Seite 1 von 2

HimmelfahrtSlalom AC-R in MEI

Verfasst: Mo Mai 22, 2006 12:37
von MovieGeorg
Hallo,

am Donnerstag findet in Meinerzhagen auf dem bekannten Flugplatz die AC Rade VA statt.
Alle Infos unter : http://www.ac-radevormwald.de/

Der MovieGeorg kommt auch ... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 11:16
von MovieGeorg
Wir hatten gestern eine schöne und gelungene VA erlebt.

Die AC-Rader haben sich richtig ins Zeug gelegt und haben ihre VA gut im Griff gehabt (bis auf das Wetter :evil: - der Regennebel sorgte mit Bravour dafür, dass das Wasser überall eingedrungen ist, dazu gesellte sich die Kälte :evil: :evil: ).

Die G7 und G4/G3 sorgten, mit F 1600/+2000 und H bis 1300/1600, für grösste Starterfelder, G6/G5 durch Doppel, bzw Dreifachstarter gerettet, G hoch (G2 - G1) - keiner.

In H 2000 das mir aus "Muttertag" Neuss bekanntes Bild - der starkfahrende Auro als Alleinunterhalter.

Zum Renngeschehen : - ich habe nicht viel über Ergebnisse mitbekommen 8) 8) :roll: , alles OHNE GEWÄHR :

- Hacky Sieger in G3, - unter Vorbehalt ?

- nach einer übermütiger Kegelpartie hat Thorsten (siehe : http://web27.server.screp.de/ewo/Koenig_neuss.wmv) seinen Vater Erwin "siegenlassen" - in F bis 1600

- die F bis 2000 hat der Altmeister Conny - der auch viel für Slalompublicity tut, siehe : http://people.freenet.de/pro-auto/startseite.htm, gewonnen (es wurde auch Zeit, Conny :lol: )

- in der F über 2000 fuhr der Ralf Bader allein, war aber zufrieden, vor allem mit seinen Regenreifen.

- H bis 1300 gewann Mike Lipinski (er scheint mit dem chmalen ML Wägelchen besser im Nass klarzukommen) vor einem brutal klingenden
Breitpolo von Allroundfahrer Peter Wichmann, dessen MEI - Spezial (hoffentlich) hier unter Videos bald VÖ wird ...

Ergebnisse bald auf : http://www.ac-radevormwald.de/

Gruss MovieGeorg

Nix unter Vorbehalt

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 16:57
von Hacky
MovieGeorg hat geschrieben:- Hacky Sieger in G3, - unter Vorbehalt ?
Hallo Georg

Hast recht die Radevormwalder haben ihren Job wieder mal gut gemacht.

Und das unter Vorbehalt, ist auch vom Tisch. Falls du es gestern nicht mehr bemerkt hast.
Für alle die es nicht wissen, hier ein kleiner Bericht.

Dank des Perfekten zusammen Spiel zwischen R. Keim Fahrwerk und Matador Reifen könnte ich Rainer Schilling auf der Strecke besiegen.

Rainer Schilling griff zu fairen mitteln und schrieb einen Protest gegen mein Auto. Hinterachsübersetzung! Der Veranstalter hatte recht Schnell eine Bühne Organisiert, auf diese würde dann die Hinterachsübersetzung überprüft. Die TK`s und Sportkommissare waren sich einig. Und verkündeten folgendes Urteil. Der Protest wird als unbegründet zurückgewiesen. Auf Deutsch, mein Auto war und bleibt den Regeln entsprechend.

Mit sportlichen Gruß
Hacky

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 18:42
von Gast
Seit wann entspricht es dem Reglement, in einen 318 i einen is Motor einzubauen und damit Gruppe G zu fahren?

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 19:06
von polomann
Anonymous hat geschrieben:Seit wann entspricht es dem Reglement, in einen 318 i einen is Motor einzubauen und damit Gruppe G zu fahren?
Kenn mich bei den BMWs nichts aus, wenn es aber auch nen 318i gab, dann ist Deine Frage berechtigt, denn ich kenne jemanden, der nen Polo mit nem 75 PS Motor in einer 45 PS Karosse hatte und auch keine G fahren durfte.
Aber ich würde es äußerst begrüßen, wenn Du auch zu Deinem Namen stehst.

mfg Stefan Körner

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 20:51
von EWO
Anonymous hat geschrieben:Seit wann entspricht es dem Reglement, in einen 318 i einen is Motor einzubauen und damit Gruppe G zu fahren?
Die ABE-Nummer beider Fahrzeuge ist gleich und damit müsste es eigentlich erlaubt sein.
Die Fahrzeuge unterscheiden sich zwar schon an einigen "wichtigen" Punkten, aber das Typ und KBA-ummer gleich sind müsste es doch gaaanz offiziell passen, oder bin ich da auf dem Holzweg ?

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 22:43
von miatamotorsport
@EWO,

ich bin zwar nicht informiert, was der Marco für einen Motor fährt bzw. was in seinen Papieren steht. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der 318i und der 318iS die gleiche TSN haben sollen (in den ALTEN Fahrzeugpapieren "zu 3"). Das zeigt auch ein Blick in die DMSB-Fahrzeugliste: alle gelisteten i und iS der verschiedenen Baureihen haben verschiedene TSN. Damit dürfte also ein Umbau in der Gruppe G so ohne weiteres nicht möglich sein, da der iS ein paar kW mehr mobilisiert. Die auschlaggebende Motorleistung für die LG-Klasse ist aber immer noch die in den Originalpapieren angegebene Leistung.

Die für mich momentan einzig erkennbare Möglichkeit für den Einsatz eines solchen Fahrzeugs ist der Aufbau/oder Unfallreparatur einer Rohkarrosse mit anschliessender Erstellung einer G-Bescheinigung durch den DMSB. Dort kann man auch die entsprechende Motorleistung eintagen. Das Fahrzeug wäre dann aber kein BMW mehr, sondern ein "Müller" oder "Meier". Dies war aber nur bis zum 31.12.1995 möglich. (Gruppe G Reglement 2006 Artikel 5.1)

@ Gast: Sticheleien haben wir in diesem Forum öfter. Wenn Du Dich bei Marcos Auto sooo gut auskennst, dann schreib doch

a) ein paar fundierte Infos hier im Forum mit Deinem Namen drunter

oder

b) einen Protest bei der nächsten Veranstaltung


Jan Walther

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 22:46
von miatamotorsport
@ EWO

Warum steht unter meinem Namen eigentlich immer "übt schreiben"???
Bin schliesslich auch angemeldetes Forummitglied.

Grüße Jan Walther

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 22:55
von MovieGeorg
Hallo Jan - schön von Dir zu hören.

Ich versuche dem EWO die Antwort zu sparen :

- Wenn Du öfter hier schreibst, dann bist Du auch mal "Offizial Forum Member" wie ich; d.h. je mehr Du Beiträge schreibst, desto mehr bist Du vom "Zaungast" o.ä.entfernt ... :lol: :lol: :lol: :lol:

Das hat mit Können nichts zu tun, :lol: 8) :shock:

LG an MiataFahrer und all others MovieGeorg

Verfasst: So Mai 28, 2006 20:19
von DLR
miatamotorsport hat geschrieben:@ EWO

Warum steht unter meinem Namen eigentlich immer "übt schreiben"???
Bin schliesslich auch angemeldetes Forummitglied.

Grüße Jan Walther
siehe auch hier:

http://www.nordzentrum.de/foren/forum_ewo/faq.php#12

Also immer schön fleißig dabei sein :wink:

Verfasst: Mo Mai 29, 2006 09:56
von EWO
miatamotorsport hat geschrieben:@EWO,

ich bin zwar nicht informiert, was der Marco für einen Motor fährt bzw. was in seinen Papieren steht. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der 318i und der 318iS die gleiche TSN haben sollen (in den ALTEN Fahrzeugpapieren "zu 3"). Das zeigt auch ein Blick in die DMSB-Fahrzeugliste: alle gelisteten i und iS der verschiedenen Baureihen haben verschiedene TSN. Damit dürfte also ein Umbau in der Gruppe G so ohne weiteres nicht möglich sein, da der iS ein paar kW mehr mobilisiert. Die auschlaggebende Motorleistung für die LG-Klasse ist aber immer noch die in den Originalpapieren angegebene Leistung.
Da hast du recht, die TSN habe ich völlig übersehen. Sie definiert das Fzg detailierter als die KBA-Nummer, somit lag ich daneben :oops:

Verfasst: Mo Mai 29, 2006 21:40
von Gast
Warum sagt denn der Marco nicht mal selber was dazu? Hats Ihm die Finger von der Tastatur gehauen?

Gruß Peter

Verfasst: Di Mai 30, 2006 10:46
von Arne
Ist doch Quatsch so was. Dann muß halt ein Protest gemacht werden und gut ist.
Hast Du denn den Brief von Marco gesehen und hast daher diese Info oder ist wieder über Dritte irgend etwas verbreitet worden was überhaupt nicht den Tatsachen entspricht?

Verfasst: Di Mai 30, 2006 11:56
von Gast
fährt er halt G4, ist doch egal :D :D :D

Verfasst: Di Mai 30, 2006 12:29
von Gast
Marco wird schon wissen warum er sich zu dem Thema nicht äussert!

Vielleicht sollten seine "Klassenkameraden" bei einer der nächsten Veranstaltungen mal nach der Fahrgestellnummer am Fahrzeug "suchen".