Seite 1 von 1

Benzindruckregler Gruppe G

Verfasst: Sa Apr 05, 2008 07:59
von sierrafahrer
Moin moin,

ich möchte demnächst mit einem Sierra in die Gruppe G einsteigen, und hätte da noch eine Frage:

Der Wagen entspricht nach meinen Recherchen momentan komplett dem Reglement, bis auf einen Punkt wo ich mir nicht sicher bin: Vom Vorbesitzer des Wagens wurde ein universeller Benzindruckregler mit Manometer nachgerüstet. Das DMSB-Handbuch schweigt sich leider in dem Punkt etwas darüber aus, ob das noch als erlaubte Änderung gilt.

Währe schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Verfasst: Sa Apr 05, 2008 11:46
von Wilfried Böhmann
Moin !
Oberster Glaubenssatz bei allen Fragen des Reglementes ist immer :
"Alle nicht ausdrücklich genannten Änderungen sind unzulässig".
Wenn das Handbuch sich darüber ausschweigt, so ist diese Änderung in der Gruppe G nicht erlaubt.
Gruß
W.Böhmann

Verfasst: Sa Apr 19, 2008 18:44
von sierrafahrer
Naja, dann wird's wohl nix mit der G...

Nach reiflichen Studium des DMSB-Handbuchs denke ich, dass ich mit den zwischenzeitlichen Änderungen ganz gut in die F2005 passen würde.

Prinzipiell würde es mich ja auch reizen, erst einmal eine Saison Clubslalom zu fahren, aber hier in Mittelhessen (speziell Marburger Region) scheint es da entweder nicht viel zu geben, oder die Veranstalter platzieren ihre Ausschreibungen nur auf den Seiten, die ich nicht kenne :D

Gibt's hier wirklich keine Veranstaltungen?

Verfasst: Sa Apr 19, 2008 20:28
von Marco S.
Die einzige mir bekannte Clubslalomveranstaltung wurde vom MSC Salzbödetal durchgeführt (in Biedenkopf). Gibt da leider wirklich nicht viel, der Clubslalom scheint sich hier (noch?) nicht durchzusetzen.

Gruß Marco

Verfasst: Sa Apr 19, 2008 22:57
von RT
willst Du auch mal einen Bergslalom fahren?
http://www.msf-bebra.de/html/bergrennen.html
ist in Deiner Nähe

Verfasst: So Apr 20, 2008 09:39
von sierrafahrer
RT hat geschrieben:willst Du auch mal einen Bergslalom fahren?
http://www.msf-bebra.de/html/bergrennen.html
ist in Deiner Nähe
Cool, wusste garnicht dass es hier so etwas gibt...

Ich habe mich auch grade mal etwas in das NAVC Regelwerk eingelesen, täusche ich mich, oder ist die Klasseneinteilung da etwas "relaxter"?

Verfasst: So Apr 20, 2008 16:56
von RT
Grob gesagt, gibt es nur Gruppe 1 (Serie), Gruppe 2 (Verbessert) oder die Gruppe 3 (Formel und Eigenbaufahrzeuge). In der Serie ist alles verboten was nicht erlaubt ist, in der Gruppe 2 ist alles erlaubt was nicht verboten ist und in der Gruppe 3 ist alles erlaubt.

Verfasst: Di Apr 22, 2008 19:48
von sierrafahrer
Gehört jetzt zwar nicht mehr ganz zum ursprünglichen Topic, aber:

Was für Voraussetzungen stellt der NAVC denn an den Überrollkäfig beim Bergslalom? Im Handbuch hatte ich jetzt dazu keine genauen Konstruktionsauflagen gefunden...

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 07:35
von RT
Da gibt es auch keine genauen Vorschriften. Es muss halt ein normaler Überrollkäfig vorhanden sein, der vernünftig verarbeitet und befestigt ist.

PS. könnte man wirklich mal besser im Handbuch definieren, machen wir vielleicht mal bei der nächsten Sportfahrertagung. Grundsätzlich stehen wir beim NAVC auf dem Standpunkt, lieber weniger festlegen und reglementieren als zuviel. Der gesunde Menschenverstand regelt manchmal mehr, als jede Vorschrift.