NAS-CUP 2006
NAS-CUP 2006
Die bekannte Slalom-Meisterschaft der 6 ADAC-Nordgaue bietet dank 7 weiterer Sponsoren wiederum einen Preisgeldtopf von mehr als 6000,-€. Besonders gut:über die Hälfte davon wird per Los ausgeschüttet an alle Teilnehmer in Wertung. Eine tolle Sache in Zeiten knapper Kassen.
Gibt es eigentlich irgendwo ähnlich gut gefüllte Preistöpfe für Slalom-Aktive?
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
Gibt es eigentlich irgendwo ähnlich gut gefüllte Preistöpfe für Slalom-Aktive?
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
Re: Nas Cup
Hallo Horst,Horst hat geschrieben:Danke schön.
Ich glaub ich muß meinen Wohnort verlegen.![]()
Gruß
Horst
auch der Nordseecup ist mit 3000,-€ erfreulich gut dotiert.
Mit Mittelweserpokal, Stadtmeisterschaft Hannover, Ecurie und NAS-CUP kommen die Aktiven im Slalom-5ooo-Bereich des Nordens somit auf gut über 10000,-€ Preisgelder.
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an die rührigen "Macher" dieser Serien, die z.T. auch noch bis Platz 20 Ehrenpreise vergeben und zünftige Siegerehrungen veranstalten.
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Nas Cup
Danke Franz für deine freundlichen WorteFGH hat geschrieben: auch der Nordseecup ist mit 3000,-€ erfreulich gut dotiert.
Mit Mittelweserpokal, Stadtmeisterschaft Hannover, Ecurie und NAS-CUP kommen die Aktiven im Slalom-5ooo-Bereich des Nordens somit auf gut über 10000,-€ Preisgelder.
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an die rührigen "Macher" dieser Serien, die z.T. auch noch bis Platz 20 Ehrenpreise vergeben und zünftige Siegerehrungen veranstalten.

Es ist nett, wenn 'mal ein freundliches Feedback für die Veranstalter 'rüberkommt.
Gruß aus Wunstorf
Uwe
Hallo Uwe,
ich denke mal, ich spreche hier mein Dankeschön an Euch nicht nur für das "Team-OWL"??!!
Hallo Horst.
einen Preisgeldtopf in OWL habe ich doch glatt noch vergessen: die "Lippische"(Landes Brandversicherungsanstalt) schreibt seit 1979 einen Slalompokal aus mit attraktiven Ehren- sowie Geldpreisen und einer tollen Siegerehrung.
Das Interessante daran: vom DM-Lauf bis zu Clubslaloms alles in einer Wertung; im letzten Jahr hat das gut geklappt mit ganz engen Entscheidungen an der Spitze.
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
ich denke mal, ich spreche hier mein Dankeschön an Euch nicht nur für das "Team-OWL"??!!
Hallo Horst.
einen Preisgeldtopf in OWL habe ich doch glatt noch vergessen: die "Lippische"(Landes Brandversicherungsanstalt) schreibt seit 1979 einen Slalompokal aus mit attraktiven Ehren- sowie Geldpreisen und einer tollen Siegerehrung.
Das Interessante daran: vom DM-Lauf bis zu Clubslaloms alles in einer Wertung; im letzten Jahr hat das gut geklappt mit ganz engen Entscheidungen an der Spitze.
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
Liebe Nordfahrer
Habt Mitleid mit jedem norditalienischen AKtivisten. Sie haben eine andere Infrastruktur uind müssen damit klarkommen. Macht den Horst man nicht zu leckerfitzig auf den Norden. Es gibt schon genug Südfahrer hier bei uns, die uns oftmals sogar die Plätze streitig machen...
Ist schon schlimm genug das die Nordlichter in der DM so unauffällig sind
Habt Mitleid mit jedem norditalienischen AKtivisten. Sie haben eine andere Infrastruktur uind müssen damit klarkommen. Macht den Horst man nicht zu leckerfitzig auf den Norden. Es gibt schon genug Südfahrer hier bei uns, die uns oftmals sogar die Plätze streitig machen...

Ist schon schlimm genug das die Nordlichter in der DM so unauffällig sind

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Hallo Jochenacm,
danke für den Tipp. Werde ich mir mal ansehen.
Hockenheim ist mit Sicherheit intressant, vermutlich habe ich bis dahin erst einen Slalom durch - ein bischen wenig Erfahrung.
Wie ist die Streckenführung- sauschnell denke ich
Meinen ersten RSC Lauf hatte ich eigentlich in Schleiz geplant.
Herzliche Grüße von einem "Norditaliener"
Horst
PS: Habe gehört, dass Seeluft den Bergvölkern gut tut
danke für den Tipp. Werde ich mir mal ansehen.

Hockenheim ist mit Sicherheit intressant, vermutlich habe ich bis dahin erst einen Slalom durch - ein bischen wenig Erfahrung.
Wie ist die Streckenführung- sauschnell denke ich

Meinen ersten RSC Lauf hatte ich eigentlich in Schleiz geplant.
Herzliche Grüße von einem "Norditaliener"

Horst
PS: Habe gehört, dass Seeluft den Bergvölkern gut tut

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
@ Horst:
Du kannst dir ja mal die Videos auf www.rennslalomcup.de ansehen.
Ich denke alle Strecken dieser Serie machen ihrem Namen Ehre.
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100km/h ist garnicht so ohne...
@EWO:
Ihr Südschweden habt in euren Reihen ja nur unauffällige Fahrer:
Gerlach, Heisel, Kunze, Jeuschede, Rabe, Schäfertöns, Lehmann und Jens und du zählt auch zu den langsamsten, wenn's ums Wedeln geht.
Hab ich das so richtig verstanden
Wenn ich mir die Ergebnisse von DM und RSC von 2005 so ansehe finde ich den Norden garnicht mal soooooo schlecht vertreten.
Ich glaube ich kann mich an schlechtere Zeiten erinnern.... oder Hans
Gruß
jochenacm
Du kannst dir ja mal die Videos auf www.rennslalomcup.de ansehen.
Ich denke alle Strecken dieser Serie machen ihrem Namen Ehre.
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100km/h ist garnicht so ohne...
@EWO:
Ihr Südschweden habt in euren Reihen ja nur unauffällige Fahrer:
Gerlach, Heisel, Kunze, Jeuschede, Rabe, Schäfertöns, Lehmann und Jens und du zählt auch zu den langsamsten, wenn's ums Wedeln geht.
Hab ich das so richtig verstanden




Wenn ich mir die Ergebnisse von DM und RSC von 2005 so ansehe finde ich den Norden garnicht mal soooooo schlecht vertreten.
Ich glaube ich kann mich an schlechtere Zeiten erinnern.... oder Hans

Gruß
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hallo Jochen,
ja nee is klar - hast schon recht
wie es EWO schon ganz richtig geschrieben hat :
der Norden hat die bessere Infrastruktur (was so viel heißt, wie man kann halt auf dem flachen Land weiter geradeaus kucken
) und der Süden die schnelleren Fahrer (weil es da kurvenreiche Straßen und Berge gibt)
Duckundnachtypischersüdmanier"ganzschnell"weg
ja nee is klar - hast schon recht

wie es EWO schon ganz richtig geschrieben hat :
der Norden hat die bessere Infrastruktur (was so viel heißt, wie man kann halt auf dem flachen Land weiter geradeaus kucken




Duckundnachtypischersüdmanier"ganzschnell"weg

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Hallo Jochen,
im Gegensatz zu Hans zeigst Du trotz Bergen und Kurven dennoch Weit=Durchblick!!! Im Rennslalom-Cup waren nur 2 Südlichter in den Top-Ten (2.+ 8.)
Ich babe die Nordpfälzer mit Slalom-Dauerasyl im Norden natürlich zum Norden gezählt, der auch 4/6 Divisionssiege einfuhr.
In der DM ist einfach das Reglement gegen uns:würde der DMSB einige Klassen ( G6,3,2...) verbieten, stünde der Norden wesentlich besser da!!!
Realität ist stets das, was man als solche wahrnimmt
mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
im Gegensatz zu Hans zeigst Du trotz Bergen und Kurven dennoch Weit=Durchblick!!! Im Rennslalom-Cup waren nur 2 Südlichter in den Top-Ten (2.+ 8.)
Ich babe die Nordpfälzer mit Slalom-Dauerasyl im Norden natürlich zum Norden gezählt, der auch 4/6 Divisionssiege einfuhr.
In der DM ist einfach das Reglement gegen uns:würde der DMSB einige Klassen ( G6,3,2...) verbieten, stünde der Norden wesentlich besser da!!!
Realität ist stets das, was man als solche wahrnimmt



mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hallo FGH,
das klingt alles etwas realitätsfremd, aber wenn Du das so wahrnimmst
Nur weil Christian und Mike ihre "Missionarstätigkeit" im Norden sehr "ernst" nehmen, gehören sie lange noch nicht zu den Nordfahrern
Wenn das so wäre müßten sie ja viel früher bremsen
mit norditalienischen Grüßen
Hans Bauer
das klingt alles etwas realitätsfremd, aber wenn Du das so wahrnimmst

Nur weil Christian und Mike ihre "Missionarstätigkeit" im Norden sehr "ernst" nehmen, gehören sie lange noch nicht zu den Nordfahrern

Wenn das so wäre müßten sie ja viel früher bremsen



mit norditalienischen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik