Seite 1 von 1

Wie / Wo Airbags verkaufen??

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 15:40
von Negra
Folgendes Problem:
Ich hab einen Golf 3 Geschlachtet weil ich ein paar Teile für mich brauchen konnt und ich die Kiste Günstig bekommen hab.
Jetzt waren da auch ein paar jungfräuliche Airbags drin die ich natürlich gerne verkaufen würde - irgendwer braucht sowas bestimmt für nen Unfaller etc...!
Nur wie und wo macht man das.
Bei Ebay meine ich geht das ja nicht mehr!
Habt ihr Vorschläge?

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 17:56
von Dr.Tuning
wiso sollte das bei ebay nicht mehr gehen??

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 19:05
von polomann
Dr.Tuning hat geschrieben:wiso sollte das bei ebay nicht mehr gehen??
weil es, soviel ICH weiß, verboten ist, gebrauchte Airbags zu verkaufen, geschweige denn zu verschicken :)
Denke, dass ebay deswegen das auch unterbindet, um nicht mit haftbar gemacht werden zu können.


gruß Stefan

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 19:42
von Dr.Tuning
Das Versende würde ich ja noch verstehen!
Probirs mal in der Sperrmüll! www.qocka.de oder so ähnlich!

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 20:08
von 205
polomann hat geschrieben: gebrauchte Airbags zu verkaufen, geschweige denn zu verschicken
Gebrauchte = benutzte = ausgelöste Airbags möchte Negra wohl kaum verkaufen... :lol:
Dann könnten sie auch auf den Sperrmüll, den unser "Akademiker" hier im Forum schon angesprochen hatte.
polomann hat geschrieben: Denke, dass ebay deswegen das auch unterbindet, um nicht mit haftbar gemacht werden zu können.
eBay haftbar? Da muss ich jetzt schmunzeln...

Gib mal in der eBay Suche "Airbag" ein. Da laufen hunderte Auktionen mit Airbag Lenkrädern UND deren Inhalt....


Also "rein" damit Negra.

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 20:31
von nova
Richtig, seid kurzem sind Airbags wieder erlaubt.

sie wurden mal verboten, sind nu aber wieder erlaubt worden

Verfasst: So Nov 04, 2007 11:48
von polomann
Hallo Thomas !

Unter "gebraucht" verstehe ich keine Airbags, die ihr Pulver bereits verschossen haben, ist ja klar. Nein also ich weiß von einem Komillitonen, der KFZ gelernt hat , dass sie die Airbags nicht aus gebrauchten Autos ausbauen und weiterverkaufen durften. Sei es von einem intakten Auto, das einfach nur verschrottet werden sollte oder sei es ein Auto mit leichten Unfallschaden, dessen Airbag nicht aufgegangen ist. Es könnte ja sein,dass der Luftsack einen Schaden hat und deswegen nicht geöffnet hat.
Ich gebe zu, dass mein Wissen nur Halbwissen ist und ich das eben nur von einem Kumpel und aus dem Fernsehen habe.

Bzgl Ebay und Haftung : Neuerdings müssen in Foren wie diesen hier die Webmaster unter Umständen für den Bockmist, der hier geschrieben wird gerade stehen. Daher habe ich gefolgert, dass Ebay es in diesem speziellen Falle auch nicht anders geht und sie das nicht erlauben. Scheint wohl nicht so zu sein und ich bin wieder etwas schlauer.


einen schönen Sonntag noch


gruß Stefan

Verfasst: So Nov 04, 2007 17:46
von Fordtreter
Hallo !
Man darf Airbags und Airbagsteuergeräte nicht von einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug bauen. Dieses ist gesetzlich verboten.
Jeder Airbag und jedes Airbagsteuergerät haben eine Seriennummer, die beim Kraftfahrtbundesamt für das Fahrzeug, in dem es verbaut ist, vermerkt ist.
Das dieses so gehandhabt wird, hat folgende Gründe:
- Es handelt sich bei Airbags um pyrotechnische Gegenstände. Die Handhabung erfordert eine Ausbildung mit folgender Prüfung und Befähigungsnachweis. Bei falscher Bedienung kann es zur Zündung der Treibladung kommen und erhebliche Verletzungen kommen. Dieses passiert eigentlich nur bei grob fahrlässiger Handhabung.
- Z.B ein Golf 3 ist ja nicht gleich Golf 3 - ein Airbag und das dazu passende Steuergerät ist auf die Karosserieform (3-, 5-türig oder Kombi ) abgestimmt. Ebenfalls ist die Innenausstattung ausschlaggebend (Normale Seriensitze oder Seriensportsitze).

Ich würde den oder die Aibags und die Steuergeräte beim nächsten Schrottplatz abgeben. Diese sind zertifiziert und haben passende Behälter zur Aufbewahrung. Später werden die Airbags bei Spezialisten entschärft.

Gruß !
Andreas

Verfasst: Mo Nov 05, 2007 19:33
von Negra
Na klar und nebenbei Zahl ich noch Geld für die Entsorgung.
Bevor ich das mache Spreng ich die Dinger in meinem Garten zur allgemeinen Belustigung!
Ganz nebenbei ist mein Dad KFZ-Meister.
Und laut VW-Ersatzteilprogramm gibt es nur einen Airbag Typ für den Golf 3.
Mir ist schon bewusst dass Airbags nicht ohne sind, aber wenn ich nen Unfaller hätte wär ich auch froh wenn jemand gebraucht Teile hätte!
Und neuwertige Airbags zu entsorgen finde ich wirklich ziemlich unsinnig.

Verfasst: Di Nov 06, 2007 12:44
von 205
Du sollst die Dinger endlich bei eBay einstellen...

...nicht fragen und auch nicht benutzen :lol:

Was meinst ihr wieviele Airbags östlich von FF/O gesucht werden?

Da spielt die rechtliche deutsche Grundlage ja nun überhaupt mal keine Rolle...

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 13:09
von Fordtreter
Tach !
Jaaaa, genau !
Stell die Knallkissen bei ebay rein .
Irgend nen Pole wird sie schon für so nen zusammengefrickelten Totalschaden kaufen. Und einer von euch wird sich dann diese Karre kaufen und sich damit den Arsch abfahren !!! :shock:

Nein, Scherz beiseite .

Aber wenn jemand eine Frage zu irgend ein Thema hat, möchte er doch eine vernünftige Antwort haben, oder ?
Ich als Kraftfahrzeugmeister konnte diese Antwort richtig beantworten .
Was im Endeffekt mit den Airbags geschiet, ist mir eigendlich auch egal.
Soll doch jeder tun, was er will. Ich muß ja Gottseidank die Verantwortung für den Scheiß anderer Leute nicht tragen.

Gruß !
Andreas

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 14:13
von Negra
Ja lieber Andreas, meine Frage war aber wo ich Airbags verkaufen kann und nicht wie ich sie nicht verkaufen kann!
Wenn du aber so ein 100%iger bist respektiere ich das gerne.

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 15:01
von 205
Nun ist das ja auch geklärt.

Andreas hat die rechtlich Seite von "Verwendung von alten Airbags" erklärt. Ist ja auch ganz interessant mal zu hören, wie es von Fachwerkstätten gehandhabt wird (oder werden muss).

Und Negra kann die Luftsäcke jetzt bei eBay inserieren...wobei ich nichts dazu schreiben möchte, wie die Dinger dann den Empfänger erreichen könnten. (Verschicken fällt ja wohl aus).