Slalom Mosbach 2006 - Wie war es wirklich!!
Verfasst: So Apr 30, 2006 09:55
Hallo Slalomfans,
zuerst einmal eine Information zum Thema Nennbestätigung:
Der Veranstalter hatte die Bestätigungen rechtzeitig versandt.Jedoch leider per Info-Post,nicht wissend ,dass die Deutsche (Schnecken-) Post sich bei der Versendung dann reichlich Zeit lässt.
Ich für meinen Teil akzeptiere die Aussage des Veranstalters,denn sowas kann mal vorkommen.
Die Ergebnislisten der jeweiligen Klassen gab es bei der Siegerehrung.
An die Nörgler:Man sollte in der Ausschreibung auch die Durchführungsbestimmungen lesen,da stand das nämlich drin.
Die Gesamten Ergebnislisten der Veranstaltung sind unter http://www.ac-buchen.de/index2.htm bereits online.
Nun zur Veranstaltung:
Als erstes eine mächtige Gratulation an Stefan Faulhaber,der die deutsche Südregion gnadenlos deklassierte,und mit über 8 Sekunden auf das erste F-2005 Auto das Gesamtergebnis gewann.
Ja - ein F2005-Fahrzeug wurde Zweiter - Jörg Kuhn auf Mitsubishi
Und ein G2-Fahrzeug wurde Fünfter im Gesamt - Reinhard Nuber auf BMW.
Die Veranstaltung selbst lief ordentlich und pünktlich ab.Die Veranstaltungscrew war beherzt und freundlich.Für meine Begriffe eine ordentliche DM-Veranstaltung.
Die Strecke war zwar etwas PS-lastig,aber trotzdem mit einer hohen Trefferquote an Pylonen bestückt.Wahrscheinlich verleitete das Vollgasgeben zu weniger Lenkbewegungen.
Auf der Landebahn könnte man eventuell im nächsten Jahr die Bögen etwas grösser gestalten,um den Vollgasanteil herauszunehmen.Aber Vorsicht - dass man dabei den Kurs nicht "zerhackt".
Ich war mit der Veranstaltung zufrieden.Egal was in Vorjahren gewesen sein sollte.Der veranstaltende Club und alle Mitwirkenden haben sich eine Riesenmühe gegeben,damit dieser DM-Lauf gut über die Bühne ging.
ingo
zuerst einmal eine Information zum Thema Nennbestätigung:
Der Veranstalter hatte die Bestätigungen rechtzeitig versandt.Jedoch leider per Info-Post,nicht wissend ,dass die Deutsche (Schnecken-) Post sich bei der Versendung dann reichlich Zeit lässt.
Ich für meinen Teil akzeptiere die Aussage des Veranstalters,denn sowas kann mal vorkommen.
Die Ergebnislisten der jeweiligen Klassen gab es bei der Siegerehrung.
An die Nörgler:Man sollte in der Ausschreibung auch die Durchführungsbestimmungen lesen,da stand das nämlich drin.
Die Gesamten Ergebnislisten der Veranstaltung sind unter http://www.ac-buchen.de/index2.htm bereits online.
Nun zur Veranstaltung:
Als erstes eine mächtige Gratulation an Stefan Faulhaber,der die deutsche Südregion gnadenlos deklassierte,und mit über 8 Sekunden auf das erste F-2005 Auto das Gesamtergebnis gewann.
Ja - ein F2005-Fahrzeug wurde Zweiter - Jörg Kuhn auf Mitsubishi
Und ein G2-Fahrzeug wurde Fünfter im Gesamt - Reinhard Nuber auf BMW.
Die Veranstaltung selbst lief ordentlich und pünktlich ab.Die Veranstaltungscrew war beherzt und freundlich.Für meine Begriffe eine ordentliche DM-Veranstaltung.
Die Strecke war zwar etwas PS-lastig,aber trotzdem mit einer hohen Trefferquote an Pylonen bestückt.Wahrscheinlich verleitete das Vollgasgeben zu weniger Lenkbewegungen.

Auf der Landebahn könnte man eventuell im nächsten Jahr die Bögen etwas grösser gestalten,um den Vollgasanteil herauszunehmen.Aber Vorsicht - dass man dabei den Kurs nicht "zerhackt".
Ich war mit der Veranstaltung zufrieden.Egal was in Vorjahren gewesen sein sollte.Der veranstaltende Club und alle Mitwirkenden haben sich eine Riesenmühe gegeben,damit dieser DM-Lauf gut über die Bühne ging.
ingo