Seite 1 von 1

Sportlerschulden sind das Ehrenschulden?

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 12:44
von Jim Knopf
Der Fall...... :cry:
Ein"Rennfahrer" mit einen knallgelben Rennpolo aus dem Östlichen Gebiet von Deutschland... :shock:
Bestellt bei einem Rennfahrer-Kolegen ein dringent benötigtes Ersatzteil, :wink: der sozusagen über Nacht das Teil (Ölwanne aus Alu,mit Schotten-Kammern u.s.w.-Neuteil) noch in einen rennfertigen Zustand bringt..... :idea:
Weil der Kolege ja am Wochenend im Süden wieder Slalom-Rennen fahren möchte...... :wink:
So nun ist es min. drei Monate her und der Kolege anwortet auf keinerlei Bemühungen....... :evil:

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 12:48
von Arne
Kann ich mir gar nicht vorstellen...

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 13:08
von 205
Tolle Story, "Jim". :lol:

Vielleicht liegt es nur an mangelnder Kommunikation...

Wenn es doch so sein sollte, dann muß man halt zu drastischen Maßnahmen greifen...irgendwann steht ein gelber Polo mit einer riesen Ölpfütze unter dem Auto auf einem Anhänger... :lol: :lol:

Das man sich bei monitären Unstimmigkeiten mit Sportkollegen trotzdem gütlich einigen kann, weißt du ja aus eigener Erfahrung... :wink:

Gruß,
Thomas

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 14:10
von EWO
Ich kann auch nur berichten dass die "Familie" der Motorsportler sich letztlich immer einigt. Geht ja auch fast nicht anders, weil man sich ja immer wieder trifft und miteinander seinem Hobby nachgehen woll.
Ich kann jedenfalls nur von einer durchweg guten zahlungsmoreal sprechen. Ausnahmen sind die Rechnungen die an Firmen gehen :x , da wird schon alles was rechtlich haltbar ist ausgenutzt, um die Zahlung zu verschieben.

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 21:00
von JF
Zum Thema Ehrenschulden bekenn ich mich ganz offen, meine Name ist Jens Feucht, und den Rest , erfahrt ihr im Forum. Ist es normal, dass man Felix R. mehrere Tausend Euro bezahlt für einen Motor, der nach 300m Renneinsatz total defekt ist? Gut, er baut einen neuen Motor, dafür bekommt er extra Geld von mir, ohne dass er es verlangt hat. Ist es normal, dass der neue Motor auch
nicht funktioniert und ich nach drei Rennen die Saison beenden muß? Ist es normal, das ich wegen 140PS aus 1,3 Liter Hubraum nach jedem Rennen nach Lemgo 500km fahren muß um etwas zu reparieren? Ist es normal, dass ich mich vom besagten Herren noch dumm anmachen lassen muss nachdem ich ihm noch meine Polo 1 Karosserie geschenkt habe? Wenn dass alles normal ist, dann spiele ich ab morgen Fußball und lasse den Motosport bleiben.

Viele Grüße an alle Polotuner die ordentliche Motoren bauen können.
Für Rückfragen stehe ich gerne unter Jens Feucht, Cottbuser Str. 21, 01129 Dresden und unter 0177-6661172 zur Verfügung.

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 21:31
von 205
Holla! :shock:

Ich sage jetzt nichts weiter dazu...diese Dimensionen sprengen dann doch meinen gedanklichen Rahmen...

Hoffe ihr werdet euch trotzdem einigen können.

T.

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 21:38
von Japanese
hallo Jens,

normal würde ich über bestimmte "Vorfälle" nicht im Forum schreiben. Aber da Felix selbst mit sowas angefangen hat......

Ich bin ebenso enttäuscht über die Qualität der Arbeit von Felix. So "begeistert" ich auch im ersten Moment seiner "Hilfestellung" war, somehr hat mich das Nachfolgende enttäuscht. Es hat mich zwar "nur" 4 Ausfälle in Folge gekostet, aber die waren absolut unnötig und nur auf Pfusch zurückzuführen.

Nebenbei hat Felix mich auch zutiefst beleidigt, denn er hat ( obwohl wir uns eigentlich ganz gut kennen und es um eine "geringe Summe" ging, die Teile nicht rausgeschickt, bevor das Geld auf seinem Konto war. Das waren wohl "Spätfolgen" durch sein Erlebnis mit Dir - sorry. Aber Felix hätte die paar Kröten schon lange haben können, aber nur auf gut Kamerad gemacht und keinen Ton gesagt. Erst als ich die "überholten" Vergaser dringend gebraucht habe.

Felix - das war keine Hilfestellung und kein Ruhmesblatt für Dich.
Und Du solltest künftig besser darüber nachdenken, wie Du mit Deinen "Kameraden" umgehst. Ich hatte bis Dato einen richtig guten Eindruck von Dir - aber Du hast mich sehr enttäuscht.

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Jul 12, 2007 08:16
von Erich
Was lernen wir daraus?
Wenn möglich sollte man besser alles selbst bauen.
Motorsportteile sind oft sehr kurzlebig, aber mehr als ein paar Minuten sollten sie schon halten.
Ich kann mich noch sehr lebhaft an die Motorenprobleme meines bunten Polos erinnern.
Am gebraucht gekauft Fahrzeug war der Motor schon sehr bald am Ende: Lagerschaden, ein Pleuel (teuer von Carillo) total blau angelaufen, Kurbelwelle ebenfalls kaputt.
Der Motor ging zu einem sehr bekannten Tuner im bergischen Land mit dem Auftrag: neue Stahlwelle rein, diese wie die eingebaute optimal erleichtern, feinwuchten, Block mit neuem Carillo-Pleuel komplettieren.
Natürlich für teuer Geld.
Nach etwa 4 Monaten ("Pleuel nicht lieferbar...") war der Motor fertig.
Eingebaut, nach 4 Minuten! geplatzt.
Natürlich zur Ursachenforschung zerlegt. Was war drin?
Serienwelle vom HH (nix Stahl!), auch nicht erleichtert.
Anstatt Carillo ein leichtes H-Schaft-Pleuel, aus dem vollen gefräst, Hersteller unbekannt und viel leichter als Carillo.
3x schweres 1x leichtes Pleuel, das rappelt jeden Motor in kürzester Zeit kaputt bei über 9000 Umdrehungen :cry: :cry:

Der nächste Motor wurde komplett (bis auf den vorhandenen Zylinderkopf) von WL gebaut.
Erstklassige Arbeit, sündhaft stark und sündhaft teuer.
Hielt genau eine Saison, dann expolodierte er 2004 in Meinerzhagen in der Lichtschranke in einer dicken weißen Wolke.
Diagnose: Zahnausfall der Ölpumpe.

Nach diesen Erfahrungen und etwa 10.000 Teuros ärmer kam der Entschluss: Selbst bauen, dann weiß man was drin ist und kann den schwarzen Peter nicht weitergeben, wenn´s schief geht.

Mein jetziger Motor ist zu 100% selbst gebaut, sicher nicht der schwächste im Feld und hält schon 1 1/2 Jahre (klopfe grade ganz feste auf Holz) und hat rund 1500 Renn-Kilometer (inkl Testfahrten) geschafft.
Hat auch nur rund 1000 Euros, dafür aber etwa 150 Stunden meiner knappen Freizeit gekostet.

Wie war das noch Dieter?
So lange Du alles selbst gemacht hast, lief Dein Motor jahrelang problemlos, wenn ich mich recht erinnere ??

Verfasst: So Jul 15, 2007 11:23
von Jim Knopf
Hallo Jens,

normalerweise hätte ich auch nicht den Weg über ein Forum gewählt, jedoch war es nicht möglich, mit Dir persönlich darüber zu sprechen, da Du weder ans Telefon gingst, noch auf Emails bzw. sms reagiert hast.

Wenn Du so unzufrieden mit der Qualität meiner Arbeiten warst, frage ich mich, warum das erst nach zig Monaten zum Thema wird.
Normal ist es aus meiner Sicht auch nicht, monatelang auf "gut Kamerad" zu machen und dann plötzlich, wenn man sich in der Defensive befindet, mit solchen Äußerungen um sich zu schießen, die mich und "meinen" gebauten Motor schlecht machen.

Gleiches gilt auch für Dich, Dieter! Jeder, der einen Arsch in der Hose hat, hätte gleich gesagt, dass er mit der Qualität nicht zufrieden war. Dann hätten wir drüber gesprochen und das ganze vernünftig geregelt. Soviel dazu, dass ich darüber nachdenken soll, wie ich mit meinen "Kameraden" umgehe - dazu kann ich nur sagen: DITO! :wink:

Jens, wenn ich die Alu-Ölwanne zurückbekomme, bin ich zufrieden! Meine Telefonnummer und Adresse hast Du ja. Kannst Dich gerne mit mir in Verbindung setzen, dann können wir noch mal darüber sprechen!

Gruß,
Felix

Verfasst: So Jul 15, 2007 17:31
von NB-Fahrzeugtechnik
Ok. Und damit wäre das jetzt auch genug öffendlich. Ich mach das jetzt dicht. Wenn es noch was zu klären gibt, bitte privat.