Seite 1 von 4

würde gerne motorsport betreiben...aber mit was...?

Verfasst: Mo Apr 21, 2008 20:29
von japanpower51
tachchen ich würde gerne meine ersten schritte in den motorsport machen aber weiss halt noch nicht in welche richtung und mit welchen kfz...es sollte schon ein japaner werden und/oder ein hecktriebler...hoffe dass ihr mir mit euern anregungen helfen könnt....

danke schonmal im voraus...!!!greetz marcel

Verfasst: Mo Apr 21, 2008 22:05
von MartinGSI
Also erst mal, solltest du dich entscheiden, was du machen willst.

Slalom, Rally, Rundstrecke?

Dann natürlich auch, was du ausgeben willst (kannst).
Und die möglichkeiten, die du zum selber machen hast.

Als japaner wäre für den Salom sicher ein alter Honda CRX keine schlechte idee! Oder ein Civic Typ R.

Wenn die Hinterachse angetrieben sein soll, dann gäübe es ja noch den Honda S2000.
Oder hald die BMW Fraktion.

Willst du ein Fahrzeug neu aufbauen, obder Fertig kaufen?
Billiger ist allemal nen komplettes kaufen.

Ich habe mir (nur als Beispiel) zum einstieg in den Slalom, einen Opel Corsa Aufgebaut!

Aber eins muss dir clar sein. Um so seltener das Fahrzeug im Motorsport eingesetzt wird, um so schwerer ist es, Teile zu bekommen.!

Deshalb fahren ja viele leute Golf oder Polo. Da gibts viele Teile zu kleinen Preisen (ausser man ist so ein wahnsinniger, der 240 PS im Gruppe H Golf fährt)

Re: würde gerne motorsport betreiben...aber mit was...?

Verfasst: Di Apr 22, 2008 15:58
von PumaTreter
japanpower51 hat geschrieben:tachchen ich würde gerne meine ersten schritte in den motorsport machen aber weiss halt noch nicht in welche richtung
Hallo Marcel,

diese Anfrage ist aber superallgemein. Ich würde empfehlen, dass dein erster Schritt in Richtung eines Motorsportclubs gehen sollte, wo dir die aufgeschlossenen Mitglieder sicherlich ihre Erfahrungen mitteilen können. Deine Interessen sollten ja auch berücksichtigt werden und das Portemonaie.

Motorsport ist ein weites Feld und bewegt sich je nach Sportart zwischen 1000 bis 100.000 Euro pro Jahr - na ja, das Ende nach oben ist fast offen.

Wenn du dich etwas mehr festlegen kannst, können wir dir auch bessere Tipps geben.

Viele Grüße

Achim

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 18:04
von japanpower51
klaro würde es komplett gekauftes auto billiger sein aber wo bleibt denn da der spaß :lol: ...ich hab auch keine schlechten vorrausetzungen da mein meister noch fährt und ich daher seine werkstatt etc. nutzen könnte...ich neige momentan zu einem 318is so wie die ihn im cup fahren...was haltet ihr davon...?

greetz marcel

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 19:36
von 205
japanpower51 hat geschrieben:...ich neige momentan zu einem 318is so wie die ihn im cup fahren...was haltet ihr davon...?

greetz marcel
Wie Achim schon sagte:

Es kommt darauf an was du überhaupt machen willst.

Slalom
Rallye
Rundstrecke
Grp. G
Grp. F2005
Grp. H

:?:

Ohne dies zu wissen braucht dir keiner eine Antwort geben...weil sinnfrei...

Thomas

P.S. Bauen die Japaner jetzt -ohne mich zu informieren- auch schon 318iS? :wink:

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 19:42
von Dr.Tuning
Nen 318is ist im Slalom sport supi und sehr belibt!!!
Ich selbst wollte mir auch einen zulegen hab es aber dann aus Protest :lol: weil den schon soo viel Fahren nicht genommen und Fahre weil einfach geil nen Honda CRX. Nur Teile muß man schon etwas suchen!
Das Auto fühlt sich aus meiner sicht wegen des mega leichten Hecks wie eine Heckschleuder an! :lol: Aber über leg dir wirklich erst mal was du machen willst danach entscheidet sich alles weitere! :!:

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 20:13
von japanpower51
hättet ihr vllt ne spezifikation der einzelnen gruppen für mich bzw. kann mir einer sagen wo ich das reglemant finde?rallye usw. ist klaro aber gruppe f2005 wäre interessant...rallye sollte es eher nicht sein da es zu viele kosten verschlingt(zumindest in meinen augen)...stehe eher auf asphaltrennen...


@thomas:ich arbeite bei mazda und baue mit nem kumpel ne celica carlos sainz auf und daher hab ich eigentlich eher den bezug zu japanern...aber mein meister und mein vater sind früher oder fahren noch mit bmws durch die gegend und daher bin ich von denen auch nicht wirklich abgeneigt...aber bmws sind billiger :lol:

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 22:15
von DRG
@japanpower51: willste nen japaner und hecktriebler ??
Kannst dir so etwas bauen http://www.racecarsdirect.com/viewlisti ... view=10071

:wink:

Verfasst: Do Apr 24, 2008 07:50
von Dr.Tuning
Schau mal bei meiner HP vorbei da findest du alles zum Slalom www.xx-tuning-team.de
oder hier http://www.dmsb.de/tr_auto_startseite.html?mid=44
Ich selbst Fahre F2005.

Verfasst: Do Apr 24, 2008 09:34
von Micha 1600
Soo schlecht find' ich die Idee jetzt gar nich' ... 8)

(Wenn Er doch eh bei Mazda arbeitet..)

Verfasst: Do Apr 24, 2008 20:48
von japanpower51
das problem ist das mazda nicht wirklich geeignet sind für rennen...aus verschiedenen gründen da mein meister früher auf 323 turbo allrad gefahren ist und recht schlechte erfahrungen damit gemacht hat...daher ist er lieber auf bmw umgestiegen...ich geh mir nächste woche einen 318is e30 anschaun und kaufe mir dir eventuell...jetzt ist für mich immernoch das problem in welcher klasse ich fahren will und wie ich ihn aufbaue...eigentlich würde ich gerne rundstrecke fahren... :?

ist nicht einfach die entscheidung...

Verfasst: Do Apr 24, 2008 21:13
von Hans Bauer
So total ungeeignet für den Slalomsport sind Fahrzeuge aus dem Hause Mazda ja auch wieder nicht, habe ich irgendwo mal gehört :wink:


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Do Apr 24, 2008 21:25
von F_Vau
Hi,
Der BMW ist ein geiles Auto und sehr schön am Limit zu bewegen. Aber wenn du dir einen 318 is zulegen willst, gibt es einige Punkte die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Kennst du einen der sich mit BMW, sprich 318 is, auskennt?
Achte vor allem auf Geräusche im Motor, speziell Rasseln oder ähnliches. Und wenn du Glück hast, such dir einen mit Sperre, den die ist bei BMW teuer.
Wenn du Fragen bezüglich BMW hast, meld dich.
Gruß Frank

Verfasst: Do Apr 24, 2008 22:12
von 205
Wenn es unbedingt ein Japaner sein soll, dann noch einer mit Heckantrieb und der dann für die F2005, dann gibt es für MICH nur:

AE86 :wink: Leider sind die Dinger sehr rar geworden oder in Finnland bei diversen Schotterrallyes "aufgebraucht"...

Bild

Toyota Corolla AE86 Grp.N 1600, Deutschland Rallye 1987 8)

Gruß,
Thomas

Verfasst: Fr Apr 25, 2008 09:44
von PumaTreter
japanpower51 hat geschrieben:jetzt ist für mich immernoch das problem in welcher klasse ich fahren will und wie ich ihn aufbaue...eigentlich würde ich gerne rundstrecke fahren... :?

ist nicht einfach die entscheidung...
...und die kann dir hier niemand abnehmen.

Sieh mal in deinem Geldbeutel nach ob da eher 3000 oder 30.000 Euro drin sind, dann fällt die Entscheidung für die Sportart eventuell leichter - die erste Zahl gilt für den grundlegenden Umbau eines Gruppe G Autos an. Die zweite geht Richtung Gruppe H. Beide Zahlen kannst du vielleicht auch als Richtschnur für den Aufwand pro Saison Slalom oder Rundstreckenrennen nehmen. Wenn du Richtung Rundstrecke willst, schau dir mal den Bördesprint oder den Dacia Logan Cup an.

Generell ist Slalom ein guter und preiswerter Einstieg, bei dem man die Erfahrungen für die Rundstrecke gleich mit sammelt. Ich habe schon einige Slalomfahrer gesehen, die auf der Rundstrecke ganz vorne dabei waren und Cups oder Langstreckenserien gewonnen haben.

Als Empfehlung gebe ich dir: Geh' von der langsameren Sportart zur schnelleren und bau dein Auto nach und nach auf. Die Gruppe G ist am preiswertesten.

Viele Grüße, Achim