Seite 1 von 35
					
				Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Di Aug 28, 2007 18:17
				von R.Penske
				Hallo,
ist jemand diesen Reifen im Slalom schon gefahren?
ewo kennt den bestimmt. Oder???
http://www.federaltire.com/
Gruß
R.Penske
 
			 
			
					
				Federal
				Verfasst: Di Aug 28, 2007 19:32
				von Micha
				Hi
Ich fahr den Reifen in 195/50/15 seit 4 Slaloms auf BMW 316i Gruppe G,
und Golf 2 G60 F2005.
1 Ausfall, 1 G Sieg, 3 F Siege, und 2 F Gesamt, muss mann mit viel Luft fahren, wird aber trotzdem warm, etwas schwammige Lenkung
mfg Micha
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Aug 28, 2007 19:36
				von Hans Bauer
				Ist das verdeckte Werbung für ein Produkt, welches keiner kennt  
 
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di Aug 28, 2007 21:02
				von R.Penske
				Hallo Hans,
das soll keine Werbung für pro-track oder FEDERAL sein!!!!!
ich hoffe nur es gibt infos über den reifen.
was er kann und ob er brauchbar ist.
Gruß
R.Penske
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Aug 29, 2007 10:48
				von Hans Bauer
				R.Penske hat geschrieben:Hallo Hans,
das soll keine Werbung für pro-track oder FEDERAL sein!!!!!
ich hoffe nur es gibt infos über den reifen.
was er kann und ob er brauchbar ist.
Gruß
R.Penske
Ja wenn das keine versteckte Werbung für die Produkte der Firmen pro-track und Federal ist, dann ist ja alles gut  
Du wirst aber auch mit einer Antwort, wie der von Micha, nicht wirklich weiterkommen, oder bestellst Du jetzt auf grund der überragenden Siegesserie von Micha den Federal 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Aug 29, 2007 19:42
				von EWO
				Der Reifen ist im asiatischen un daustralischen Markt wegen des Preises im Markt. Die Sieger fahren aber auch dort die uns besser bekannten Produkte.  
Der Reifen spielt in der zweiten Liga, wie andere "günstigere" Typen auch.
Das Herzstück eines Reifens ist die Karkasse und da hat Bridgestone die Nase vorn.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi Aug 29, 2007 20:42
				von Micha
				Hallo EVO !!!
bist du den Federal schon gefahren ??
und ob ein Sportreifen 75,- oder 195,- kostet, spielt auch eine Rolle.
im Regen ist der Federal um Welten besser als ein Bridgestone.
MfG micha
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Aug 30, 2007 20:50
				von EWO
				Ich kenne das Produkt sehr gut und zudem auch hunderte Ergebnislisten ausländischer Einsatzgebiete und weiß daher wie die Einsatzvergleiche im größeren Blickwinkel aussehen. Leider gibt es bei uns ja kaum Ergebnislisten mit ANgaben der Reifentypen. Das würde dem Bridgestone sehr gut tun  
 
Wer preiswert einkaufen will und mit dem Produkt dann zufrieden ist, der hat offenbar das richtige gekauft.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Aug 31, 2007 09:17
				von Hubis Motorsport Team
				Hallo,
hab mal nachgeschaut, sieht als semi-slick profilmäßig aus wie meine Matador-Regenreifen 
  
 
Matador ist auch kein TOP-Produkt, aber als Regenreifen ist er i.O.! Meiner Meinung nach! 
 
Sonst vertraue ich im Motorsport (Slicks) auch nur nahmhaften Marken wie Avon, Bridgstone oder Dunlop vertrauen!  
 
Warum fahren wohl alle Top-Fahrer die o.g. Marken?!
Auch nur meine Meinung!
mfg Sascha
 
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Mi Sep 02, 2009 20:31
				von Bohne325e
				Moin!!
Gibt`s jetzt nach 2 Jahren schon Erfahrungen mit den Federal Semi`s ??
Wir wollen uns jetzt endlich einen Satz Semi`s holen und so wie`s scheint,soll der Federal im Preis/Leistungs-Verhältniss sehr gut zu sein...  
  
 
Grüße Sven
 
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Do Sep 03, 2009 08:21
				von EWO
				Bohne325e hat geschrieben: ....und so wie`s scheint,soll der Federal im Preis/Leistungs-Verhältniss sehr gut zu sein...  
  
 
Grüße Sven
 
Wenn du Infos zur Leistungsfähigkeit hast wieso fragst du dann ?
Das er billig ist weiß man und was er leistet willst du wissen.
Woher kommt also deine Aussage das er ein "sehr gutes" Preis-Leistungsverhältnis haben soll.
 
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Do Sep 03, 2009 15:44
				von Bohne325e
				@ ewo:
Die Info`s die ich habe,stammen von der Federal-Seite und Berichten aus dem www.
Was ich suche,sind Erfahrungen von aktiven Fahrern aus diesem Forum!!!
Und über den Preis gegenüber anderen Sportreifen brauchen wir wohl kein Wort zu verlieren...  
  
 
Grüße Sven
 
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Do Sep 03, 2009 16:32
				von Hans Bauer
				Hallo Sven,
diese Entscheidung kann Dir sowieso niemand abnehmen und da helfen Dir auch die Urteile der Fahrer nicht viel, die diese Reifen probiert haben.
Schnelle Fahrer, die gewinnen möchten fahren diese Reifen sicher nicht, da man mit diesem Material gegen Spitzen-Semis keine Chance hat und das ist auch der Grund, dass hierzu bisher qualifizierte Aussagen fehlen.
Wenn du wenig Geld für entsprechend schlechte Qualität ausgeben möchtest, nur aus Spass an der Freude und ohne Siegambitionen fährst, kauf Dir einen Satz, dann weißt Du bescheid.
Ob diese Rechnung aufgeht und ob Du mit dieser Entscheidung zufrieden bist, kannst auch nur Du für Dich selbst entscheiden.
Gruß Hans
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Fr Sep 04, 2009 08:28
				von MartinGSI
				ben bekannter von mir hat auf der Niederbayern die Federal ausprobiert.
War auf nem alten suzuki Swift. Also er war nicht wirklich zufrieden!
			 
			
					
				Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing
				Verfasst: Mo Sep 28, 2009 11:15
				von simplydynamic
				Also ich fahr den auf einem Turbo Heckmotor Fahrzeug aus Süddeutschland  
  
Im Trockenen ist er ganz gut braucht aber Temperatur. Wegen der Lenkung kann ich nicht viel sagen.
Ich finde ihn recht direkt, aber ich habe auch keine Servounterstützung, wie in den letzten zig Jahren. Evtl. liegt es daran.
Im Regen finde ich geht er garnicht.
Kann aber 1. am Luftdruck liegen, wo ich noch nicht den perfekten gefunden habe und 2. am Fahrzeug liegen was bei Nässe einfach nicht so geht wie im Trockenen.
Er hat wesentlich mehr Grip (im Trockenen und leicht angewärmt)  wie an "normaler" Strassenreifen. Auch wie gute Reifen der Top Hersteller.
Im Vergleich zu Top Semi´s  ist er aber wohl nicht  ganz dran. Aussage div. Foren und anschauen des Reifenbildes  z.B. nach einem Slalom.
Man muß aber auch nicht vergessen das er nur 1/3  der teueren Konkurenz kostet.
Wer in seiner Gruppe  um Zehntel und den ersten Platz kämpfen muß, sollte lieber Toyo oder je nach Geldbeutel Bridgestone nehmen.
Wer in seiner Klasse  genügend Luft zu den Verfolgern hat....  

  kann mit einem Drittel der Kosten auch damit gut fahren.