Ich gehöre auch zu den verrückten, die der Knutschkugel verfallen sind und besitze zwei davon! Einen 1963er mit 2 Liter Motor 120 PS und mehr Straßenauto 1/4mile Fahrzeug


und nun hab ich mir noch nen 69er Automatik besorgt, mit Schräglenkern (für alle die es nicht wissen, bessere Straßenlage als mit Pendelachser) erworbenen. Das Fahrzeug soll mit nem 1600er Motor fürs erste mit Doppelweber und Feintuning (andere Nocke,Köpfebearbeitung) ca. 100 PS leisten und ich möchte gerne sporalisch Slalom oder Bergrennen bestreiten, mir ist klar dass ich nen großer Außenseiter bin, aber jeder fängt mal klein an.... Ich komme aus Berlin...Wie sieht das aus...nach welchen Kriterien muss ich aufbauen?? Das Fahrzeug soll eigentlich keine Zulassung für den normalen Straßenverkehr erlangen...Die Wagenpass geschichte kenne ich schon....
Kann ich auch CLUB-Slalom fahren ohne Straßenzulassung?
Im Prinzip will ich nur wissen was möglich ist mit meiner Ausgangsbasis...??
-Fahrwerk anpassen
-Käfig oder Bügel einbauen (was
-Sportsitze
-Feuerlöscher etc denke ich ist obligatorisch, aber was ist noch dringend nötig um dann endlich fahren zu können
-Wie gesagt Slalom,Bergrennen (Gleichmäßigkeitsprüfungen)..
Vielen vielen dank
Grüße
Tom