Seite 1 von 1

K&N Luftfilter Einsatz in Gruppe G ?

Verfasst: Do Sep 27, 2007 20:36
von Tobi
Hallo zusammen,

darf ich in der G einen K&N Tauschfilter fahren?
Laut DMSB Handbuch (brauner Teil Seite 14 Art. 8) sind nur serienmäßige Luftfiltereinsätze erlaubt. Gilt der K&N als serienmäßig (hat TÜV Freigabe)?

Vielen Dank

Gruss
Tobi

Verfasst: Do Sep 27, 2007 22:08
von 205
Nein!

Verfasst: Do Sep 27, 2007 22:13
von Tobi
Ok, danke.
Heißt das also dass ich nur den Original Filter fahren darf, den ich in meiner Fiat Werkstatt für diesen Autotyp bekomme?

Verfasst: Do Sep 27, 2007 22:15
von 205
Korrekt!

Verfasst: Do Sep 27, 2007 22:30
von Tobi
In SE und F2005 wär es aber kein Problem,oder hab ich das falsch verstanden?

Verfasst: Do Sep 27, 2007 22:43
von Stefan H.
Nein !

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 00:31
von balduin
Hi

Ihr wollt mir nicht erzählen, das eure G-Autos mit Serienfilter unterwegs sind??
Kein Pilz ....OK, aber ein hübscher Tauschfilter im orginalen Gehäuse wird wahrscheinlich überall verbaut sein. Wird auch nicht kontrolliert werden, wer schaut schon in das Luftfiltergehäuse?

Oder seit ihr alle sooooo Regelkonform?


Gruss Balduin

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 07:07
von JochenRheinwalt
balduin hat geschrieben:Hi

Ihr wollt mir nicht erzählen, das eure G-Autos mit Serienfilter unterwegs sind??
Kein Pilz ....OK, aber ein hübscher Tauschfilter im orginalen Gehäuse wird wahrscheinlich überall verbaut sein. Wird auch nicht kontrolliert werden, wer schaut schon in das Luftfiltergehäuse?

Oder seit ihr alle sooooo Regelkonform?


Gruss Balduin


Hi, Balduin :!:

Wenn du wüßtest, wieviele TKs schon wie oft in Luftfilterkästen gelinst haben und welche Strafen dafür verhängt worden sind, hättest du das vermutlich nicht geschrieben!

Überleg doch mal :arrow: wir sind deutsch :!: :!: 8) :D


Gruß

jochenacm

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 08:30
von balduin
Hi.

Echt....ich muss sagen, da bin ich nun total überrascht! Manchmal sind es kleine Sahen, die den Unterschied ausmachen :wink:

Bei uns steht auch was wegen dem Luftilter, aber dabei wird halt geschaut, das kein Pilz montiert wurde. Der Einsatz ist ja eintragungsfrei, und somit im eigentlichen Sinn ja auch kein Tuning....

Habe mein Post auch nochmals gelesen, und bin wohl schon etwas müde gewesen :wink: Sorry...wollte eigentlich nicht damit sagen, das bei euch beschissen wird, eher das man sich "meiner Meinung" nicht für sowas Interessiert.

Gruss Balduin

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 11:57
von ingo gutmann
Spassfaktor eingeschaltet. :!:
balduin hat geschrieben: ...

:wink: Sorry...wollte eigentlich nicht damit sagen, das bei euch beschissen wird, eher das man sich "meiner Meinung" nicht für sowas Interessiert.

Gruss Balduin
Hallo Balduin,

bei uns wird nicht mehr geschummelt,als woanders auch.Es gibt halt immer ein paar schwarze Schafe.Aber die fallen in der Herde fast gar nicht auf. :wink:

ingo :lol:

Spassfaktor ausgesschaltet. :!:

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 14:16
von EWO
Also ein Filter muss dem serienteil entsprechen, es darf aber auch ein Zubehörteile bzw. Alternativanbieter sein. Es verlangt keiner das du einen mit FIAT Aufkleber fährst, sondern es darf auch MANN, FRAM oder sonstwas sein, aber eben ein Ersatzteil wie das Serienteil.

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 17:31
von 205
balduin hat geschrieben: Ihr wollt mir nicht erzählen, das eure G-Autos mit Serienfilter unterwegs sind??
Was soll ich dir sonst erzählen, balduin?

Dies ist i.d.R. das erste Teil was ich mir bei einem Grp.G Fahrzeug ansehe...noch vor der "+"-Pol Abdeckung der Batterie... :wink:

@Tobi: Aus Kostengründen einen Alternativhersteller für Papierfilter zu wählen ist natürlich auch OK - so wie EWO schon geschrieben hat :!:

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 17:35
von balduin
:oops: jo, habe isch dosch verstanden :oops:

Grüssle

Verfasst: Fr Sep 28, 2007 18:04
von Tobi
Danke für eure Info´s, dann muss für nächste Saison wohl ein Serienfilter für die Slaloms her.