Wie geht es mit der Rennslalom Meisterschaft weiter?
Verfasst: Mi Okt 17, 2007 12:59
Jetzt im Winter ist ja die Zeit des schraubens und des diskutierens. Ich habe mir nun mal so meine Gedanken gemacht, wie es mit der Deutschen Rennslalom Meisterschaft weiter gehen könnte und möchte euch meine Meinungen mal näher bringen. Dabei werde ich auch Namen nennen, dabei möchte ich niemanden auf den Schlips treten, wenn er nicht erwähnt wird und auch niemanden beleidigen.
2008 wird für die RSM in meinen Augen ein ganz entscheidendes Jahr. Nach meinen jetzigen Infos wird es in 2008 keine Prädikatsdoppelung geben. Damit meine ich, entweder RSM oder Slalom DM.
Das wird für viele Veranstaltungen sicherlich ein hartes Brot, aber wenn es klappt gibt es etwas worauf aufgebaut werden kann.
Meiner Meinung nach wäre es hilfreich die Organisation zu bündeln. Wir brauchen Leute, die die Veranstaltungen planen und damit von der Organisation ein gleich bleibend hohes Niveau haben. In diesem „Organisationskomite“ sehe ich Klaus Hens, Jochen Rheinwald als Macher und Burkhard Scheunert als Türöffner und dritten um bei Uneinstimmigkeit für ein Ergebnis zu sorgen.
Des weiteren brauchen wir eine Truppe, die sich um die „Vermarktung“ der Serie und der einzelnen Veranstaltungen kümmert. Eine Internetplattform besteht ja bereits, aber es geht auch darum Regional Werbung zu machen und Zuschauer anzulocken. Hier würde ich EWO, Jan Walther und Franz Gregor Heisel sehen. Franz Gregor und Jan haben in dieser Saison, mit Ausnahme vom Finale, hervorragende Berichte abgeliefert. Wenn man das noch um den Bereich Vorbericht erweitern würde, dann hätte man auch etwas worüber sich regionale Zeitungen freuen würden. Da EWO nicht der „Schreiberling“ schlechthin ist (hat er mir mal selber gesagt) wäre er jemand der das ganze koordiniert und managt. Ebenso hat EWO sicher die ein oder andere Marketingidee in peto oder es fällt ihm etwas gutes ein.
Besonders wichtig ist es, Zeitnah an Videos zu kommen. Unser Georg macht zu viel und schafft es daher einfach nicht. Dafür hat er mein 100%tiges Verständnis.
Wer das mit den Videos machen könnte weiß ich leider auch nicht.
Last but not least benötigen wir Leute die dafür sorgen das die Streckenqualität hoch ist/bleibt und die Organisation und die Vermarktung reflektiert. Das können eigentlich nur Fahrer machen. Wenn alle mitmachen wäre es gut wenn die Fahrer vor einer jeden Veranstaltung ausgelost würden. Ich denke 1 Fahrer pro Gruppe sollte reichen.
Damit macht man den „Kunden“ direkt auch zum „Qualitätsprüfer“...
Fortsetzung folgt...
Gruß
Arne
2008 wird für die RSM in meinen Augen ein ganz entscheidendes Jahr. Nach meinen jetzigen Infos wird es in 2008 keine Prädikatsdoppelung geben. Damit meine ich, entweder RSM oder Slalom DM.
Das wird für viele Veranstaltungen sicherlich ein hartes Brot, aber wenn es klappt gibt es etwas worauf aufgebaut werden kann.
Meiner Meinung nach wäre es hilfreich die Organisation zu bündeln. Wir brauchen Leute, die die Veranstaltungen planen und damit von der Organisation ein gleich bleibend hohes Niveau haben. In diesem „Organisationskomite“ sehe ich Klaus Hens, Jochen Rheinwald als Macher und Burkhard Scheunert als Türöffner und dritten um bei Uneinstimmigkeit für ein Ergebnis zu sorgen.
Des weiteren brauchen wir eine Truppe, die sich um die „Vermarktung“ der Serie und der einzelnen Veranstaltungen kümmert. Eine Internetplattform besteht ja bereits, aber es geht auch darum Regional Werbung zu machen und Zuschauer anzulocken. Hier würde ich EWO, Jan Walther und Franz Gregor Heisel sehen. Franz Gregor und Jan haben in dieser Saison, mit Ausnahme vom Finale, hervorragende Berichte abgeliefert. Wenn man das noch um den Bereich Vorbericht erweitern würde, dann hätte man auch etwas worüber sich regionale Zeitungen freuen würden. Da EWO nicht der „Schreiberling“ schlechthin ist (hat er mir mal selber gesagt) wäre er jemand der das ganze koordiniert und managt. Ebenso hat EWO sicher die ein oder andere Marketingidee in peto oder es fällt ihm etwas gutes ein.
Besonders wichtig ist es, Zeitnah an Videos zu kommen. Unser Georg macht zu viel und schafft es daher einfach nicht. Dafür hat er mein 100%tiges Verständnis.
Wer das mit den Videos machen könnte weiß ich leider auch nicht.
Last but not least benötigen wir Leute die dafür sorgen das die Streckenqualität hoch ist/bleibt und die Organisation und die Vermarktung reflektiert. Das können eigentlich nur Fahrer machen. Wenn alle mitmachen wäre es gut wenn die Fahrer vor einer jeden Veranstaltung ausgelost würden. Ich denke 1 Fahrer pro Gruppe sollte reichen.
Damit macht man den „Kunden“ direkt auch zum „Qualitätsprüfer“...
Fortsetzung folgt...
Gruß
Arne