicht überzogen werden darf.

Außerdem hat ja jeder, der nicht die DM-Endläufe fahren "muss", die Möglichkeit durch "Konsumverzicht" oder Ausweichen auf andere Veranstaltungen seine marktwirtschaftlichen Zeichen zu setzen.

Ich hoffe, der geforderte "Mehr-Preis" (von ca. 20 €) ist durch ein sportlich anspruchsvolles, spannendes und begeisterndes Sportevent gerechtfertigt, und wünsche den Veranstaltern "schwarze Zahlen unterm Strich", damit wir auch zukünftig in Dölln, Brand oder auf dem Spreering fahren können.

Gruß
hammerman1

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 23:52
von Christian Müller
Auf der Homepage der Scuderia Avus habe ich gerade die Streckenskizzen* für beide Endläufe und ein paar Hotelempfehlungen eingestellt.

Hier der Link zur HP:

http://scuderia-avus.de/pageID_4798977.html


* Freut Euch auf zwei flüssige und anspruchsvolle Strecken. Höchstgeschwindigkeiten so um die 140 km/h; größtenteils sehr feiner Beton (rd. 70% der Strecke auf der 50m breiten Landebahn)