Berg-Mischung im Slalom
Verfasst: Sa Aug 12, 2006 00:16
Hallo zusammen,
kann mir jemand genau den Unterschied zwischen einem Slick in Berg-Mischung und Slalom-Mischung erklären. Der Berg-Reifen (z.b. Dunlop in 246) soll schneller warm werden, damit er schnell Grip aufbaut auch wenn es noch kalt und ein wenig feucht ist.
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.
Freue mich über jede sinnvolle Info.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Andreas Meier
P.S. bin in Wunstorf mit einem hoffentlich nicht mehr blockierenden Getrieb wieder am Start.
kann mir jemand genau den Unterschied zwischen einem Slick in Berg-Mischung und Slalom-Mischung erklären. Der Berg-Reifen (z.b. Dunlop in 246) soll schneller warm werden, damit er schnell Grip aufbaut auch wenn es noch kalt und ein wenig feucht ist.
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.
Freue mich über jede sinnvolle Info.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Andreas Meier
P.S. bin in Wunstorf mit einem hoffentlich nicht mehr blockierenden Getrieb wieder am Start.