Seite 1 von 1
Gelungenes Saisonfinale
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 17:49
von bb-slalom
Die Scuderia Avus e.V. im ADAC um Sportleiter Christian Müller (Forumsmitglied, übrigens Berlin-Brandenburgischer Meister 2007) veranstaltete am 16.9.07 auf dem
Spreewaldring ein Fahrertraining und ihren ersten Clubslalom mit zusammen knapp 80 Teilnehmern (Bericht:
http://scuderia-avus.de/pageID_4798977.html). - Ein würdiger Saisonabschluss in Berlin und Brandenburg.
Die Berlin-Brandenburgische Clubslalom-Landesmeisterschaft gewann Nachwuchsfahrer Thomas Schulz (auch Forumsmitglied), immerhin vor 71 weiteren Teilnehmern!
Bericht und vorläufige Abschlusstabellen auf
www.bb-slalom.de
Klaus
Verfasst: Mo Sep 17, 2007 21:38
von Uwe Bartels
Glückwunsch Klaus,
eure Nachwuchsarbeit scheint Früchte zu tragen. Hoffen wir mal, dass von den Clubsport-Fahrern demnächst auch einige den Weg zu den DMSB-Slaloms finden.
Gruß
Uwe
Verfasst: Di Sep 18, 2007 18:48
von bb-slalom
Danke, Uwe. Doch, das werden sie, da bin ich sicher. Einige sind ja schon international unterwegs, wie die Plätze 25, 28 und 51 im Mittelweser-Clubsport-Pokal zeigen (ich schaute gerade). Ich weiß ja nicht, wie groß Mittelweser ist, aber 81 bei Euch sind auch eine gute Basis.
Saludos
Klaus
Verfasst: Di Sep 18, 2007 18:57
von Uwe Bartels
bb-slalom hat geschrieben: . . . 81 bei Euch sind auch eine gute Basis.
Saludos
Klaus
Tach Kläusken,
na ja, warten wir mal ab, wie das aussieht, wenn die 70%-Regel zum Tragen kommt.
Eine Aufgabe für uns beide wäre noch, den weißen Fleck auf der Slalom-Landkarte zwischen Helmstedt und Berlin mit Slalomenthusiasten zu bevölkern.
Gruß
Uwe
Verfasst: Do Sep 20, 2007 12:39
von Günter M.
Uwe Bartels hat geschrieben:
Eine Aufgabe für uns beide wäre noch, den weißen Fleck auf der Slalom-Landkarte zwischen Helmstedt und Berlin mit Slalomenthusiasten zu bevölkern.
Gruß
Uwe
Na, da bin ich mal gespannt. Magdeburg, Burg oder Dessau haben schöne große Plätze. Wir waren schon mal kucken.

Verfasst: Do Sep 20, 2007 14:25
von bb-slalom
"Magdeburg, Burg oder Dessau haben schöne große Plätze. "Alle drei Städte gehören doch zum "Hoheitsgebiet" des ADAC NSA und der ist doch sonst ziemlich aktiv. Warum macht DER nichts? Wenn Ihr (RGH??) was anstossen könntet - auf meine Unterstützung könnt Ihr zählen.
Berlin und Brandenburg sind groß und weitläufig - vom Eurospeedway, fast schon Sachsen, bis Dölln, nicht weit von McPom. Das reicht mir eigentlich, neben der Fahrerei nach Hockenheim, Bitburg und Wunstorf oder so
Klaus
Verfasst: Do Sep 20, 2007 16:38
von Uwe Bartels
Günter M. hat geschrieben:Magdeburg, Burg oder Dessau haben schöne große Plätze. Wir waren schon mal kucken.

Ich dachte dabei eher an die Begeisterung von Automobilisten für den Slalomsport.
Gruß
Uwe
Verfasst: Do Sep 20, 2007 18:19
von Hans Bauer
Mensch Günter,
in der Gegend wimmelt es nur so vor Automobilisten
Gruß Hans
Verfasst: Do Sep 20, 2007 22:55
von Günter M.
Die fahren alle gern ihre tiefen Wasserkocher spazieren. Kommentar: Slalom ist doch sooo teuer. Lieber Strassenrennen.

Verfasst: Do Sep 20, 2007 23:17
von Heiko
Tach ihr leuts
Ich wollt mich mal mit einklinken. In das Thema "Aufbau Ost".
Also in MD gibt es einen Flugplatz der nur noch sehr selten benutzt wird. Und wohl laut Spione nicht sehr teuer sein soll in der Miete. Dort finden auch Alljährlich "VW Treffen" drauf statt, mit Beschleunigungsvergleich!
Ideen sind da. Nur Leute für die Umsetzung und Geld natürlich nicht. Die RGH gibt erst wieder seid 2 Jahren und mit den 9 Hanseln die wir haben, nicht gerade ein schlagkräftiges Team.
Nur mal so als Info!
Gruß
Heiko
Verfasst: Fr Sep 21, 2007 11:41
von Günter M.
Die Strecken im Osten sind eh etwas besonderes.
Da kann man einen richtigen Clubrennslalom draus machen.

Verfasst: Fr Sep 21, 2007 20:58
von Tommess
Es war auf jeden Fall eine klasse saison! Hat ne Menge Spaß gemacht.
Besonders die schnelleren Slaloms in Groß Dölln und Finow sind schon echt eine Herausforderung gewesen.
Werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei sein.
Vielleicht dann auch schon mit richtigen Sportreifen.
