Seite 1 von 3
NAS Cup am 21.06 in Höxter
Verfasst: Do Mai 22, 2008 07:39
von Andreas Wagner
Moin,
hier einige Info's zur Veranstaltung von MCN und LMAC am 21.06. in Höxter: Die erste Veranstaltung ist der NAS - Cup Lauf vom MCN. Bei beiden Veranstaltungen werden die Startgruppen hintereinander gestartet, so das es eine kompakte Veranstaltung wird. Die jeweiligen Parcoure sind unterschiedlich.
So nun mal fröhlich nennen. Schließlich geht es beim MCN um den erstmals ausgeschriebenen Heinz Seegers Gedächtnis Pokal und beim LMAC um das Pferd, das nun schon drei Jahrzehnte unterwegs ist.
Grüße
Andreas Wagner
P.S.
Am Sonntag ist dann noch der MSTH Clubslalom ( und das großartige Kuchenbuffet im Restaurant).
Verfasst: Do Mai 22, 2008 12:48
von PumaTreter
An dieser Stelle erstmal ein großen Lob und Danke an den Veranstalter. Beide DMSB Slaloms an einem Tag ist ein großer Vorteil, weil man Hotelkosten spart (die Kollegen in Hildesheim bekommen das nicht so hin - Samstag und Sonntag je ein Club- und DMSB Slalom und gleich noch ein paar Zwanziger für Übernachtung und Frühstück auswärts...).
Vielen Dank für eure organisatorische Weitsicht, die Nennung geht bald raus.
Viele Grüße aus Bremen
Achim Lammers
NAS-Cup Verwirrung vermeiden
Verfasst: Do Mai 22, 2008 16:10
von hammerman1
Müssen wir hier eigentlich für jede NAS-Cup-Veranstaltung einen eigenen Thread eröffnen, lässt sich das nicht unter "NAS-Cup 2008" weiterführen, damit jeder weiß, wo er seine Informationen suchen muss und findet.
@ Andreas Wagner:
Zur Veranstaltung am 21.6.2008 liegen dort schon Fragen vor.
Sollten deshalb besser auch dort beantwortet werden.
Gruß
hammerman1
Verfasst: Do Mai 22, 2008 16:47
von PumaTreter
Hallo Hammermann,
die Idee kann ich zwar verstehen, finde sie aber total nicht gut.
Ich zum Beispiel fahre nicht im NAS-Cup 2008 und lese den Thread auch nur sporadisch-überfliegend mit, bin aber Informationen über den MSTH-Prädikatslauf in Höxter nicht abgeneigt.
Da doppeltes Senden desselben Beitrags nun wirklich zu volllaufenden Festplatten führt und zudem noch zu extremer Verwirrung, ist ein Thread pro Veranstaltung besser, als zwei Threads (MSTH 2008 und NAS-Cup 2008), in dem derselbe Slalom angesprochen wird.
Viele Grüße
Achim
Verfasst: Do Mai 22, 2008 17:07
von Cupra16v
Stimme dir völlig zu achim.
ich fahre keine einzige meisterschaft durch, da ich mein erstes jahr im dmsb fahre und einfach nur erfahrungen sammeln will. von daher finde ich auch, dass man pro veranstaltung oder veranstaltungswochenende ein thread machen sollte.
Nennliste?
Verfasst: Do Jun 05, 2008 20:13
von hammerman1
@ Andreas Wagner
Stellt ihr eine Nennliste (... unter Beachtung des eingeforderten Datenschutzes ...) ins Netz?:idea:
Grüße aus
Südjütland
von
Hartmut
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 12:38
von Andreas Wagner
Hallo,
wir haben unter
www.lmac.de Streckenskizzen ins Netz gestellt. Ich hoffe die Skizzen machen neugierig und bewegen den ein oder anderen noch zum nennen. Die Nennliste stellen wir nach Nennungsschluss ins Netz.
Schönes Wochenende noch!!
Andreas
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 17:09
von nova
Hallo,
wie sieht das denn aus mit dem Starten.
Ist erst ein Slalom morgends, der andere Nachmittags oder werden die 6 Läufe hintereinander gefahren?
Starten mit Tageslizenz ist auch möglich oder?
Grüße
Marcel
"Niedersachsen-Spezial"
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 19:02
von hammerman1
Hallo, Marcel!
Andreas hat weiter oben auf den Austragungsmodus "Niedersachsen-Special" verwiesen.
Es werden 6 Läufe nacheinander gefahren, die ersten 3 zählen für die MCN-Veranstaltung = NAS-Cup, die folgenden 3 für die LMAC-Veranstaltung, allerdings wird die Strecke(nrichtung) zwischendurch geändert.
Wie sich das dann mit den Parc-Femé-Bestimmungen und Protestfristen in Einklang bringen lässt, wird uns sicherlich der Rennleiter/Spoko vor Ort verklickern, wenn es jemanden interessiert.
Aber so läuft das schon seit mehreren Jahren in Niedersachsen. Hat bisher, soweit ich weiß, keine Beanstandungen gegeben. Ist ja auch ganz schön, wenn man zur langen Rückreise frühzeitig wieder abdampfen kann.
Schöne Grüße
von
hammerman1
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 19:10
von nova
oh, das habe ich doch glatt gekonnt überlesen
Hm ist dann nur recht reifenraubend.
Als doppelstarter wären es dann ja 12 Läufe also fast 40km für die Slicks (bei Trockenheit) am Stück.
Ein Reifenwechsel wird ja zwischen den beiden Veranstaltungen dann kaum möglich sein?!
Verfasst: So Jun 08, 2008 00:27
von hammerman1
@ nova:
Das mit dem Reifenverschleiß und Radwechsel kann echt zum Problem werden:
Nach der Zieldurchfahrt im 2. WL des MCN-Slaloms gelten ja auch Parc fermé-Bestimmungen bis zum Ablauf der MCN-Protestfrist.

Da darfst du dein Auto doch gar nicht verändern.
Irgendwie versteh ich nicht, wie der DMSB sowas genehmigt.
hammerman1
Verfasst: So Jun 08, 2008 14:46
von PumaTreter
Einfach weniger verstehen und mehr fahren...
Wenn nach dem 2. Lauf MCN Parc Fermé Bestimmungen gelten würden, dürfte logischerweise auch keiner die zweite Veranstaltung in Angriff nehmen.
Gegen einen Reifenwechsel (sofern zügig genug durchgeführt, so dass das Auto zeitig wieder in der Starvoraufstellung steht) ist nicht einzuwenden. Proteste gegen Profiltiefe sind bei Sicks unsinnig, die Reifen sind freigestellt.
Sprich deine Plan einfach mit dem TK durch, ggf. mit dem Rennleiter und alles wird gut.
Wenn du ALLE Räder, die du fahren willst, vorher mit zum TK nimmst, wird es keine Probleme geben.
Ich finde es gut, dass es Veranstalter gibt, die so fahren. Sonst würde man die Slaloms möglicherweise auf zwei Tage verteilen müssen und das Geld für die Übernachtung und Abendessen auswärts stecke ich lieber mein Sparschwein.
Viele Grüße
Achim
Verfasst: Mo Jun 09, 2008 10:04
von EWO
Genau, einfach machen !!
Mal so, mal anders?
Verfasst: Mo Jun 09, 2008 16:16
von hammerman1
Welche Diskussion hatten wir eigentlich nach dem DM-Lauf in Eggebek in Zusammenhang mit zeitlichen Abläufen von Veranstaltungen und der möglichen Benachteiligung von defektgebeutelten Teilnehmern?
Alles schon vergessen?
Das Recht ist unteilbar!
"Mal so, mal anders" führt zu ungleichen Bedingungen.
hammerman1
Verfasst: Mo Jun 09, 2008 21:45
von Bayliner