Seite 1 von 5
Slalom Schleiz fällt aus
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 12:50
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,
unter
http://www.adac-naila.de/Rennslalomseite2006.html
gibt es schlechte Neuigkeiten.
Ersatzlauf für die Süd-DM wäre dann eigentlich SCCS Stuttgart auf der Solitude am 2.7.2006.
Achtung Nennschluss vorliegend 24.6.2006.
ingo
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 13:26
von Arne
Das ist ein Skandal!!!! Da bekommt man doch einen echten Brass auf unsere Gesetzgebung!
Ich hatte mich sehr darauf gefreut!!!
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 14:13
von ingo gutmann
An die DM-Süd-Fahrer,
sagt bitte Allen die Ihr kennt,dass der SCCS Stuttgart der Ersatzlauf Süd ist.
Ich habe gerade mit Siggi Lenz vom DMSB gesprochen.Der hat mir den Ersatzlauf bestätigt.
ACHTUNG:
Nennschluss 24.6.2006
ingo
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 18:01
von Arne
Aber so schnell geht das nicht!!!
Alle die in Berlin genannt haben können nicht einfach absagen und dann in Stuttgart fahren und das offizielle Organ des DMSB ist die Vorstart.
Also muß ein anderer Ersatzlauf im offiziellen Organ Bekannt gegeben werden.
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 18:07
von EWO
Arne hat geschrieben:Das ist ein Skandal!!!! Da bekommt man doch einen echten Brass auf unsere Gesetzgebung!
Ich hatte mich sehr darauf gefreut!!!
Die Karft geht vom Volke aus
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 19:11
von ingo gutmann
Arne hat geschrieben:Aber so schnell geht das nicht!!!
Alle die in Berlin genannt haben können nicht einfach absagen und dann in Stuttgart fahren und das offizielle Organ des DMSB ist die Vorstart.
Also muß ein anderer Ersatzlauf im offiziellen Organ Bekannt gegeben werden.
Das ist Alles richtig.Aber bis der "Vorstart" den Fall bekannt gibt ist welches Datum?????
Und was passiert in der Zwischenzeit?
Es wäre an der Zeit,wenn der DMSB auch ein "Schwarzes Brett" auf seiner Seite im Internet hätte,um entsprechende Veröffentlichungen motorsportlich schnell an die Lizenznehmer zu bringen.
Jetzt sitzen natürlich alle Fahrer der Südregion "zwischen den Stühlen".
Eine Bitte an Alle ,die in dieser Angelegenheit Informationen erhalten.(Denn ich denke,dass die Telefone beim DMSB nicht stillstehen werden.):
Bitte hier veröffentlichen,wenn Ihr irgendwelche neuen Informationen habt.
Ingo
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 20:50
von Arne
Also soweit ich weiß läuft das so ab:
Der DMSB veröffentlicht die Absage in einem öffentlichen DMSB Organ zu dem jeder Lizenznehmer Zugang hat, also die DMSB Vorstart.
Da beim Erscheinen der kommenden Vorstart sind die als Ersatzläufe vorgesehenen Läufe bereits gelaufen. Ergo wird ein neuer Ersatzlauf für Schleiz bekannt gegeben oder aber es gibt nur 9 Vorläufe und 1 Streicher. Hat es alles so gegeben.
Und ob es das richtige Medium ist so etwas an dritte über das Telefon in einem Forum publizieren zu lassen ist auch nicht der Richtige weg. Es gibt für solche Fälle Vorschriften und Regularien und, es geht im Endeffekt um die Deutsche Meisterschaft.
Stell Dir vor der EWO Server wäre jetzt ne Woche down. Wie sollten die Leute dann informiert werden...

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 21:34
von miatamotorsport
Schade schade, mit der Streichung von Schleiz hat auch der Rennslalomcup nur noch 5 Läufe. Nur das es hier laut DMSB-Ausschreibung nicht mal einen Ersatzlauf gibt.
Jan Walther
Verfasst: Di Jun 20, 2006 08:03
von dreizwanzig-i-es
Ist das Gesetz tatsächlich erst letzte Woche erlassen worden? Wie funktioniert das mit der Begrenzung der Emissionen? Wann werden sie auf ein VORHER bestimmtes Maß festgelegt? Kann mir das jemand erklären?
Verfasst: Di Jun 20, 2006 09:16
von thomas olaynig
@Arne: Grundsätzlich sind Deine Aussagen natürlich richtig und der anstehende Ersatzlauf furchtbar kurzfristig und die Terminüberschneidung problematisch. Ich glaube allerdings nicht daran, dass der DMSB den Aufwand der Veröffentlichung im Vorstart und Festlegung eines anderen Ersatzlaufes auf sich nimmt solange das mit dem Lauf des SCCS am 2.7. moch irgendwie realisierbar ist. Zumal Ingo ja bereits mit Herrn Lenz vom DMSB gesprochen und sich das bestätigen lassen hat (herzlichen Dank hierfür, Ingo).
Zum Thema Schleiz-Absage: sehr schade und für mich nicht ganz nachvollziehbar. Gibt es denn nicht so etwas wie eine Jahresplanung für das Schleizer Dreieck? Wenn das nach dem Motto "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" läuft, ist in 2007 das Veranstaltungsmaximum vielleicht schon Mitte Februar aufgebraucht...
Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:12
von Hübi
Schade, schade
habe mich ja auch schon tierisch drauf gefreut wieder nach Schleiz zu fahren.
In Sachen Gesetz, ist das ja einleuchtend, dass man die Anzahl der Veranstaltungen begrenzt. Was ich aber nicht verstehe, wie das vom Rennstreckenbetreiber gehandhabt wird. Wird hier darauf geachtet wer zu welchem Zeitpunkt anmeldet oder veranstaltet?????
Ich hoffe, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist!!??
Verfasst: Di Jun 20, 2006 13:08
von Arne
thomas olaynig hat geschrieben:@Arne: Grundsätzlich sind Deine Aussagen natürlich richtig und der anstehende Ersatzlauf furchtbar kurzfristig und die Terminüberschneidung problematisch. Ich glaube allerdings nicht daran, dass der DMSB den Aufwand der Veröffentlichung im Vorstart und Festlegung eines anderen Ersatzlaufes auf sich nimmt solange das mit dem Lauf des SCCS am 2.7. moch irgendwie realisierbar ist. Zumal Ingo ja bereits mit Herrn Lenz vom DMSB gesprochen und sich das bestätigen lassen hat (herzlichen Dank hierfür, Ingo).
Um diese Thema nicht nur wegen dieser Veranstaltung, sondern Grundsätzlich mal zu klären, habe ich den Herren Oberheide und Lenz eine E-Mail gesendet.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Weg zur Bekanntgabe einer Absage bzw. zur Bennenung des Ersatzlaufest zum Wertungslauf ein privates Internetforum oder eine private Internetseite sein soll.
Damit möchte ich auf gar keinen Fall das EWO Forum abwerten, ich hoffe EWO Du verstehst was ich meine, sondern einfach mal Klarheit haben!
Verfasst: Di Jun 20, 2006 14:32
von Uwe Bartels
dreizwanzig-i-es hat geschrieben:Ist das Gesetz tatsächlich erst letzte Woche erlassen worden? Wie funktioniert das mit der Begrenzung der Emissionen? Wann werden sie auf ein VORHER bestimmtes Maß festgelegt? Kann mir das jemand erklären?
Hallo Sportfreunde,
die ganze Misere wird durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz und die dazu gehörenden Verordnungen begründet. Ist ziemlich kompliziert, wer Lust zum Nachlesen hat, suche mal in der 4. BImSchV im Anhang, Spalte 2, nach Artikel 10.17.
Sinngemäß heißt es dort: Motorsport
(in nicht genehmigten Sportanlagen) ist an max. vier Tagen/Jahr möglich!
Alternative: Die Sportanlage nach BIschG genehmigen.
Berechnungen zu den Schallleistungspegeln siehe 18. BISchV (Sportanlagenlärmschutzverordnung).
Die ganze Geschichte haben wir in Wunstorf in den 90'er Jahren schon heftig "durchgekaut".
Gruß
Uwe
Verfasst: Di Jun 20, 2006 14:59
von Hans Bauer
kleine Korrektur Uwe :
Schleiz ist meiner Meinung nach eine genehmigte Sportanlage (Rennstrecke)
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Verfasst: Di Jun 20, 2006 15:19
von EWO
Arne hat geschrieben: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Weg zur Bekanntgabe einer Absage bzw. zur Bennenung des Ersatzlaufest zum Wertungslauf ein privates Internetforum oder eine private Internetseite sein soll.
Damit möchte ich auf gar keinen Fall das EWO Forum abwerten, ich hoffe EWO Du verstehst was ich meine, sondern einfach mal Klarheit haben!
Logisch. Volle Zustimmung