Seite 1 von 1

E30 318is oder E36 318is oder 318ti?

Verfasst: So Sep 24, 2006 20:02
von Gast
Hallo!
Welches Fahrzeug eignet sich besser für den Einsteig für den Einstieg in der Gruppe G?
Prinzipiell meine ich das ein E36 schwerer ist damit schlechter Längs und Querbeschleunigungswerte hat als ein E30. Jedoch die Fahrwerkstechnik eines E36 ist moderner und er hat eine ausgewogenere Gewichtsverteilung und das könnte das relativieren...oder...?
Ein Compakt bringt ja ein nicht bedeutend geringeres Gewicht auf, hat aber keine so langen Überhänge bei Fahrwerkstechnik vorne E36 hinten E30....
Wer hat denn Erfahrung damit?
Vom Anschaffungspreis her gesehen ist es ja eigentlich egal welche Baureihe man nimmt.
Danke!!!

Verfasst: So Sep 24, 2006 21:12
von Dr.Tuning
Ich wäre für ein e30 318is! ist aber etwas seltener!un kostet meist auch etwas mehr!

Verfasst: So Sep 24, 2006 21:13
von EWO
Mit dem E30 gibt es hunderte Erahrungen die allesamt positiv sind, mit dem E36 haben es wenige versucht und sind zumindest dem E30 nur in ganz wenigen Ausnahmen überlegen, der Kompakt erscheint mir eine gute Wahl, nur gibt es damit bisher keine Erfahrungen im Slalomsport.
Aber ich weiß das sich daran etwas ändert :wink:

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 13:30
von gr4yFox
der D. Thielmann fährt doch auch e36. Einen "komisch"grünen 328i und einen Schwarzen Kompakt.. (wenn ich mich nicht irre :wink: ) und der ist damit ja ziemlich flux unterwegs. evtl den mal fragen..

Gruss Heiner

Verfasst: Di Sep 26, 2006 18:45
von Frischling
Hm ok also der E30 ist quasi der Altmeister
Mich würde es aber trotzdem interessieren mit dem E36.
Hab mich schon ein wenig schlau gemacht also eine E36 Limousine ist leichter als ein Coupe. Das Coupe ist aber verwindungssteifer.
Ein 318is Coupe E36 wiegt mit 0 Ausstattung auch ohne Airbags in etwa 1150Kg.

Wie erreiche ich denn den D. Thielmann?



So am Rande ist jemand bei Bergrennen in Mickhausen am 7. und 8. Oktober dabei?

Verfasst: Di Sep 26, 2006 20:27
von EWO
Frischling hat geschrieben:So am Rande ist jemand bei Bergrennen in Mickhausen am 7. und 8. Oktober dabei?
Ich werde mit den ADAC-YOungstern in Kempten zum Budnesfinale sein nud wir schauen am Sonntag natürlich in Mickhausen vorbei. Aber eben nur als "Schauer".

Verfasst: Di Sep 26, 2006 20:58
von Frischling
Hm ich bin auf jeden Fall da.
Evtl fahre ich ja schon mit..... die Kehrmaschine.... :D .... ohne Witz....

Verfasst: Sa Sep 30, 2006 08:09
von Gast
Also mal noch ne Frage!
Ich habe ein E36 318is Coupe an der Hand. In Top Zustand außer dem Motor der ohne Öl gefahren wurde. Jetzt ist meine Überlegung. Es gab den 318is E36 ja mit M42 (wie im E30) und M44 Motor (90ccm mehr 40Nm mehr kein Ps mehr). Es müsste doch Regelkonform sein in ein 94iger Modell den Motor eines 98igers einzubauen oder? Den Motor gab es ja in diesem Modell in Serie....

Verfasst: Sa Sep 30, 2006 08:17
von Frischling
Ups war von mir

Verfasst: Sa Sep 30, 2006 11:09
von Wilfried Böhmann
Anonymous hat geschrieben:Also mal noch ne Frage!.......
Es müsste doch Regelkonform sein in ein 94iger Modell den Motor eines 98igers einzubauen oder? Den Motor gab es ja in diesem Modell in Serie....
Ist in der Gruppe G nicht zulässig !

Es muß exakt der Motor mit denjenigen Baumerkmalen wie Bohrung und Hub sein, der zu Deiner Typschlüsselnummer paßt. Ein Motor mit 90ccm mehr Hubraum erfüllt nicht den Artikel 8 des Gr.-G-Reglementes ( Übermaße nur im Rahmen der Werkstoleranzen).

Gruß
W.Böhmann

Verfasst: So Okt 01, 2006 11:18
von Frischling
Aha ok!
Aber ich finde das komisch in der Hinsicht das man einen 316er auf auch 1.8is umbauen darf wenn es das Fahrzeug (also einen 318is) so gab. Und da passt die Schlüsselnummer ja auch nicht...

Verfasst: So Okt 01, 2006 19:01
von Gast
Frischling hat geschrieben:Aha ok!
Aber ich finde das komisch in der Hinsicht das man einen 316er auf auch 1.8is umbauen darf wenn es das Fahrzeug (also einen 318is) so gab. Und da passt die Schlüsselnummer ja auch nicht...
Wer hat Dir gesagt. dass man das in der Gruppe G darf ??
Schau mal ins Gruppe-G-Reglement Artikel 5:
Eine Fahrzeugmodellvariante darf nicht auf eine andere Fahrzeugvariante, z.B. Astra-F-GSI 2,0 auf Astra-F-GSi 2,0 16V umgebaut werden. Eine Änderung der Typschlüssel-Nr-bzw. ABE-Nr.... ist nicht zulässig.
Ein Umbau auf eine andere Motorvariante ist demnach nicht möglich, auch wenn es eine solche serienmäßig gab, allerdings mit einer anderen Typschlüsselnummer. Ob der ganze Motor oder nur Teile davon geändert werden, ist hier unerheblich.
In der Gruppe F dagegen ist dieser Umbau möglich.
Gruß
W. Böhmann

Verfasst: So Okt 01, 2006 19:04
von Wilfried Böhmann
Elender Explorer !
Klemmt der mich beim Schreiben des vorigen Beitrages einfach ab. Mit dem T-online-Browser passiert mir das nicht.
Grrrr..
W.Böhmann

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 07:17
von Frischling
Ok!
Danke für die Berichtigung!
Hatte ich wohl Fehlinformationen!