Seite 1 von 2
welcher Fahrzeugaufbau für Clubsport
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:16
von poldi
Grüsse @all
Ich habe eine allgemeine Frage zum Fahrzeugaufbau im CS Slalom.
Mein problem ist, das ich einen "Polo 86c F2 mit 40 kw" von einem Hobbybastler ergattert habe, der mit einem 60mm Fahrwerk,breiten Dunlop SP2000 und völlig leerem Fahrgastraum (2Sitzer) ausgestattet ist.
Bei einem Schnupperrennen mit dem Fahrzeug, hab ich völlig unerwartet in Bockenem 2006 einen Klassensieg (Einsteiger) eingefahren.
Bei der technischen Abnahme kam die problematik auf, das der Wagen in dem Zustand eigendlich ein F-2005 ist, allerdings mit Strassenbereifung. dadurch wurde mir gestattet in der Einsteigerklasse zu Starten. Da alle anderen Starter ziemlich Seriennahe Fahrzeuge hatten, keimt in mir die Frage auf ob ich mit dem Fahrzeug weiter in der Klasse (Einsteiger) fahren darf oder nicht.
Ich möchte gern erstmal Erfahrungen sammeln, und dann das Fahrzeug für die F-2005 weiter Aufbauen.Meine Frage ist nun: Muss ich das Fahrzeug wieder zurückbauen oder kann ich weiterhin in der Klasse Einsteiger starten?
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:21
von nova
die erste frage ist, in welcher region fährst du cs? leider haben die gau's ja fast alle andere reglements.
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:27
von poldi
Niedersachsen/Sachsen-Anhalt soweit ich weiß. Ich will überwiegend im Welfenpokal und RGH fahren!
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:32
von nova
unter punkt 2.5 steht die antwort
http://www.adac.de/images/Reglement_tcm8-138875.pdf
demnach darfst du mit ihm fahren, wenn alles eingetragen ist.
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:33
von poldi
Ich habe das Fahrzeug auch schon so Übernommen daher fehlen mir auch die ganzen Teile (Rückbank, usw.)
Und mit der Leistung von 40kw brauch ich wohl auch nicht in einer anderen Klasse starten?
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:38
von nova
es geht doch eh nach leistungsgewicht.
ob du nun 40kw bei 750kg leergewicht hast oder 80kw bei 1500kg.
da tut sich nichts
und ob klasse eins oder zwei. du bist in beiden fällen über dem 15er Leistungsgewicht.
somit immer in der kleinsten klasse.
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:40
von poldi
Ich danke erstmal für die Info.
Es ist alles soweit Eingetragen,und entspricht der STVZO.
Aber wie gesagt der TK sagt F-2005!
Deshalb bin ich verunsichert, da ich Starten durfte!
Verfasst: Di Feb 06, 2007 14:59
von 205
Moin "poldi".
Hatte der TK auch einen Namen? Beim CS in NSA gibt es keine Klasse / Gruppe F-2005...
Sind die nicht vorhandenen Sitzplätze im KFZ Schein gestrichen?
Thomas
Verfasst: Di Feb 06, 2007 15:13
von poldi
Das es die F-2005 im CS nicht gibt ist bekannt. Der TK meinte ja nur das das Fahrzeug in die Klasse gehört und ich eigendlich in der Gruppe B, Klasse 6 Starten müsste!
Verfasst: Di Feb 06, 2007 18:04
von 205
Verstehe den Zusammenhang jetzt nicht. Was hat eine DMSB Fahrzeugeinteilung mit dem CS in Bockenem zu tun
Wenn du auf die Fragen nicht antwortest, dann kann ich an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Di Feb 06, 2007 19:16
von Uwe Bartels
Hallo Poldi,
durch Lesen im Reglement können schon viele Fragen beantwortet werden. Das Clubsport-Reglement für den ADAC NSA kannst du dir herunterladen:
http://www.adac-ortsclubs.de/Downloads/ ... lement.pdf
Gruß
Uwe
PS: Danke für deine Mail. Deine Adresse habe ich in meine Datenbank aufgenommen!
Verfasst: Di Feb 06, 2007 20:27
von poldi
Sorry, is nich böse gemeint aber ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Meine Frage war nur ob ich mit dem Fahrzeug in dem zustand in der Einsteigerklasse starten darf!
Das Clubsport und DMSB Slalom zwei Paar Schuhe sind weis ich ja, aber wie gesagt der TK hat das Thema aufgegriffen und mich damit total verunsichert und als neuling geht man in ersterlinie davon aus das der TK Recht hat.
Das Regelwerk hab ich schon gelesen, aber man muss erstmal damit zurecht kommen was als Neueinsteiger garnicht so einfach ist. Deshalb versuch ich hier im Forum eine Hilfe zu bekommen.
Und wie gesagt es ist alles Ein- bzw. Ausgetragen.
Verfasst: Di Feb 06, 2007 20:33
von Uwe Bartels
poldi hat geschrieben:
Meine Frage war nur ob ich mit dem Fahrzeug in dem zustand in der Einsteigerklasse starten darf!
Kann man diesen Satz im Regelwerk des ADAC NSA falsch verstehen???
Die Fahrzeuge müssen der STVZO entsprechen und mit Straßenreifen ausgestattet sein.
Sinn der Einsteigerklassen ist, dass man mit jedem Fahrzeug, das der STVZO entspricht, sofort loslegen kann

Gruß
Uwe
Verfasst: Di Feb 06, 2007 21:18
von bb-slalom
Meine Vorschreiber haben eigentlich schon alles gesagt. Lass' Dich nicht von einem TK verunsichern. Du kannst alles, wirklich alles fahren! Wie du willst.
Dein Auto ist strassenzugelassen, hat eine gültige AU und TU und es ist alles aus- und eingetragen. Also:
2.5.1 Gruppe Einsteiger
Klasse 1, Leistungsgewicht >15 kg/kW
Die Startberechtigung ist auf 3 Jahre begrenzt. Nicht startberechtigt sind Lizenz- oder ehemalige Lizenzfahrer. Die Fahrzeuge müssen der STVZO entsprechen und mit Straßenreifen ausgestattet sein.
Egal ob tiefer, breiter, leichter. Hauptsache der STVZO entsprechend. Das Auto muss nicht mal zugelassen sein:
2.1.4 Fahrzeuge, die nicht zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind, dürfen auch in den Gruppen Einsteiger und A starten, sofern der Teilnehmer die Zulassungsfähigkeit nachweisen kann (Fahrzeugbrief, gültige AU- und TÜV-Bescheinigung).
In der Klasse bist Du gut aufgehoben, solange Du die ersten Jahre fährst.
Aber Du kannst auch morgen schon in anderen Gruppen fahren:
2.5.2 Gruppe A
Klasse 3, Leistungsgewicht >15 kg/kW
Startberechtigt ist jeder incl. Lizenzfahrer und Einsteiger. Die Fahrzeuge müssen der STVZO entsprechen und mit Straßenreifen ausgestattet sein, welche über eine gültige ECE Kennzeichnung verfügen müssen.
Niemand zwingt Dich, bei den Einsteigern zu fahren, Du kannst Dich auch direkt mit Lizenzfahrern messen. Das ist dann die richtige Gruppe, wenn Du Sportreifen montiert hast:
2.1.3. ... Reifen, die speziell für den Einsatz im Motorsport entwickelt wurden, sind in der Gruppe Einsteiger nicht erlaubt.
Aber Du kannst natürlich auch bei den slickbereifen, nicht strassenzugelassenen Fahrzeugen mitfahren:
2.5.3 Gruppe B
Klasse 6, Hubraum <1400 ccm
Startberechtigt ist jeder incl. Lizenzfahrer und Einsteiger. Die Fahrzeuge müssen nicht der STVZO entsprechen. Die Reifen sind freigestellt.
... denn niemand schreibt vor, dass das Auto nicht doch zugelassen und mit Strassenreifen in dieser Klasse starten darf. Ich kenne da jemanden, der das schon mal mit einem 45PS Corsa vorgemacht hat...

Verfasst: Di Feb 06, 2007 21:22
von bb-slalom
okay,
ein Vorschreiber hat es
seeehr deutlich geschrieben, gell Uwe?
Gruß Klaus