Seite 1 von 1

Testfahrten auf Flugplatz

Verfasst: Mi Aug 16, 2006 15:03
von Erich
Kurzfristig ist es uns gelungen, für den kommenden Montag, 21.08.2006 einen Flughafen im schönen Sauerland zu mieten. :D :D :D
Wir werden an dem Tag unseren roten Mister abstimmen, um dem Fahrwerk den letzten Schliff zu geben und verschieden Reifen auszuprobieren.
Möglicherweise bauen wir auch unser Spurmeßgerät auf, um verschiedene Radeinstellungen zu testen.

Wer Interesse hat, seinen Wagen ebenfalls zu testen, kann bis spätestens Sa., 19.06.06 eine PN schreiben.
Mehr als drei oder vier zusätzliche Fahrzeuge sollten es nicht sein.
Wir können leider nur Fahrzeuge mitfahren lassen, die von den Geräuschwerten erträglich sind.
Im Klartext: entweder Autos mit StVZO-tauglichen Auspuffanlagen oder Fahrzeuge bis einschließlich Gruppe F2005.
Alle Fahrzeuge müssen unbedingt öl- und benzindicht sein.


Es handelt sich hier ausdrücklich n i c h t um eine Motorsportveranstaltung sondern um rein private Testfahrten.

Verfasst: Mo Aug 21, 2006 20:51
von BeetleRacer
maahlzeit

und waren die testfahrten erfolgreich?

hatte leider keine zeit, sonst wäre ich auch mal gekommen?

wer war denn alles mit dabei?

MFG
Thorsten

Verfasst: Di Aug 22, 2006 10:12
von Erich
Wir haben alleine getestet, für einen Montag konnte niemand kurzfristig frei bekommen. Am Wochenende kann man den Platz aber nicht bekommen.
Es war ideales Testwetter: vormittags hat es gegossen, nachdem wir alles trocken aufbauen konnten, nachmittags war die Strecke zunächst halb abgetrocknet, gegen abend wurde es wärmer und ganz trocken :D
Die Feinarbeit hat sich gelohnt, der kleine rote Mister ("Red Bärchen Hunter", wurde an dem Tage auch gleich umgetauft, weil Arne ja nich mehr herumcorsan tut :wink: ) ist jetzt sehr viel gutmütiger und hat sich die Pirouetten weitgehend abgewöhnt.

Vergiß nicht schon mal Bier zu kaufen

Verfasst: Mi Aug 23, 2006 17:53
von Christian
8) Hallo Erich 8)

Ich glaub trotzdem nicht , daß Du den Klaus in Wunstorf schlagen kannst .

Schade , daß ich nicht dabei sein kann , aber das dauert leider noch ein paar Wochen .

Würde gerne n' paar Schlücke auf Deine Kosten ÄÄÄÄÄHHHHH enschuldigung auf dein Wohl nehmen .

:evil: Der , der das Auto gebaut hat :twisted:

Verfasst: Do Aug 24, 2006 09:37
von Erich
Will ja nicht mit ihm boxen, da hätte er sicher schlechte Karten :wink:
Er hat ein verdammt schnelles Auto und ist für mich der Maßstab, an dem ich mich seit einem Jahr orientiere, um den Fortschritt an meinem Mister zu sehen.
Der Abstand ist mittlerweile ziemlich geschrumpft, wie Meinerzhagen gezeigt hat.
Die Einstellungen am Montag haben ebenfalls einige Ergebnisse gebracht.
Ich denke mal, dass ein richtig guter Fahrer, zu denen ich den Klaus auch zähle ( würde mich selbst irgendwo im Mittelfeld einordnen), mit dem kleinen roten die "Bärchen-Zeiten" jetzt locker schaffen kann.
Mal sehen, was in Bitburg so passiert.
Schaunmermal, wie der Franzose sagt....... :oops:

Verfasst: Do Aug 24, 2006 14:35
von DLR
@ erich:

Das freut uns zu hören.Denn es macht einfach mehr Spaß, wenn es spannend zu geht in der Klasse. Spannung haben wir zwar jetzt schon (Mike [wenn er nicht mal wieder anfängt zu fliegen], Christian, Klaus, Thomas und ich :oops: ) sehr viel, aber davon kann man ja nie genug haben.

@christian: Schön von dir zu hören! Hört sich ja so an, als ob man dich noch einmal 2006 sieht!
:wink: Gute Besserung weiterhin! :wink:

Verfasst: Do Aug 24, 2006 16:12
von Erich
Stimmt, ich wünsche mir ein paar mehr als nur 5 Starter in unserer Klasse.
Auch wenn es mir nichts ausmachen würde, ein paar 2-Liter-Autos abzuledern :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Do Aug 24, 2006 19:10
von 205
Bei soo "ausgiebigen und kostenspieligen" Testfahrten wird sicherlich bald ein Gesamtsieg herausspringen, Erich...

...aber besorge dir bis dahin ein gescheites Einsatzfahrzeug. :wink:

:lol: :lol:
Thomas

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 10:49
von Gast
Ich habe leider sehr wenig Zeit, um öfter mal ein Stündchen zu testen.
Dazu kann man schlecht über öffentliche Straßen kacheln. Was bleibt da schon anderes übrig, als die Gelegenheit für ausgiebige Einstellmöglichkeiten zu nutzen? Insgesamt halten sich die Kosten in erträglichen Grenzen.

Wie gescheit das Einsatzfahrzeug ist, werden die folgenden Wettbewerbe und vor allem die kommende Saison zeigen.
Für einen 205 reicht es allemal schon lange :twisted:

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 10:52
von Erich
Sch.... login vergessen.
Das kam natürlich von mir.