Seite 1 von 1

Mittelweser-Pokal Clubsportslalom Ergebnisse aktualisiert

Verfasst: Di Sep 18, 2007 18:22
von Uwe Bartels
Hallo Clubsportfreunde,

Die Ergebnislisten Clubsport-Automobilslalom nach der Veranstaltung vom 23. Sept. in Schwarmstedt sind 'online'.
Siehe http://www.mittelweser-pokal.de/ergebnisse.php

Die beiden letzten Wertungsläufe zum Mittelweser-Clubsportslalom-Pokal finden am 14. Okt. in Schwarmstedt, auf dem Lkw-Parkplatz des BP Truck Stop, An der Autobahn 1, statt. Der Platz liegt direkt neben der gleichnamigen Abfahrt an der BAB A7.
Ausschreibungen gibt es hier:
http://www.verein-fuer-motorsport.de/ (Termine anklicken!)

Uwe Bartels
Koordination Mittelweser-Pokal

Verfasst: Do Sep 27, 2007 21:27
von Uwe Bartels
Kommentar zur Zwischenergebnis-Liste:

Bei den Slalom-Einsteigern wird es bei den Finalläufen unheimlich spannend: Die vier Fahrer an der Tabellenspitze liegen ganze 47 Punkte auseinander. Da wird es einen tollen Fight um die Tabellenspitze geben.

Bei den "Profis" geht's fast genau so eng zu. Hier müssen Jens Schmettan und Frank Ueberfeld noch einmal alles geben!

Schau'n mer mal, wie das nach Abzug der Streichergebnisse aussieht.

Gruß
Uwe Bartels
Koordination Mittelweser-Pokal

Link zur Online-Nennung

Verfasst: Do Okt 04, 2007 23:53
von Dieter
Hallo,

besten Dank an Uwe für den Kommentar zum Zwischenstand.

Die bisherigen Nennungen sind auf der Homepage des Burgdorfer MC einzusehen: http://www.burgdorfer-mc.de/index.php?p ... slalom2007 .

Hier geht es auch zur Online-Nennung. Bitte macht regen Gebrauch davon, dann habe ich es mit der Pokalbestellung etwas leichter. Die bisher schriftlich vorliegenden Nennungen werden am Sonntag eingepflegt.

Allen ein schönes Wochenende und eine gute Anfahrt
Dieter

Verfasst: Fr Okt 05, 2007 21:22
von Bine
Also die Geschichte mit der Online-Nennung find ich klasse. Sollte es öfter geben :)

zur Online-Nennung

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 19:21
von Dieter
Im Clubsport-Slalom ist das schon prima, doch die Papierform der Nennung ist unbedingt notwendig, weil die Unterschrift im Original vorliegen muss und der Haftungsverzicht erst dadurch rechtsgültig nachgewiesen wird. Deshalb ist das ausgefüllte Nennungsformular zur Papierabnahme mitzubringen.

Dieter

Verfasst: Sa Okt 06, 2007 19:42
von Bine
Soweit war mir das klar.

Aber es gibt ja auch noch die ganz pfiffigen. :lol:
Ist schon besser das du das nochmal extra erwähnst.

Das ist wie Vornennung per Fax nur halt eher zeitgemäß. Vor allem da der deutsche Durchschnittsbürger eher einen Online-Zugang hat als ein Fax.

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 16:12
von Frank U.
Na, wer hat den Endstand denn schon ausgerechnet? :) :)
Es haben ja einige fleißig mitgeschrieben und sich am Sonntag bestimmt zu Hause hingesetzt und den Taschenrechner malträtiert.

Gruß
Frank

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 18:10
von Uwe Bartels
@ Frank U.:
Morgen gibt's den Endstand!
Heute muss ich (leider) noch zum Dienst.
Gruß
Uwe