Seite 1 von 18

Einheitliches Clubslalom-Regelwerk

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 19:46
von EWO
Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft:
Die Techniker der 6 norddt. ADAC-Bereiche hatten es vorbereitet, die Wagenreferenten es heute beschlossen. Ab 2008 fahren alle norddt. Fahrer nach einem einheitlichen Regelwerk. Als Basis diente das bereits seit 3 Jahren erfolgreich eingesetzte SH-Regelwerk welches noch weiter vereinfacht wurde.

Im Grundtenor gilt:
Gruppe1: Einsteiger (Fzg nach STVZO, Straßenreifen ohne Sportreifen)
Klasse 1a: LG >15
Klasse 1b: LG <15

Gruppe 2: Jedermann (Fzg nach STVZO)
Klasse 2a: LG >15
Klasse 2b: LG >11 und <15
Klasse 2c: LG <11

Gruppe 3: Open (nahezu alle Fzg)
Klasse 3a <1600ccm
Klasse 3b >1600ccm

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 19:53
von nova
hm welche sind denn diese 6 norddt. ADAC-Bereiche?

In Ost-Westfalen gilt es ja auch schon seid dieses Jahr.
Aber wie du schon sagst, ein sehr wichtiger und vorallem richtiger schritt in die richtige Richtung.

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 20:02
von EWO
OWL, WE, Hansa, NSA, SH, BB

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 20:14
von heinzjabs
Super,
da haben wir uns gestern aufen Clubabend noch drüber unterhalten.
Gestern dachten wir aber noch, das wird nichts.
Und heute diese gute Nachricht.
Aber das der ADAC Weser-Ems da zugestimmt hat ist doch eine kleine
überraschung, da war der Druck der Ortsclubs wohl doch groß genug.

Bis dann
Heinz

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 20:42
von DMK
hallo ewo , was ist denn einfacher geworden ??????

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 21:53
von Stefan H.
DMK hat geschrieben:hallo ewo , was ist denn einfacher geworden ??????
Gute Frage, für NSA ist jetzt zur Gruppenziffer noch ein Buchstabe hinzugekommen :roll: :wink:

Aber jetzt ernsthaft:

Verstehe ich das richtig, in der Gruppe 2 sind Sportreifen erlaubt ?

Gruß
stefan

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 21:58
von Michael Schneppe
Stefan H. hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, in der Gruppe 2 sind Sportreifen erlaubt ?

Gruß
stefan
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Da bin ich mal gespannt.

Verfasst: So Nov 04, 2007 00:06
von Frank U.
Michael Schneppe hat geschrieben:
Stefan H. hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, in der Gruppe 2 sind Sportreifen erlaubt ?

Gruß
stefan
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Da bin ich mal gespannt.

Ja, das würde ich jetzt gerne auch wissen.
Und die Regelung mit den Mehrfachstarts, wie sie in OWL gehandhabt wurde, ist damit auch vom Tisch?

Gruß

Verfasst: So Nov 04, 2007 01:17
von nova
Michael Schneppe hat geschrieben:
Stefan H. hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, in der Gruppe 2 sind Sportreifen erlaubt ?

Gruß
stefan
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Da bin ich mal gespannt.
war bei uns im owl ja eh schon gang und gebe.

Also denke schon das nun auch bei den anderen Sportreifen (Semislicks) erlaubt sind.

Aber die mehrfachstarts würden mich auch noch brennend interessieren.

Verfasst: So Nov 04, 2007 08:44
von Frank U.
nova hat geschrieben:
Michael Schneppe hat geschrieben:
Stefan H. hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, in der Gruppe 2 sind Sportreifen erlaubt ?

Gruß
stefan
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Da bin ich mal gespannt.
war bei uns im owl ja eh schon gang und gebe.

Also denke schon das nun auch bei den anderen Sportreifen (Semislicks) erlaubt sind.

Aber die mehrfachstarts würden mich auch noch brennend interessieren.


Ich hoffe das wurde nicht mit übernommen. Dann brauche ich demnächst, neben einem Satz Slicks, noch einen Satz Sportreifen nur für Clubslalom? Nein Danke!!

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:05
von EWO
In Gruppe 2 gil die STVZO somit natürlcih auch Sportreifen sofern sie der STVZO entsprechen.
Das Thema Mehrfachstarts a la OWL war auch Diskussion-Thema und man hat sich darauf verständigt, dass das nicht für alle übernommen wird, sondern es in der Freiheit der Region belassen. Wichtig war erstmal ein einheitliches Technik-Regelwerk zu erhalten.

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:16
von heinzjabs
EWO hat geschrieben:In Gruppe 2 gil die STVZO somit natürlcih auch Sportreifen sofern sie der STVZO entsprechen.
Aber ist es nicht so das, der Sportreifenfahrer eine Klasse höher fahren muß?

Heinz

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:42
von slanger
Frank U. hat geschrieben:
nova hat geschrieben:
Michael Schneppe hat geschrieben: Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Da bin ich mal gespannt.
war bei uns im owl ja eh schon gang und gebe.

Also denke schon das nun auch bei den anderen Sportreifen (Semislicks) erlaubt sind.

Aber die mehrfachstarts würden mich auch noch brennend interessieren.


Ich hoffe das wurde nicht mit übernommen. Dann brauche ich demnächst, neben einem Satz Slicks, noch einen Satz Sportreifen nur für Clubslalom? Nein Danke!!

Moin,

äh... wieso BRAUCHT man Sportreifen im Clubslalom?
Da komme ich nun nicht ganz mit...

So weit ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es Sportreifenliste. Ist der Reifen dort aufgeführt, startet man eine Klasse höher.

Gruß,

Sascha

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:45
von EWO
slanger hat geschrieben:
äh... wieso BRAUCHT man Sportreifen im Clubslalom?
Da komme ich nun nicht ganz mit...

So weit ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es Sportreifenliste. Ist der Reifen dort aufgeführt, startet man eine Klasse höher.

Gruß,

Sascha
Man braucht nicht sondern man darf..

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:52
von slanger
Hallo EWO,

ja, klar. Aber warum dieses "Nein Danke"?

Kann natürlich bedeuten: "Ich kaufe keine"
Aber auch: "Dann fahr ich keinen Clubslalom"

Oder?