Seite 1 von 1

Domstreben selbst bauen ?

Verfasst: Mo Nov 20, 2006 23:00
von slalom stefan
Hallo.
Hat jemand Erfahrungen mit selbst gebauten Domstreben ?
Darf man überhaupt selbst gebaute einbauen ?
Eintragen muß man sie ja normalerweise nicht, oder ?

Was meint Ihr dazu, kommt man durch die technische Abnahme ?

Wenn ich von selbst gebaut spreche meine ich natürlich schon etwas ansehnliches und nicht das Vierkant Rohr von OBI. Denke eher an Seitenaufprallschutz Streben aus Limosienen Türen. Die müßte man evt so bearbeiten das sie z.B zwischen die hinteren Dome eines Polo 2 passen,bzw an der Kolbenstange mit verschrauben.Dito vorn.

Gruß Stefan

Verfasst: Di Nov 21, 2006 06:00
von Frischling
Bin zwar kein Fachmann aber warum denn nicht? Solange keine scharfen Kanten dran sind. Domstreben sind ja eintragungsfrei. Und ich glaube auch nicht das das nen Dmsb Gutachter stört. Die Frage ist ehr lohnt sich das? Gebrauchte Domstreben bekommt man doch bei e... für einen Apfel und ein Ei...

Verfasst: Di Nov 21, 2006 09:56
von EWO
Lohnt das ? Die DInger sind doch massenware und kosten nicht viel.
Die Arbeit würde ich mir nicht machen.

Verfasst: Di Nov 21, 2006 12:34
von nova
naja kommt drauf an ob man mit den dortigen domstreben zufrieden ist.

ausserdem haben ja einige ne tankabdeckung hinten drin und dann muss man schon mal überlegen wie man die domstrebe baut.

solange wie die domstrebe verschraubt ist, ist sie eintragungsfrei. wird sieverschweißt, muss sie auch eingetragen werden.

so ist zumindestens mein wissensstand.

Kostet doch nichts

Verfasst: Di Nov 21, 2006 19:37
von slalom stefan
Danke erstmal für Eure Meinung
EWO hat geschrieben:Lohnt das ? Die DInger sind doch massenware und kosten nicht viel.
Die Arbeit würde ich mir nicht machen.
Aber wenn man eine Strebe umsonst bekommt und muß nur die Enden so bearbeiten das man sie verschrauben kann, finde ich da manches Teil bei E-... ganz schön teuer. Und Versand kommt ja auch noch dazu.

Und welcher Handwerker freut sich nicht wenn sein selbst gebautes Teil funks. :lol:

Gruß Stefan

Verfasst: Di Nov 21, 2006 20:39
von EWO
Bei Wiechers kosten die Dinger soviel wie ein Studnensatz in einer guten Autowerkstatt.
Wozu da noch Hand anlegen ?