fragen zu clubslalom gr. g
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 12:16
hallo, bin neu hier und möchte 2007 auch den slalom einstieg wagen. hab da noch zwei fragen.
1. auf der hp hier steht unter gruppe g, dass felgen breiter als 7" nicht gefahren werden. im "clubsport adac westfalen reglement 2006 serie" steht allerdings nichts davon. ein kollege meinte mit felgen breiter 7" würde man hochgestuft. was stimmt jetzt?
2. chiptuning soll ja erlaubt sein, da es aber nur in verbindung mit super plus funktioniert, verzichte ich drauf. ich hab allerdings für den straßengebrauch einen bezindruckregler und hitzeschutzband um den krümmer, wird sowas auch noch gestattet? änderungen am ansaugsystem und ne ausgebaute rücksitzbank wird man ja leider zurückrüsten müssen...
mittlerweile frag ich mich ob nicht f2005 besser wär, aber hier können ja wieder slicks gefahren werden und das system is nicht so fair wie bei g (leistungsgewicht). denke mit nur 150ps auf 2l und ohne hammer fahrwerk bringt das in f2005 nichts.
zum thema fahrwerk:
ich hab die bilstein b8 mit kaw federn verbaut, beides noch kein jahr alt und würds auch gerne weiterhin nutzen. die dämpfer gefallen mir ansich sehr gut, aber reichen die federn fürn slalom?
klar sind die 30mm h&r besser weil h&r drauf steht
aber sind halt nur 30mm und 50 sind erlaubt. werd ma bei kaw nachfragen ob sie mir daten über die federn rausgeben. was für federraten sollten man fürn slalom denn haben? leergeweicht is 1,1t und vordere achslast genau 700kg. ist ein escort rs2000 mk5.
1. auf der hp hier steht unter gruppe g, dass felgen breiter als 7" nicht gefahren werden. im "clubsport adac westfalen reglement 2006 serie" steht allerdings nichts davon. ein kollege meinte mit felgen breiter 7" würde man hochgestuft. was stimmt jetzt?
2. chiptuning soll ja erlaubt sein, da es aber nur in verbindung mit super plus funktioniert, verzichte ich drauf. ich hab allerdings für den straßengebrauch einen bezindruckregler und hitzeschutzband um den krümmer, wird sowas auch noch gestattet? änderungen am ansaugsystem und ne ausgebaute rücksitzbank wird man ja leider zurückrüsten müssen...
mittlerweile frag ich mich ob nicht f2005 besser wär, aber hier können ja wieder slicks gefahren werden und das system is nicht so fair wie bei g (leistungsgewicht). denke mit nur 150ps auf 2l und ohne hammer fahrwerk bringt das in f2005 nichts.
zum thema fahrwerk:
ich hab die bilstein b8 mit kaw federn verbaut, beides noch kein jahr alt und würds auch gerne weiterhin nutzen. die dämpfer gefallen mir ansich sehr gut, aber reichen die federn fürn slalom?
klar sind die 30mm h&r besser weil h&r drauf steht
