Seite 1 von 1
Gruppe H ohne Sequentielle Getriebe ???
Verfasst: Do Mai 17, 2007 10:09
von steelpinto
Habe von ein paar Ecken gehört,
das in der Gruppe H auf kurz über lang die sequentiellen Getriebe verboten werden sollen und somit in die FS abwandern müßten.... ???
Was ja im Umkehrschluß dazu führen würde,das bei Veranstaltungen
wie zb. Rallye auch die FS startberechtigt sein müßte... ??
Weis da Jemand was Genaues ?
Verfasst: Do Mai 17, 2007 14:16
von EWO
Ne das glaube ich widerum nicht, dass ein FS-Fahrzeug in der Rallye startberechtigt sein wird. Was soll denn da die STVZO sagen ?
Ich denke eher das man da die gruppe H für den einen oder anderen Einsatzbereich als Sonderfall deklarieren wird. Es geht bei dem Gedanken wohl hauptsächlich um den Einsatz am Berg.
Verfasst: Do Mai 17, 2007 15:52
von Günter M.
StVZO und FS bzw. E geht überhaupt nicht. Wie soll ich einen Motorradmotor in die Papiere bekommen?
Verfasst: Do Mai 17, 2007 16:59
von nova
naja, nen pkw ist doch schon fs wenn nen motor von nem anderen hersteller oder modell verbaut hat.
nur weil laut reglement motorradmotoren erlaubt wären, muss man ja nicht davon ausgehen, das alle fs fahrzeuge dann im rallyesport auch damit ausgestattet werden müssen.
reicht ja, wenn z.b. nen corsa mit nem kadett gsi motor oder ähnliches ausgestattet ist. somit wäre es schon fs
und das ist eintragbar.
dannwürden wohl auch die ehemaligen gruppe a bzw wrc fahrzeuge, welche nicht mehr homologiert sind, in der fs ihr neues zuhause finden, da sie ja mit deren getriebe wohl nicht mehr in der h starten dürften.
Verfasst: Do Mai 17, 2007 18:15
von Günter M.
wo soll man dann anfangen?
Verfasst: Do Mai 17, 2007 19:20
von nova
aber wenn man es nur für den berg ändern will, kann man dieses ja auch so im bergreglement verankern. beim rallyesport muss die f2005 ja auch über 100kg mehr wiegen.
Verfasst: Do Mai 17, 2007 19:33
von steelpinto
nova hat das schon richtig erkannt,
es geht ja nicht um den Motorradmotor im Auto oder den Formel 1 Motor im DTM Mercedes,
auch Umbauten mit eingetragenen Herstellermotoren wären dann bei ner Rallye startberechtigt(z.B.C20XE in C-Kadett) und die FS würde vielleicht ein bißchen aus ihren Schattendasein heraustreten und den Ruf der Bastelbuden verlieren,da ja straßenzugelassen !!
alles in allem doch kein schlechter Ansatz.... ?
Ob das ganze nur den Bergsport betreffen soll weis ich nicht...is nur ein Gerücht was ich wie gesagt jetzt von einigen Seiten gehört habe......