Seite 1 von 3
Gurtbefestigung?
Verfasst: Fr Jul 18, 2008 23:08
von Heiko
Hallo Jungens und Mädels,
ich suche gerade in meinem DMSB Handbuch die Erläuterung zur Gurtbefestigung. Wo steht das genau?#
Gruß
Heiko
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 00:35
von Cupra16v
find im handbuch auch nix. aber ich würd mal sagen, an den vom hersteller vorgesehenen befestigungspunkten. willst du andere punkte verwenden?
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 08:51
von Heiko
Gerade nicht wurde mir am letzten We erklärt.
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 08:59
von ingo gutmann
Hallo Heiko,
das ist wieder ein Fall von "geregelter DMSB-Regel":
Zum einen steht im Gruppe G-Reglement nichts von geänderten Gurtbefestigungen.Da alles nicht Erlaubte verboten ist,darfst Du nur die Serienbefestigungspunkte benutzen !!!
Es gibt zwar im Anhang J Art.253-6 Vorgaben zur Gurtbefestigung,aber der Anhang J ist nur dort im Gruppe G-Reglement anwendbar,wo ausdrücklich darauf verwiesen wird - also nicht bei der Gurtbefestigung.
Im Reglement der F-2005 und in der Gruppe H ist dasselbe Problem vorhanden.
Somit ist
meine Gurtbefestigung des linken Schultergurtes nicht reglementskonform,obwohl sie der FIA-Befestigungvorschrift und auch der vernünftigsten Anlenkung der Schultergurte entspricht.
Viele Regeln verderben den Brei

(oder so ähnlich

)
Das DMSB-Regelwerk müsste mal um einige Widersprüche oder Ungereimtheiten bereinigt werden,vorallem in Bezug auf die verschiedenen Regularien zueinander.
ingo

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 10:30
von Günter M.
Ich bin zwar kein Fan von Schroth und HANS, aber auf der "Instruction-Seite" der Schrott-Homepage kann man sich über Gurtbefestigungen aller Art informieren.
Aber ob das alles DMSB-konform ist wissen die Götter...
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 11:07
von EWO
Wenn hier hunderte Jahre DMSBErfahrnug schon so diskutieren, wie sollen denn das Neueinsteiger oder nicht ganz so wirtgewandte zeitgenossen managen ?
Ich stimme Ingo ersten zu "es muss aufgeräumt werden" und zweiten setze ich noch eins drauf und fordere Klaus Hens (eifriger Forumsnutzer und Slalom-FA Mitglied) das Thema mitzunehmen und in Frankfurt zu adressieren. Falls ihr Untersütznug von weiter oben braucht, schick mir ne email

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 15:01
von Heiko
ingo gutmann hat geschrieben:
das ist wieder ein Fall von "geregelter DMSB-Regel":
Zum einen steht im Gruppe G-Reglement nichts von geänderten Gurtbefestigungen.Da alles nicht Erlaubte verboten ist,darfst Du nur die Serienbefestigungspunkte benutzen !!!
Meine rechte Gurtbefestigung ist an der Sitzkonstruktion angebracht. Also habe ich das mit guten Gewissen auch wieder so gemacht. Und nach 3 Jahren so fahren, ist es plötzlich falsch. Das Nervt.
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 16:37
von Arne
Gurtbefestigung am Sitz/Sitzkonsole? Also das kann doch eigentlich noch nie richtig gewesen sein, oder ist das in der Gr. G anders? Die Gurtbefestigung gehört an die Karosse...
Verfasst: Sa Jul 19, 2008 17:36
von ingo gutmann
@ Heiko
Wenn das Fahrzeug serienmässig mit dieser Befestigungsausführung ausgestattet ist,dann ist das in Ordnung.
@ Arne
beim E30 ist die jeweils innere Gurtbefestigung der Vordersitze an der Sitzkonsole vorgesehen.Also auf jeden Fall Gruppe G tauglich.
@ all
gemäss den Bestimmungen der DMSB-Gruppen G,F2005 und H gibt es zum Thema Gurtbefestigung keine Aussage - weder hü noch hott.
Die Feststellungen der TK´s begründen sich auf den Anhang J.
Der Anhang J ist aber in diesem Falle gemäss Bestimmungen ausgeschlossen !!!!
Das steht schwarz auf weiss im DMSB-Handbuch.
ingo
P.S. Ich liebe die deutsche Sprache und ihre Verwirrspiele.

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 18:47
von EWO
Arne hat geschrieben:Gurtbefestigung am Sitz/Sitzkonsole? Also das kann doch eigentlich noch nie richtig gewesen sein, oder ist das in der Gr. G anders? Die Gurtbefestigung gehört an die Karosse...
G = Seriennah und in der Serie ist es nunmal am Sitz. Was denkt sich der DMSB eigentlich wenn er verlangt das die leute ihren Serienwagen umschrauben nur um zweifelhafte Regeln zu erfüllen und ihrem Hobby nachzugehen.
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 09:53
von PumaTreter
Heiko hat geschrieben:Meine rechte Gurtbefestigung ist an der Sitzkonstruktion angebracht. Also habe ich das mit guten Gewissen auch wieder so gemacht. Und nach 3 Jahren so fahren, ist es plötzlich falsch. Das Nervt.
Moin Heiko,
kann ich mir vorstellen. Ist beim Puma aber genau so geregelt - das kommt daher, dass der Seriengurt wegen Gurtstraffer dort angebracht ist.
Gemäß Reglement darfst du einen 3- oder 4-Punktgurt einbauen. Den doch sicherlich gemäß Herstellervorschriften (wie Cupra16V schrieb). Wenn das ein TK nicht zulässt oder meckert, verstehe ich die Welt auch nicht mehr. Baust du den Gurt gemäß DMSB ein, und hast auf der Straße einen Unfall, wird der Gurthersteller keine Haftungsansprüche zulassen. Das kann's doch nicht sein!
Gruß aus Bremen
Achim
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 10:42
von Arne
Na dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Hatte halt die mir eher bekannten Gruppen als Maßstab genommen und daher dann wohl etwas falsches geschrieben.
Sorry...
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 20:35
von Bärchen
Nun ein Kommentar von einem technisch unbedarften Mitbürger:
Bei einem Unfall löst sich deine Sitzkonsole, wenn der Gurt hier den 4.Punkt hat ist somit auch der Gurt ohne Funktion. Sollte der Gurt aber seperat befestigt sein, erfüllt er wenigstens bedingt seine Funktion.
Hat man auch noch einen 5.Punkt sieht das noch besser aus.
Daher gibt es für mich zu diesem Thema auf in der G überhaupt keine Frage nach den Befestigungspunkten.
Gruß
Klaus
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 21:19
von hanky
PumaTreter hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Meine rechte Gurtbefestigung ist an der Sitzkonstruktion angebracht. Also habe ich das mit guten Gewissen auch wieder so gemacht. Und nach 3 Jahren so fahren, ist es plötzlich falsch. Das Nervt.
Moin Heiko,
kann ich mir vorstellen. Ist beim Puma aber genau so geregelt - das kommt daher, dass der Seriengurt wegen Gurtstraffer dort angebracht ist.
Gruß aus Bremen
Achim
Moin Achim, hat nicht direkt was mit dem Gurtstraffer zu tun,
hab auch keine pyrotechnischen Gurtstraffer und bei mir ist die Befestigung Serie am Sitz...
Mfg
Daniel
Verfasst: Mo Jul 21, 2008 22:04
von Dr.Tuning
Also der Tüv sagt was die StvO an geht dürfen nur die Serien Befestigungspungte benutzt werden, da diese geprüft sind! So sagten mir das 2 Tüv Prüfer mir das getrennt von einander!
Ich wollte bei mir den hinteren Punkt mittig des Sitzes legen, weil der zug dan gerade wäre und aus meiner sicht besser!?
Aber der Tüv lehnte dies absolut ab!
In Gruppe G und F sind ja die StvO vorschriften ja einzuhalten
oder sehe ich das falsch!