Seite 1 von 2

Ergebnisse DÖLLN 5000 online

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 17:40
von bb-slalom
Die Ergebnisse und ein erster Kurzbericht der Samstagsveranstaltung des Slalomwochenendes DÖLLN 5000 sind auf bb-slalom.de online.

Klaus Hens

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 18:07
von Hans Bauer
Hallo Klaus,

Sensationeller Service :!: :!: :!:

Hattet ihr die Ergebnislisten schon vorab gedruckt :D :P :lol:

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 18:09
von nova
hehe schon fast nen news ticker ;)

fehlen nur noch ein paar bilder oder videos.

grüße

marcel

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 20:14
von FGH
Glückwunsch an Claus Gerlach zum überzeugenden Gesamtsieg am Samstag!
Die eigentliche Überraschung jedoch: Stefan Faulhaber kann als Klassendritter auch den EWO-Speed nicht mitgehen (zumindest in Wertung)!

fetten Respekt ,Ihr Nordlichter :D :D :D

mfg
Franz G. Heisel

Verfasst: Sa Jul 01, 2006 23:50
von bb-slalom
... nun, an den Ergebnissen von Sonntag arbeiten wir noch ... :wink:

aber ich denke mal, wir schaffen es wieder mit Ende der Protestfrist. Fotos gibt es reichlich, aber es wird noch ein paar Tage dauern, bis da die ersten (vernünftigen) bei mir sind. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ich fand übrigens Stefan Kunzes fehlerfreie Fahrt bei seinem ersten Slalom in diesem Jahr (Gesamt 2.) sehr beeindruckend ... und natürlich diesen hA3ns-mA3rtin-A3 :shock:

Klaus

Verfasst: So Jul 02, 2006 17:38
von bb-slalom
... aber jetzt sind sie fertig. Natürlich wieder auf bb-slalom.de. Herzlichen Glückwunsch an Claus Gerlach zum zweiten Tagessieg und natürlich zum Gesamtsieg des Slalomwochenendes DÖLLN 5000.

Danke an alle Teilnehmer für den großen Slalomsport!

Klaus Hens
und der PSV Berlin

Verfasst: So Jul 02, 2006 18:05
von nova
hm was mit arne passiert?

glückwunsch an alle pokalgewinner und ich hoffe ihr hattet alle euer spaß ;)

Verfasst: So Jul 02, 2006 18:58
von NB-Fahrzeugtechnik
So. Wir sind auch wieder zu hause angekommen. :roll: (Hinfahrt 120 km...zurück nur 60. Es leben die Umleitungen und navigatorisches Unvermögen meinerseits :lol: )

ABER:
Es war wie letztes Jahr auch diesmal ein gaaaaaaanz tolles Event und hat sich voll und ganz gelohnt.

Wir haben von vielen Standorten das Rennen verfolgt und das tolle Wetter genossen. (Meine Fotos sind bald auf rennslalomcup.de)

Ich möchte an dieser Stelle noch mal schöne Grüße an Arne (schön, dass wir uns treffen konnten), Stefan Faulhaber, den netten Risse-Mechaniker, Fam. Müller und natürlich an Klaus Hens absenden.

War echt super die Veranstaltug! Nur die "Tour-de-France"-Einlage der Müsli-fressenden-Jute-Fraktion war echt unter aller Kanone!

Ach ja: Herzliche Glückwünsche an Claus Gerlach zum Gesammtsieg!! :D

In der Hoffnung dass ich nächstes Jahr auch mit meinem Eimer an den Start gehen werde

Robert

P.S. (ich nehm das mal vorweg)
Arnes Antriebswelle hat der Brachialen Kraft des Opel-Kraftwerks nicht standhalten können und versagte den Dienst. :cry:

Verfasst: So Jul 02, 2006 19:24
von nova
hm schade für arne. aber ne antriebswelle ist ja zum glück nichts weltbewegendes.

naja aber hat man sowas nicht dabei *duckundwech* ;)

Verfasst: So Jul 02, 2006 22:22
von EWO
Auch von uns hier noch mal an alle die nicht dabei waren (die anderen wissen es ja selbst :lol: ) Es war ein ganz tolles Wochenende. Zwar anstrengend aber am Ende eben einfach geil. Die Strecke ist zum süchtig-werden. Am ersten Tag fährt man sie Sektionsweise am zweiten Tag ist man schon im Rausch. Nun da unser EWOMOBIL endlich so tut wie wir es befehlen, macht es natülich noch mehr Spaß auf soooo einer Meag-Strecke zu kämpfen.
Schöner wäre es zar gewesen wir hätten den ersten RSC-Gesamtsieg einfahren können, aber am ersten Tag hat uns ein Streckenposten einen Strich durch die Rechnung gemacht (Tor ausgelassen, aber nur auf dem Papier) und am zweiten Tag in 2,4-Sekunden-Führung liegend fiel die LETZTE PINNE vor dem Ziel. So ein schiet, das war einfach Dummheit! Dennoch: Wir haben von dem Pech bei Fauli profitiert (ärgerliche Sache) und zum anderen sind wir dennoch zufrieden mit dem Wochenende. Jetzt müssen wir sehen ob es auf anderen Strecken bei weniger Temperatur auch geht.

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 08:45
von FGH
Hallo EWO,

Tagesbestzeit fahren in Berlin als Doppelstarter bei den Temperaturen ist ja unglaublich, super Performance. Glückwunsch nochmals!!!

Aber auch Claus hat seine persönliche Berlin-Vorgabe umsetzen können, super!!!

Ich nehme an, Ihr habt Euer samstägliches Trinkverhalten von Ahlhorn diesmal etwas umgestellt??!!

Was war los bei Faulhaber??

mfg
Franz G. Heisel, nächstesjahrwiederlivedabei

Verfasst: Mo Jul 03, 2006 14:04
von NB-Fahrzeugtechnik
So. Die ersten 18 Bilder gibbet hier:

http://www.rennslalomcup.de/homepage/ph ... sonId=2006

--

Verfasst: Mi Jul 05, 2006 23:58
von PETER
Hallo miteinander,
hallo Franz Georg,

ich habe heute mit dem Stefan Faulhaber telefoniert und gefragt, was es mit dem schleichenden Plattfuß am Samstag und Sonntag auf sich hatte?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich bei Stefan am Samstag, am rechten Vorderrad die Schrauben vom Stern der dreiteiligen Flachbett-Felge gelöst und den starken Luftverlust hervorgerufen. Danach hat man alle vier Felgen - Sterne kontrolliert und die Schrauben nachgezogen. Die defekte Felge vom Samstag hat man auf der Hinterachse montiert. Das gleiche Problem trat dann am Sonntag wieder an der Felge vorne Rechts auf. Es wurde wie am Samstag dann auf andere Slicks gewechselt, die aber pro Lauf ca. 3 Sekunden langsamer waren.
Was keiner verstehen kann, die Felgen werden seit 1998 unverändert verwendet. Inzwischen wurden neue Dichtringe und neue Schrauben bei „BBS“ geordert, damit kein zweites Desaster passiert.
Warum dies an den Flachbett-Felgen gleich zweimal passiert ist, wissen die Götter.

Gruß PETER

Verfasst: Mo Jul 10, 2006 11:13
von Arne
nova hat geschrieben: naja aber hat man sowas nicht dabei *duckundwech* ;)
Hab ich doch auch und wenn die Welle Samstag kaputt gegangen wäre, hätte ich Sonntag wieder fahren können. Aber da es Sonntag im ersten Wertungslauf geschah konnte ich nichts machen, der Lauf war eh ADW und die Welle wechsels man auch nicht in 3 Minuten. Ausserdem wollte ich nicht die 4 Welle im 5 Rennen riskieren. Alle die dabei waren kennen díe Fars aus Waldkraiburg 2005. Irgendwo hat sich dort ein Bock ins Auto geschlichen und ich weiß beim besten Willen nicht wo, denn die Wellen gehen immer beim anbremsen kaputt und zu tief ist das Auto auch nicht...

Verfasst: Mo Jul 10, 2006 12:05
von nova
na war doch als spaß gedacht ;)

hm bricht die welle oder das gelenk?

könnte es sein das du nen zug auf die welle bekommst weil beim bremsen das rad zu weit nachhinten wandert? das vielelciht was mit der zugstrebe oder deren aufnahme punkten nimmer in ordnung ist?

ich hoffe du verstehst was ich meine

ps: denkste noch an das tr prospekt :)

danke