Seite 1 von 1
Hermann Tomczyk tritt zurück!
Verfasst: Fr Feb 22, 2008 17:42
von 205
Der Präsident des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB), Hermann Tomczyk (57), hat bekannt gegeben, dass er bei der Mitgliederversammlung am 5. April vorzeitig von seinem Amt zurücktritt. Als seinen Nachfolger schlägt der Rosenheimer Torsten Johne (54) vor, der bislang als Vizepräsident des DMSB für den Bereich Automobilsport zuständig war. Seine Ämter als ADAC-Sportpräsident, FIA-Vizepräsident und Mitglied im World Motor Sport Council der FIA übt Tomczyk auch weiterhin aus.
vgl. auch
http://www.handelsblatt.com/News/Sport/ ... rueck.html
http://www.focus.de/sport/formel1/tomcz ... 24146.html
Yep, habe ich auch gerade gefunden...
Verfasst: So Feb 24, 2008 07:28
von 230_ce
http://www.rallye-magazin.de/r/dm/d0/n0 ... index.html
Was soll man dazu nun sagen ? Soll man (frau auch) was sagen ?
Und die Begründung erst ! Aber der Nachfolgervorschlag ist doch Ok oder ?
Ich sach nur

Verfasst: So Feb 24, 2008 10:24
von monacowolle

ja, sicher freuen sich viele darüber, aber erst mal abwarten wie es weitergeht + obs wirklich besser wird (was wir ja alle hoffen!!!!).
Verfasst: Mo Apr 07, 2008 08:38
von EWO
Nun ist es amtlich: Mein "Chef" Torsten Johne ist Präsident des DMSB geworden. Ich hoffe es zieht nicht zu viel seiner Ressource aus unserem Land. Ansonsten bin ich mit der Wahl mehr als glücklich.
Verfasst: Fr Apr 25, 2008 16:00
von hammerman1
Mit der Wahl von Thorsten (Johne) wird sicherlich basisnäheres Denken beim DMSB Einzug halten.
So kennen ich ihn aus seiner ADAC-Sportleiter-Tätigkeit in S-H, wo er der Arbeit für die Jugend einen starken Stellenwert gegeben hat und sich stets für die unegoistischen Belange der jungen und älteren Aktiven eingesetzt hat.
Das könnte (und sollte) sich auch auf den Slalomsport auswirken, in dem alle kostentreibenden und damit nachwuchsschreckenden Regelungen auf den Prüfstand gehören, damit der Nachwuchs z.B. mit seinem Clubslalom-Material zu fairen Wettbewerbsbedingungen in den DMSB-Slalom übertreten kann, ohne gleich an der Kostenstufe zu stolpern.
Ich denke, wir können mit dieser Wahl viel Gutes erhoffen.
Mach's (weiterhin) gut, Thorsten! Und herzlichen Glück- und Gesundheitswunsch
von Hartmut
aus Südjütland