Seite 1 von 2

Slalom/Clubslalom ohne Führerschein?

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:10
von Harry poteterer
Hallo Leute,

ich stell die frage jetzt hier rein sonst muß ich zwei mal schreiben (Slalom und Clubslalom).
Frage.: Braucht man für a: Slalom und/oder b: Clubslalom ne gültige Fahrerlaubniss oder nicht? Ein Freund von mir behauptet, dass man mit gültiger Lizenz, vorrausgesetzt man bekommt diese ohne gültigen Führerschein?, bei Slalomveranstaltungen mitfahren darf.
Problem is nun, ich will das wissen, denn wir sind drauf und dran uns n Fahrzeug für Slalom und Clubslalom Betrieb zu holen (bis mein Corsa fertig ist gehts ja leider noch n weilchen) und dummerweise hat er den Führerschein wegen Alkohol verloren, nun will ich ja nicht die kosten plötzlich alleine tragen müssen, weil er doch nicht mitfahren kann.

Grüssle Harry.

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:17
von nova
hi, beim clubslalom benötigst du bzw dein freund einen führerschein.

bei einem national a slalom ist dieses nicht von nöten, allerdings wird hier eine dmsb lizenz benötigt.

in wie weit der dmsb beim antrag der lizenz prüft, ob eine fahrerlaubnis vorhanden ist oder nicht kann ich dir nicht sagen.

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:19
von Harry poteterer
naja das ist schon mal ne teilweise gute nachricht, dann könnte er wenigstens in Schonach und Freiamt mitfahren. Also erst mal Lizenz beantragen und dann Auto kaufen.
Gruß Harry.

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:23
von Arne
Und dann direkt in Schonach oder Freiamt den Berg hochballern. Super Idee!

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:24
von nova
sonst einfach mal

http://www.dmsb.de/downloads/631/lba2006.pdf

lesen.

sind die lizenzbestimmungen.

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:41
von polomann
Naja Arne, man muss ja nicht unbedingt so forsch schreiben. Oder man sollte zumindest etwas mehr dazu schreiben.

Auch wenn die beiden Bergslaloms bei euch um die Ecke sind, bin auch ich der Meinung, dass das nicht die idealen Strecken sind, um erstmals an einem Slalom teilzunehmen. An deutschen Bergen (sowohl Bergrennen als auch Bergslalom) hat schon so mancher Meister und langjährig erfahrener Fahrer sein Auto gegen einen Baum, eine Landplanke, in die Wiese oder in den Abgrund befördert. Da bin ich ganz Arne´s Meinung, dass der Berg nicht geeignet ist um reinzuschnuppern. Sucht euch erst mal was im Flachen raus !

Zur eigentlichen Frage bzgl Führerschein : Als ich damals mit 16 beim SE angefangen habe bedarf es noch der Vorlage eines Personalausweises, solange man keine 18 Jahre alt war. Mit dem 18. Geburtstag musste man einen Führerschein der Klasse 3 (bzw nun "B") besitzen und auch vorlegen. Soviel ich weiß wurde das mittlerweile abgeschafft und die Lizenz ist unabhängig vom Führerschein.
Hab mal was Munkeln hören, dass da auch der R. Schumacher dran beteiligt war, dass die Abhängigkeit Lizenz-Führerschein aufgelöst wurde. Der musste vor paar Jahren nämlich mal den Lappen abgeben und dann hätte der nämlich keine F1 mehr fahren dürfen...

gruß Stefan

Verfasst: Fr Jun 16, 2006 17:51
von EWO
So wie es verstanden habe ist hier nicht von einm Anfänger die rede sondern von einem ALK-Täter ....
und davon gibt es im Motorsport doch noch weitere und die ballern auch in Freiamt oder Schleiz den Berg hoch 8)

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 08:25
von Arne
Ich weiß zwar nicht woran Du das erkennst, aber wenn es sich um einen erfahrenen Fahrer handelt sieht die Welt anders aus. Ich hatte es anders verstanden.
EWO Du kennst die Strecke in Schonach ja ohne Pylonen und ein Anfängerkurs ist das wohl nicht, oder?

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 09:59
von Harry poteterer
Hallo Arne,
wir sind beide so vernünftig dass wir beim ersten mal Slalom nicht gleich die Sau raus lassen, aber da wir nun mal anfangen wollen (und das hat jeder mal) bietet sich dieses in der Gruppe G an (wir wohnen ja grad um die Ecke). Er fährt jetzt mitlerweile 5 Jahre und ich etwas über 10 mit dem Auto. Ich will halt nicht glei mit nem neu gemachten Corsa (in den ich mords Kohle reingesteckt habe) den Berg hochbrettern ohne dass ich irgendwelche Erfahrungen gesamelt habe!
Gruß Harry.
(wenn wir die Sache vorher schon gebacken kriegen (Lizenz, Zkd muß noch gemacht werden u.s.w.) fahren wir natürlich vor Schonach/Freiamt bei nem Slalom mit, aber meines Erachtens wird das Zeitlich sehr knapp)

Verfasst: Sa Jun 17, 2006 15:51
von EWO
Arne hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht woran Du das erkennst, aber wenn es sich um einen erfahrenen Fahrer handelt sieht die Welt anders aus. Ich hatte es anders verstanden.
EWO Du kennst die Strecke in Schonach ja ohne Pylonen und ein Anfängerkurs ist das wohl nicht, oder?
Ich meinte mit Anfänger den sogenannten "Fahranfänger". Aber du hast vollkommen Recht,das die Strecke in Schonach nicht das richtige ist, um einen Slalomeinstieg zu probieren.

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 17:58
von 205
Moin Harry,

ohne Führerschein gibt es auch keine Lizenz beim DMSB.
In den Richtlinien steht weiterhin, dass ein Lizenzinhaber bei Abgabe seiner Fahrerlaubnis auch die Lizenz in FFM solange "einzufrieren" hat.

Gruß,
Thomas

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 18:54
von nova
Art. 12 der Lizenznehmerbestimmungen.

(1) Für den Erwerb einer Fahrerlizenz ist der Besitz der Fahrererlaubnis nicht erforderlich
(2) Für bestimmte Veranstalltungen (z.B. Rallye) ist der Besitz der gültigen Fahrerlaubnis für das betreffende Fahrzeug vorgeschrieben. (vgl. hierzu die einschlägigen Reglements und Bestimmungen.) Ohne gültige Fahrerlaubnis Führerschein dürfen Teilnehmerfahrzeuge nicht - auch nciht teilweise - im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 20:22
von 205
DAS war -zumindest mir- neu, nova....

Ich nahm an, dass nur Slalom SE Fahrer (16-18Jahre) "führerscheinpflichtbefreit" seien.

Gruß
Thomas

führerschein beim slalom

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 12:05
von mythos9696
Führerschein ist nicht von nöten, da man ab dem Jahr, in dem man 16 wird schon Slalom fahren darf. Allerdings nur in der SE (SlalomEinsteiger).

mfg jens

Re: führerschein beim slalom

Verfasst: Di Sep 26, 2006 22:27
von 205
mythos9696 hat geschrieben:Führerschein ist nicht von nöten, da man ab dem Jahr, in dem man 16 wird schon Slalom fahren darf. Allerdings nur in der SE (SlalomEinsteiger).

mfg jens
Inwieweit unterscheidet sich dein Beitrag zu diesem Thema von meiner Aussage :?: