Seite 1 von 2

Tempolimit auf Autobahnen?

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 09:46
von gr4yFox
Was haltet ihr davon?

für meinen Teil => www.kein-tempolimit.de

Gruss

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 10:13
von monacowolle
hab mich auch eingetragen.

tempolimit? absoluter bullshit :evil: :evil: :evil:

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 12:47
von EWO
me too

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 13:15
von 205

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 13:24
von Günter M.
Bei dem starken Verkehr, den wir auf Deutschlands Strassen haben, halte ich ein Tempolimit von 130 km/h für sinnvoll.
Bevor ihr mich allerdings hier wieder steinigt; bei Nacht bzw. an Tagen an denen wenig Verkehr die Bahn bevölkert, sollte es entsprechend angepasst werden.

Elektronische Hilfen sind, wie bei uns an der A2, bereits vorhanden und könnten den Verkehrsfluss regeln. Damit würde der Verkehr entspannt und die Fahrerinnen und Fahrer vielleicht auch. :oops:

Es gibt noch einige andere Gründe für ein Tempolimit, dass würde aber hier sicher wieder in diesen anonymen Drohgebärden pubertärer Schreiberlinge enden und nicht in sachlicher Diskussion.

CO² ist übrigens nur ein geringer Grund.

Deshalb nur kurz.

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 15:34
von EWO
Bist wohl im Herby zu kurz übersetzt wie :lol:

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 17:53
von 205
Günter M. hat geschrieben:Bei dem starken Verkehr, den wir auf Deutschlands Strassen haben, halte ich ein Tempolimit von 130 km/h für sinnvoll.
Bevor ihr mich allerdings hier wieder steinigt; bei Nacht bzw. an Tagen an denen wenig Verkehr die Bahn bevölkert, sollte es entsprechend angepasst werden.
Elektronische Hilfen sind, wie bei uns an der A2, bereits vorhanden und könnten den Verkehrsfluss regeln. Damit würde der Verkehr entspannt und die Fahrerinnen und Fahrer vielleicht auch. :oops:
Da gehe ich mit, Günter...bin ganz deiner Meinung.

Allerdings glaube ich nicht, dass du wegen dieser gesunden Einstellung gleich gesteinigt wirst...da musst du hier andere Geschütze auffahren... :lol:

Gruß nach HE
Thomas

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 18:31
von PumaTreter
Ich halte die Idee von Günter auch nicht für so schlecht.

Ich fahre 60tkm im Jahr und am entspanntesten kommt man tagsüber mit um die 140-160 durch, es gibt nur wenige Ausnahmen, wo es auf Dauer schneller geht.

Abends, oder wenn wenig Verkehr ist, sollte dann offen sein. Ggf. könnte man sich die automatische Verkehrsbeeinflussung sparen und das Tempolimit an Tageszeiten koppeln? Werktags von 7-19 Uhr 130 und sonst freies Fliegen.

Bitte nur kleine Steine...

Cheers und schönes Wochenende

Achim

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 21:22
von Günter M.
PumaTreter hat geschrieben: Werktags von 7-19 Uhr 130 und sonst freies Fliegen.
Das wäre ein Punkt, bei dem ich "Einspruch" einlegen würde, da dann ab 19 Uhr die "Beklopptenfraktion" im Tiefflug ihre Potenzbolzen ausführen würde. 8)

Starre Regeln sind immer nur so gut, wie die Menschen die sie anwenden sollen.

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 17:55
von Dr.Tuning
Aus Verkerhrstechnicher sicht ist in Deutschland schon sowieso nur eine durchschnitts geschwindikeit von 120!
Deswegen ist ein limit Blödsin!

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 19:42
von enne
Hallo,
warum lasst ihr denn die Leute die 130 fahren wollen nicht 130 fahren.
Aber die sollen mich dann auch so fahren lassen wie ich es moechte.
Auch mal gelegentlich schneller wie 130 wenn die Streckenverhaeltnisse es zulassen. Deshalb bin ich ja noch lange kein Raser.
Umweltmaessig sollten die sich mal in den anderen Laendern ansehen was da alles abgeht.
Aber wenn die 130 kommt, (und die kommt) dann kann man ja die Staatskassen wieder voll blitzen. Ich hab uebrigens 0 Punkte bei ca. 50.000 km im Jahr.
enne
www.enne-motorsport.de

Verfasst: Sa Nov 03, 2007 21:16
von Heiko
@ DR.tuning

Was ist im Straßenverkehr eine Durchschnittsgeschwindigkeit? Also wenn ich wie heute nach Berlin fahre und alles Frei ist fahre ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 170.

Auf Autobahnen gibt es eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Die meinst du bestimmt ? Und die Richtgeschwindigkeit, wenn du die meinst, dann ist sie anders definiert. Nicht als Höchstgeschwindigkeit!

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:07
von EWO
Ich denke die Angabe Durchschnittsgeschwindgkeit ist so gemeint, dass man im MIttel aller Fzg ohnehin dort liegt und man wegen der Verkehrsdichte auch im Einzelfall nur sehr selten auf eienr längeren Strecke drüber kommt.

Verfasst: So Nov 04, 2007 10:26
von monacowolle
da man im alter ja bekanntlich doch etwas ruhiger wird (bei mir isses jedenfalls so), bin ich auch nicht mehr der schnellfahrer (so wie früher). die spritpreise tragen ja auch noch ihr scherflein dazu. meistens fahr ich ganz gemütlch zwischen 130 + 150 km/h, aber ab und zu + wenn es der verkehr zulässt, dann fahr ich auch gern mal über 200 km/h :twisted: + ich fänd's wirklich sch...aade :cry: , wenn uns diese freiheit auch noch genommen wird. zumal es ja umwelttechnisch auch nichts bringt.

Verfasst: So Nov 04, 2007 11:28
von Dr.Tuning
@EWO Richtig erkannt! So ist das Gemeint! Das iszt ne Angabe des ADAC`s da diese Diskusion schon mal war und auch der ADAC gegen ein Kompletes Limit ist!
Ich Persönlich ware für ein variabeles Leitsystem! Heißt ist viel los wird das Tempo von der Anlage so angepasst das keine Gefahr entsteht und ist nix oder wennig auf der Autobahn los ist die Geschwingikeit offen!

Was Haltet ihr davon!?