Schwammiges Fahrverhalten nach Reifenwechsel an HA
Verfasst: So Jul 30, 2006 11:45
Hallo,
ist vielleicht ein wenig OffTopic, aber da hier viel KnowHow im Forum ist versuche es es einfach mal.
Ich habe bei meinem E46 mit Mischbereifung, an der Hinterachse neue Reifen aufgezogen, weil die abgefahren waren, Dunlop SP9000 255/35R18. Vorn ist noch 4-5mm auf 225/40R18. Seit dem wechsel, ist das Heck total instabil und schwammig, sehr leichte Lenkbewegungen reichen aus um das zu verursachen.
In einer langen schnellen kurve, 80-100kmh, bekommt sich die Tracktionskontrolle gar nicht mehr ein und leuchtet fast permanent.
Das ganze hatte ich beim letztem Reifenwechsel auch, nach langem hin und her, hat mir Dunlop letztendlich auch die Lösung gesagt, ich muss vorn auch neue Reifen aufziehen. Und tatsächlich, es war wieder alles ok.
Dunlop meinte es läge am empfindlichen Fahrwerk. Das hat sich inzwischen geändert, vorher BMW, jetzt Koni, aber das Ergebnis ist das gleich.
Meine Frage jetzt kann mir einer genauer erklären wie das vom Fahrverhalten zustande kommt, Dunlop konnte es nicht. Die Reifen- bzw. BMW Händler hatten auch alle irgendwie keinen Plan.
Oder gibt es vielleicht auch noch eine andere Lösung für das Problem ?
MfG
Holgi
ist vielleicht ein wenig OffTopic, aber da hier viel KnowHow im Forum ist versuche es es einfach mal.
Ich habe bei meinem E46 mit Mischbereifung, an der Hinterachse neue Reifen aufgezogen, weil die abgefahren waren, Dunlop SP9000 255/35R18. Vorn ist noch 4-5mm auf 225/40R18. Seit dem wechsel, ist das Heck total instabil und schwammig, sehr leichte Lenkbewegungen reichen aus um das zu verursachen.
In einer langen schnellen kurve, 80-100kmh, bekommt sich die Tracktionskontrolle gar nicht mehr ein und leuchtet fast permanent.
Das ganze hatte ich beim letztem Reifenwechsel auch, nach langem hin und her, hat mir Dunlop letztendlich auch die Lösung gesagt, ich muss vorn auch neue Reifen aufziehen. Und tatsächlich, es war wieder alles ok.
Dunlop meinte es läge am empfindlichen Fahrwerk. Das hat sich inzwischen geändert, vorher BMW, jetzt Koni, aber das Ergebnis ist das gleich.
Meine Frage jetzt kann mir einer genauer erklären wie das vom Fahrverhalten zustande kommt, Dunlop konnte es nicht. Die Reifen- bzw. BMW Händler hatten auch alle irgendwie keinen Plan.
Oder gibt es vielleicht auch noch eine andere Lösung für das Problem ?
MfG
Holgi