Seite 1 von 1
Servoöl kocht
Verfasst: Di Jan 30, 2007 21:09
von Harry poteterer
Hallo, bald geht es wieder los und da hatte ich noch ein anstehendes problem mit der Servo in unserem Astra. Als wir letztes Jahr mit dem Astra in Freiamt (Doppelstarter) fuhren, fing im insgesamt 4 oder 5ten Lauf das Servoöl an zu kochen. weiß jemand was man dagegen tun könnte denn die Lenkung wird ja durch dass dünnflüssige und heiße Öl nicht gerade besser.
Gruß Harry.
Verfasst: Di Jan 30, 2007 21:52
von 205
Einfach in das Servoleitungssystem eine Art "Kühlspirale" (vom Aussehen einer alten Wasserkocherspirale), möglichst mit etwas Fahrtwindanströmung einbauen. Kann auch vor dem quer eingebauten Getriebe des Astras platziert werden...
Weiterer Vorteil: Du hast mehr Servoöl im Kreislauf, welches sich aufgrund des Mehrvolumens weniger aufheizen kann...
Gruß,
Thomas
Verfasst: Mi Jan 31, 2007 08:03
von EWO
Was sind denn daas für Kontruktionen bei dem eine Servo thermisch so schlecht ausgelegt ist das ein paar Minuten Lenken das ganze zum kochen bringt. Ist bei dem Fzg alles heil ?
Verfasst: Mi Jan 31, 2007 12:49
von 205
EWO hat geschrieben:Was sind denn daas für Kontruktionen bei dem eine Servo thermisch so schlecht ausgelegt ist das ein paar Minuten Lenken das ganze zum kochen bringt. Ist bei dem Fzg alles heil ?
Du überschätzt die Ingenieurkünste im Fahrzeugbau, Ecki...
Slalom Doppelstart ist ganz klar "misuse"!