Seite 1 von 1

DMSB Rennslalom Meisterschaft 2007 -Sicherheitsgurte-

Verfasst: Di Jan 16, 2007 15:35
von 205
Ich hoffe DAS haben schon alle gelesen...

2. Fahrzeuge
Zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge, die dem technischen Reglement der DMSB Gruppen G, H, N, F-2005 entsprechen.
Es bestehen für eingeschriebene Fahrer zusätzlich folgende Auflagen:
· Vorgeschrieben sind für alle teilnehmende Fahrzeuge FIA homologierte Sicherheitsgurte.· Vorgeschrieben sind für Fahrzeuge der Gruppen N, DN, F-2005 und H bis 2000 ccm mind. Überrollbügel, für Fahrzeuge über 2000 ccm Überrollkäfige nach den DMSB Bestimmungen.

Man darf in der Grp.G zwar ohne Überrollvorrichtung fahren, muss sich aber einen teuren und schwerer eintragungsfähigen FIA Gurt kaufen. :!:


So ein Quatsch, Mann, Mann
Thomas :!:

Verfasst: Di Jan 16, 2007 16:32
von nova
hm frage,

gilt das nur für den rsm bzw wird man dann für den rsm nciht gewertet oder darf man an veranstaltungen mit dem rsm prädikat nicht starten, wenn man keinen fia gurt hat?

meine sind noch zwei jahre homologiert, da ist mir das erstmal egal aber halt rein interesse halber

Verfasst: Di Jan 16, 2007 16:54
von Arne
@Thomas,
das war im RSC aber schon die ganze Zeit so und ist jetzt in die RSM übernommen worden. Also eigentlich nichts neues.

@nova
Natürlich darfst Du mit einem Fahrzeug welches diese Bestimmungen nicht erfüllt einen RSM Lauf mitfahren. Wirst halt nur nicht gewertet.
Mit der Einschreibung zur RSM erklärst Du dich mit diesem Bestimmungen einverstanden und trägst dafür Sorge das es auch zutrifft.

Verfasst: Di Jan 16, 2007 17:16
von nova
ok danke arne.

Verfasst: Di Jan 16, 2007 19:08
von 205
Arne hat geschrieben:@Thomas,
das war im RSC aber schon die ganze Zeit so und ist jetzt in die RSM übernommen worden. Also eigentlich nichts neues.
Wusste ich nicht.
Aber wenn man trotzdem starten darf, dann verstehe ich den Sinn des Ganzen umso weniger...

Oder ist am Ende die Fa. Schroth ein Sponsor der Serie....??

Klär mich mal auf.

Verfasst: Di Jan 16, 2007 19:32
von Uwe Bartels
@ 205:
Thomas, hast du je alles verstanden, was unsere Regelmacher uns aufgeschrieben haben :?: :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Di Jan 16, 2007 20:48
von Arne
Schroth ist leider kein Seriensponsor!

Man wollte gewisse Sicherheitsstandarts instalieren, ohne das wir jetzt hier über Sinn oder Unsinn reden.

Naja und das trotzdem jeder starten kann hängt einfach damit zusammen das meist noch andere Prädikate anhängig sind, bei denen diese Sicherheitsvorschriften eben nicht gefordert werden.

Leider sehr verwirrend, aber ich versteh in anderen Sportarten auch nicht alles, oder kann mir mal jemand Football erklären?

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 21:22
von CinqueTurbo500
Hi

wieder ein Beitrag wo mich wieder mehr verwirrt :oops: ....

Brauch ich bei einem Slalom wie z.B. in Freiamt, was meines Wissens nach n DMSB Slalom ist einen FIA homologierten Gurt, wenn ich in der FS starten will?


Gruß Roland

Verfasst: Mi Jan 17, 2007 21:38
von 205
CinqueTurbo500 hat geschrieben:Brauch ich bei einem Slalom wie z.B. in Freiamt, was meines Wissens nach n DMSB Slalom ist einen FIA homologierten Gurt, wenn ich in der FS starten will?
Gruß Roland
Cool bleiben. :lol:

Die Regelung gilt nur für RSM eingeschriebene Teilnehmer.

Also: NEIN...brauchst du nicht.

...aber eine feuerfeste Unterhose (wegen der gewissen Sicherheitsstandarts) :roll: