Seite 1 von 1

Fahrwersprobleme

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 22:33
von ronbike600
Hallo Motorsportfreunde
ich fahre eine Nissan sunny auf dem Rundkurs und habe Totale Probleme mit dem Fahrwerk.Wer kann mir helfen mit ein paar Einstellungstibs was Fahrwerk betrift und was Luftdruck betrifft. Das Fahrwerk ist ein INTRAX und die Reifen sind vorgeschrieben und müssen Kuhmo sein.Das ganze wird noch Verschärft dadurch das de Strecke in den Kurven mit Wasser gefluhtet wird .Jetzt mein Problem der Nissan hat genug Leistung nur mein Problem ich komme weder schnell in die Kurve rein geschweigeden aus der Kurve schnell wieder raus.Das auto schiebt komplett über die Vorderräder weg ,wiederum das Heck liegt wie ein Fels in der Brandung.

Verfasst: Di Jul 04, 2006 18:24
von Dr.Tuning
Typich für Fronttriebler! Probiers doch mal mit hinten mehr luftdruck und vorne ein tick weniger so hab ich meinen civic trotz breite reifen und spur hinten auf trockenem boden zum drehen gebracht!

Verfasst: Di Jul 04, 2006 19:37
von gr4yFox
was issn das für ne sportart wo auf dem rundkurs die kurven mit wasser geflutet werden?? Kenne das wenn überahupt nur von dem ein oder anderen driftwettbewerb. Aber dazu ist ein nissan sunny denk ich wohl nicht die erste wahl.

Gruss Heiner

Verfasst: Mi Jul 05, 2006 00:40
von nova
naja komtm drauf an ob es der allrad turbo ist :)

Verfasst: Mi Jul 05, 2006 20:43
von Holo0
Hallo

Ich bin lange Fronttriebler gefahren und habe gute Erfahrungen gemacht wenn ich die FW Dämpfer Forne weicher und Hinten härter gemacht habe. Mit Luftdruck kannst du sehr viel steuern, vorne etwas weniger ca. 0,2bar hinten mehr.
Probiers doch mal, bei meinen Franzosen hat es damals wunderbar funktioniert!

Verfasst: Mi Jul 05, 2006 20:50
von Hans Bauer
Hinten Kaltdruck 0,2 bis 0,3 bar mehr wie vorn, hinten Dämpfer härter machen und oder härtere Federraten fahren, so kannst Du das Eigenlenkverhalten beeinflussen. Schritt für Schritt probieren bis das Fahrzeug neutral läuft respektive leicht übersteuert.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Fr Jul 07, 2006 20:49
von ronbike600
Vielen Dank erstmal für eure Antworten
Wir fahren auf dem Sachsenring und aus Geräuchgründen wird in den Kurven die Strecke gewässert. Jetzt hab ich mal noch ein paar Fragen zwecks Sturtzeinstellen und ob ich vielleicht noch mal mit den Stabis probieren sollte das Auto fahrbar zu bekommen

Verfasst: Sa Jul 08, 2006 09:02
von Hans Bauer
An der Vorderachse mehr negativen Sturz oder hinten einen stärkeren Stabi. Beide Maßnahmen helfen in der Regel gegen das Untersteuern.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: So Jul 09, 2006 20:47
von ronbike600
Hallo Hans
Ich hab mal noch eine Frage Zwecks Fahrwerkeinstellung.Jan Becker von Becker Motorsport meinte wir sollten vorn einen Sturz von 2,5 Grad negativ und eine Vorspur von 2mm pro Seite fahren und mal den vorderen Stabi aushängen .Was meinst du dazu?

Verfasst: So Jul 09, 2006 23:34
von nova
hm ich denke mal das du dich auf die aussage von jan verlassen kannst.

er fährt ja schon jahre lang seinen sunny. früher im autocross und später auch bei rallyes.

auch wenn er nun ja häufiger den evo bewegt.