Seite 1 von 2

Slalom Oberderdingen ( DM-Lauf Region SÜD) 27.5.2007

Verfasst: Fr Mär 30, 2007 15:55
von B.Stelzer
Hallo Slalomfahrer :D


Am Pfingstsonntag ( 27.Mai 2007) veranstalten wir unseren 39. ADAC-Automobil-Rennslalom auf der Kartbahn in Liedolsheim.

Auf www.msc-oberderdingen.de ist die Ausschreibung zu unserer Veranstaltung online.

Wie gehabt bieten wir ,wie letztes Jahr auch, fast 10 KM Slalomspass bei gleichgebliebenem Nenngeld.

Auch haben wir dieses Jahr im Bereich der oberen Parkplätze einen Verpflegungsstand eingerichtet.



Ebenso liegt ein DIN-A4 Plakat als Download.


Weitere Infos folgen

Zwischeninfo`s

Verfasst: So Mai 06, 2007 12:51
von B.Stelzer
Wollte mal eine kurze Zwischeninfo loswerden über den DM-Lauf in Liedolsheim.
Die Strecke steht und ist, so denke ich, noch einen Tick schneller als im Vorjahr gestellt. :wink:
Die ersten 30 Nennungen sind auch schon da. :D Nennschluß : 18. Mai 2007 !!
Wir werden im oberen Bereich der Parkplätze ein Verpflegungszelt aufstellen, damit es im Küchenbereich beim Vorstart entspannter zugeht.
Auch stehen im Bereich der Zufahrt zum Veranstaltungsgelände Hinweisschilder die die Parkplätze für Zuschauer und Teilnehmer ausweisen. Beachtet bitte alle die Schilder. Dann geht`s beruhigter zu.
Auch werden wir ab nächste Woche in unregelmäßigen Abständen die jeweils aktuelle Teilnehmerliste online stellen.

Schaut einfach unter www.msc-oberderdingen.de nach.

Mit sportlichem Gruß

MSC Oberderdingen

Verfasst: So Mai 06, 2007 14:54
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,

das hört sich doch schon mal klasse an. :D

ingo

vorläufige Nennliste Slaolm Oberderdingen

Verfasst: Do Mai 10, 2007 12:54
von Bernd Stelzer
Hallo Slalomfans!!

Hier mal die vorläufige Nennliste für den DM-Lauf am 27.Mai 2007 des MSC Oberderdingen ( Kartbahn Liedolsheim )

Nicht sortiert nach Nenndatum oder Startnummer

Gruppe/Klasse

G7

G6
Heinrich Gall
Christopher Gall
Alexander Kern
Robert Keim
Michael Greiss
Alfons Heichele
G5
Jürgen Jellen
K.E. Bartel
G4

G3
Marcel Gapp
Norbert Gapp
Monika Eggert
Manfred Eggert
Torsten Kanis
Thomas Schwab
Daniela Schwab

G2
Kornelia Nuber
Reinhard Nuber
Thomas Olaynig
Angelika Euringer
Werner Euringer
Martin Schäfer
Hermann Wutz

G1
Rüdiger Schwab

F8
Markus Fenz
Heiko Schlegel

F9
Guido Keller

F10
Robert Firsching
Ingo Gutmann

F11
Rainer Wagner
Jörg Kuhn

H14
Stefan Körner
Sven Hoßfeld

H15
Tilo Fürniß
Nikolas Dietz
Holger Wörtz

H16
Dieter Reise
Andreas Eichhorn
Martin Larva
Alfred Hein
Klaus Kümmerle
Frank Most

H17

FS b 1600

FS ü 1600

Änderungen vorbehalten.



Wir werden dies alle paar Tage aktualisieren.
Nennschluß ist am 18. Mai 2007 24:oo Uhr !!
Der Versand der Nennunterlagen erfolgt am 21.Mai 2007.
Ab diesem Datum ist die Starterliste und der Zeitplan auch unter www.msc-oberderdingen.de ersichtlich.

Mit sportlichem Gruß

MSC Oberderdingen ( B.Stelzer - Rennleiter-)

News!!!!

Verfasst: Di Mai 15, 2007 09:22
von B.Stelzer
Hallo Slalomfahrer!

Hier wieder Info`s zum DM-Lauf in Liedolsheim. ( 27. Mai 2007 )
Aktuell liegen 52 Nennungen vor.
Nennschluß ist der 18. Mai 2007. Am 19. Mai werden die Nennunterlagen zusammengestellt und Montags per Post auf den Weg gebracht.
Die vorläufige Starterliste wird Mittwoch aktualisiert.
Ab Sonntag ist dann die endgültige Starterliste online auf unserer Homepage.

Eine Bitte an alle Teilnehmer und Zuschauer vorab.
Um Probleme beim Parken zu vermeiden pfeilen wir die vorgesehenen Stellflächen für Teilnehmer und Zuschauer ab der Einfahrt aufs Gelände aus.
Oben auf dem Zuschauerplateau ist genügend Platz für Zugfahrzeuge mit Hänger. Weitere Parkflächen für Teilnehmer sind unten entlang der Zufahrtsstrasse. Zuschauer sollen bitte die Parkplätze entlang der Zufahrtstrasse nutzen.
Auch wird dieses Jahr wieder ein Verpflegungsstand in diesem Bereich aufgebaut. Hier gibts dann alles ausser Kaffe und Kuchen. Und natürlich wie jedes Jahr " Schwäbischen Wurstsalat" !!

Dann noch eine Frage / Bitte eine Teilnehmers:
Aktuell sucht ein Fahrer eine Möglichkeit um sein Fahrzeug nach Veranstaltungsende für 14 Tage unterstellen zu können. Er möchte direkt von Liedolsheim aus in den Urlaub und müsste ansonsten fast 300 Km weit das Auto zurückbringen. Vielleicht hat einer ne Möglichkeit oder weiß einen Ort in der Nähe.
Info``s bitte an den MSC ( Rennleiter 07043/951775)


Auf euer Kommen freut sich der

MSC Oberderdingen

aktualisierte Nennliste Stand 16.5.2007

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 12:45
von B.Stelzer
Hallo Slalomfans!! :P :P :P

Aktualisierte Nennliste für den DM-Lauf am 27.Mai 2007 des MSC Oberderdingen ( Kartbahn Liedolsheim )

Nicht sortiert nach Nenndatum oder Startnummer

Gruppe/Klasse

G7

G6
Heinrich Gall
Christopher Gall
Alexander Kern
Robert Keim
Michael Greiss
Alfons Heichele
G5
Jürgen Jellen
K.E. Bartel
G4
Matthias Polzmacher
Christian Thinnes
Claus Mahle
G3
Marcel Gapp
Norbert Gapp
Monika Eggert
Manfred Eggert
Torsten Kanis
Thomas Schwab
Daniela Schwab

G2
Kornelia Nuber
Reinhard Nuber
Thomas Olaynig
Angelika Euringer
Werner Euringer
Martin Schäfer
Hermann Wutz

G1
Rüdiger Schwab
Herlmut Pflieger

F8
Markus Fenz
Heiko Schlegel

F9
Guido Keller

F10
Robert Firsching
Ingo Gutmann
Peter Hilcher

F11
Rainer Wagner
Jörg Kuhn
Ulrich Sattler
Johannes Schubert
Florian Schubert

H14
Stefan Körner
Sven Hoßfeld
Peter Priesner

H15
Tilo Fürniß
Nikolas Dietz
Holger Wörtz
Voker Nagel

H16
Dieter Reise
Andreas Eichhorn
Martin Larva
Alfred Hein
Klaus Kümmerle
Frank Most
Bernhard Lang
Dennis Nicklas
Sascha Faath
Wilhelm Faath
Marc Bucher

H17

FS b 1600

FS ü 1600

Änderungen vorbehalten.


:D Es wäre noch Platz!!...... :D
Nennschluß ist am 18. Mai 2007 24:oo Uhr !!
Der Versand der Nennunterlagen erfolgt am 21.Mai 2007.
Ab diesem Datum ist die Starterliste und der Zeitplan auch unter www.msc-oberderdingen.de ersichtlich.

Mit sportlichem Gruß

MSC Oberderdingen ( B.Stelzer - Rennleiter-)

Starterliste und Zeitplan

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 23:53
von Peter Uhlig
Hallo Slalomfreunde,

die Starterliste ist Online.
Wow, Danke, 94 Starter, das wird ein harter Brocken.
Die Liste ist unter http://www.msc-oberderdingen.de/div/as0 ... rliste.pdf abgelegt.

Wir haben die Liste gerade erstellt und dabei feststellen müssen, dass bei dem Feld mit 3 Wertungsläufen solangsam die Grenzen dessen erreicht werden was machbar ist. So wie es im Moment aussehen tut, werden kurz nach 18 Uhr die letzten in der H gefahren sein.
Sorry das es so spät wird, aber wir wollen den "Service" nicht kürzen und Bitten deswegen schon mal um Verständnis. Falls jemand ne gute Idee hat, wie das Ganze besser gestaltet werden kann ohne etwas am "Service" zu kürzen, Bitte melden, wir machen uns gerne deswegen Gedanken. Im Moment sieht es aber so aus, das wir nicht wissen wie wir ein wenig schneller sein können ohne zu kürzen.

Vielen Dank nochmals an alle die kommen und eine wirklich schöne Veranstaltung am Pfingstsonntag, Danke.

Peter Uhlig

Re: Starterliste und Zeitplan

Verfasst: Do Mai 24, 2007 11:04
von ingo gutmann
Peter Uhlig hat geschrieben: Im Moment sieht es aber so aus, das wir nicht wissen wie wir ein wenig schneller sein können ohne zu kürzen.

Vielen Dank nochmals an alle die kommen und eine wirklich schöne Veranstaltung am Pfingstsonntag, Danke.

Peter Uhlig
Hallo Peter,

ich würde einen fliegenden Start des Teilnehmers aus dem Vorstartbereich machen.Damit entfällt das Aufstellen an der Startlinie und es muss niemand auf der Strecke herumlaufen.


ingo

Slalom

Verfasst: Do Mai 24, 2007 17:28
von Peter Uhlig
Hallo Ingo,

Danke für die Antwort, aber nach Art. 7 Punkt 6 darf der Start nur stehend erfolgen, leider.

Ich hoffe für Sonntag für schönes Wetter und dann denke ich doch, daß der Zeitplan eingehalten werden kann.

Viele Grüße und Danke
Peter

Re: Starterliste und Zeitplan

Verfasst: Do Mai 24, 2007 17:40
von bb-slalom
ingo gutmann hat geschrieben:
Hallo Peter,

ich würde einen fliegenden Start des Teilnehmers aus dem Vorstartbereich machen.Damit entfällt das Aufstellen an der Startlinie und es muss niemand auf der Strecke herumlaufen.


ingo
Ich denke, ich weiß was Ingo meint: (stehender) Start des Teilnehmers zwischen Clubhaus und Zeitnahme, da wo jetzt "Vorstart" in der Skizze steht. Abbiegen auf die Strecke. Zeitmessung an jener Stelle, an der jetzt "Start" eingetragen ist.


Slalomreglement: "Der Start erfolgt stehend mit laufendem Motor, die Zeitmessung muss spätestens 100 m nach der Startlinie beginnen."


Der Vorschlag ist gut.
Klaus

Verfasst: Do Mai 24, 2007 18:29
von ingo gutmann
@Klaus: Danke für die erweiterte Erklärung. :D

@Peter: Die erweiterte Erklärung von Klaus ist zutreffend.
Ihr könnt den Start anstelle der Vorstartaufstellung verlegen,und die Zeitmessung an der ursprünglichen Stelle beginnen.
Das Ganze per Bulettin und Einverständnis der Spoko am Veranstaltungstag den Fahrern mitteilen.

Die Idee ist übrigens nicht von mir,sondern Ihr habt das manchmal in früheren Jahren bei den Trainingsläufen schon so durchgeführt. :wink:
Ich denke aber,dass das Ganze ein paar Minütchen über den Tag bringt.

Bis Sonntag

ingo

Slalom

Verfasst: Do Mai 24, 2007 22:49
von Peter Uhlig
Hallo Ingo, hallo Klaus,

ja das kann man so auslegen, aber ist das dann auch fair?
Man müßte jeden von der gleichen Position aus starten lassen und könnte dann die Fahrzeuge nicht mehr in zwei Reihen aufstellen.
Der, der die engere kurve Fahren muß ist doch dann im Nachteil, weil er nicht die höhere Geschwindigkeit der größeren Kurve mitnehmen kann und somit beim passieren der Lichtschranke langsamer ist.

Es gibt da noch eine Möglichkeit, die ist vielleicht viel einfacher, der Zeitpunkt dessen, wann der "Verfolger" startet könnte ja etwas früher gewählt werden, ich denke das ist durchaus machbar.
Aber das ist eine Entscheidung, die der Bernd (Rennleiter) fällen muß. Es geht ja jetzt erst mal darum, den Zeitplan einzuhalten und wenn wir wieder erwarten ins hintertreffen geraten sollten, dann möchte man doch eine Möglichkeit haben, den Ablauf etwas zu beschleunigen.

Viele Grüße
Peter

Ergebnisse Oberderdingen ( Lauf zur Slalom- DM Region Süd)

Verfasst: Mo Mai 28, 2007 14:14
von B.Stelzer
Hallo Slalom-Freaks :D

Hier schon mal vorab die Ergebnisse vom Pfingstsonntag. ( Die komplette Liste ist vorraussichtlich ab Dienstag auf unserer Homepage www.msc-Oberderdingen.de als PDF .

Sollte jemand Bilder oder Videos unserer VA gemacht haben würde ich mich über die Zusendung freuen. ( Kontakt über bepiaste@web.de)

Gesamtsieger : Alfred Hein :D HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :D

Jeweils die 3 Erstplatzierten


G6:
1. Robert Keim
2. Herbert Lösch
3. Alfons Heichele

G5:
1. Jürgen Jellen
2. Karl-Ernst Bartel
3. Johann Dech

G4:
1. Claus Mahle
2.Karl-Ludwig Schwaab

G3:
1. Andre`Scheer
2. Torsten Kanis
3. Thomas Schwab

G2:
1. Werner Euringer
2. Martin Schäfer
3. Hermann Wutz

G1:
1. Helmut Pflieger
2. Rüdiger Schwab
3.Gotthilf Sailer

F8+F10: ( zusammen gewertet), F9 nicht besetzt

1. Robert Firsching
2. Ingo Gutmann
3. Peter Hilcher

F11:

1. Jörg Kuhn
2. Ulrich Sattler
3. Florain Schubert

H14:

1. PeterMagin
2. Stefan Körner
3. Sven Hoßfeld

H15:

1. ThomasWeissbeck
2. Holger Wörz
3. Nikolas Dietz

H16:

1. Alfred Hein
2. Frank Sperrfechter
3. Sven Schill

H17:

1. Roland Abel
2. Andreas Seifert
[/b]

Nächstes Jahr haben wir unseren 40. Slalom
Zu diesem Jubiläum sind alle schon jetzt eingeladen.

Wir werden uns allerlei hierzu einfallen lassen. Was im einzelnen :?:
Lasst Euch überraschen!!! :wink: :!:

Mit sportlichem Gruß


B. Stelzer ( Rennleiter MSC Oberderdingen )

Verfasst: Mo Mai 28, 2007 19:26
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,

mir hat die neue "flüssigere" (hier ist nicht das Regenwasser gemeint :wink: ) Streckenausführung gut gefallen.

Danke an den Streckensprecher für die unterhaltsame Beschreibung des Wettbewerbs.Ich hoffe Du hast heute noch eine Stimme. :wink:

ingo

Slalom MSC Oberderdingen

Verfasst: Mo Mai 28, 2007 22:51
von Peter Uhlig
Hallo Ingo,

danke für das Lob, die Strecke war "flüssiger" aber die Zeiten deswegen nicht schneller sondern in der Regel ein Tick langsärmer.
Hier mal einige Beispiele:
2006 2007
Frank Most 1. WL 107,21 108,48
Sven Schill 3. WL 111,12 110,81 die Ausnahme
Norbert Haas 3. WL 109,33 110,99
Heiner Wurst 3.WL 110,18 111,09

Ebenfalls ein großes Lob an den Jochen, es war wirklich toll was er als Streckensprecher leistete und ich hoffe dass die Stimme noch da ist bzw. ganz schnell wieder kommt.

Ein dickes Dankeschön auch an das super Starterfeld, sowas motiviert einen von Jahr zu Jahr noch einen Tick besser zu werden, Danke

Viele Grüße an alle,
Peter