Seite 1 von 1

E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mo Apr 14, 2008 18:20
von gr4yFox
Hallo!

Kurz vor Höxter haben wir (mal wieder) Getriebe Öl aufgefüllt. Jetzt habe ich das Problem das mir das ÖL immer wärend der Fahrt oben aus der Entlüftung spritzt und dann so ziemlich alles am Unterboden "konserviert". Kann man dagegen was machen? Propfen rein sollte ja ganz schlecht sein, Catchtank wie beim Motorradgetriebe zb hört sich ein wenig wild an. Hat evtl noch einer das Problem und hat das irgendwie gelöst?

http://de.bmwfans.info/original/E30/2-T ... l-23_0580/

im Bild die 3-5 ;)

Gruss

PS: ÖL ist => sae 80 spezifikation MIL-l-2105A (?)

Getriebe

Verfasst: Mo Apr 14, 2008 22:10
von Bärchen
Melde dich mal als PN mit deiner Rufnummer oder sprech mich auf der nächster Veranstaltung an.

Gruß
Klaus

Verfasst: Do Apr 17, 2008 08:22
von 318ishonk
Der Stopfen/Mechanismus der Getriebeentlüftung kann rausgezogen werden. Auf den übrigen Metallstumpf kannst Du ein 1/2 Zoll Schlauch stecken und mit Klemme befestigen.

Diesen Schlauch (1 Meter reicht) führst Du in den Motorraum.
Wenn's bis dahin hoch spritzt, solltest Du einen Ölauffangbehälter verwenden.

Weil der Schlauch keinen Druck und auch nur max. 120 Grad Temperatur aushalten muss, reicht eigentlich eine Gartenschlauch-Qualität.
So eine Schlauch-basierte Entlüftung gab es für die Gruppe A M3 E30 als Standard-Zubehör.

Für die Montage muss das Getriebe nicht rausgenommen werden, kommste so von unten auf der Hebebühne dran.

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Di Apr 28, 2009 19:17
von balduin
Hi

Das E36 Getriebe (AKU) hat ja einen leicht anderen Entlüfternippel. Kann mann den auch Gefahrlos rausziehen, ohne das am
Ende was ins getriebe plumpst?

gruss Tom

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 08:22
von Arne
Muß man die Ausdünstungen bzw. austretenden Flüssigkeiten nicht sowieso in einem Behälter auffangen oder ist das nur in der Gruppe H bzw. nur beim Motor so?

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 08:26
von balduin
Hi Arne

genau das versuche ich ja ;-)

Müssen tue ich zwar nicht, aber nach Frauenfeld muss ich was tun, nach jedem Rennen Getriebetauschen ist doof:

http://www.racingclubairbag.ch/gallery2 ... alNumber=2


Gruss

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 10:18
von GSI
Leider bin ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen.

Wie schon geschrieben, auf den Metallstumpf einen genügend langen Schlauch mit einer Schlauchschelle befstigen und in Richtung Motrraum legen. Dort am anderen Ende einen kleinen Benzinfilter aufstecken und ebenfalls mit einer Klemme befestigen und fertig ist eine auslaufsichere Lösung.

Gruß Gerold

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 10:24
von balduin
Hi Gerold

Jo, das weiss ich.....aber darf ich den Entlüfter einfach rausziehen?
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/k/r/3.png
Pos.8 ...der aus Metall.

Oder kann da noch was ins Getriebe plumpsen?


Gruss

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:08
von GSI
Oder kann da noch was ins Getriebe plumpsen?
Bei meinem Opel-Getriebe ist da nichts reingeplumpst. BMW und Opel unterscheiden sich in der Hinsicht (Entlüftung) nicht. Dann sollte das bei dir auch funktionieren.

Gruß Gerold

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:20
von balduin
ok.....dann guck ich mir das mal an....

Habe das Weekend 3 Rennen an 3 tagen...wenns beim ersten Tropft, mach ich mir gleich eine Montageöffnung von oben, und
bearbeite das Zeugs mal leicht ;-)

Danke und Gruss

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 19:56
von 205
balduin hat geschrieben: Habe das Weekend 3 Rennen an 3 tagen...
= 2x Getriebe wechseln... :lol:

Scherz beseite - den Entlüftungsstopfen kannst du rausziehen ohne das was in die Räderchen plumst...hat Gerold ja auch schon so geschrieben...

Ist bestimmt auch ganz lohnenswert das Getriebe, nicht wie es die Werksangabe beschreibt, zu befüllen.
2 cm unterhalb der Öffnung ist auch ausreichend.

Re: E30 Getriebe 325i F2005

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 20:03
von balduin
grins.......ich hoffe, nun ist ruhe :-)

hatte letztes Jahr scho 3 Getriebe (E30) verbraten......werde zwar immer schneller im schrauben, aber
das soll ja nicht das Ziel werden ;-)

Habe brav bis an die Kante gefüllt, allerdings kein ATF mehr, sonder normales Getriebeöl....ev. hilft das auch schon

Habe mir aber zur Sicherheit noch Gartenschlauch und Brieden gepostet......nur habe ich keine Bühne mehr zur
Verfügung, und morgen Mittag gehts schon los.....daher schaue ich beim Rennen, und notfalls kommt wirklich eine Montageöffnung zum Einsatz :D :twisted: